• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Warum wollt ihr in die GK
1 2 3 4 5 ... 17 »
 
Antworten

 
Warum wollt ihr in die GK
Warum wollt ihr in die GK
Unregistered
 
#1
30.11.2020, 17:18
Der Titel ist Programm.

Warum macht ihr das? Ich stehe jetzt vor der Entscheidung und weiß nur, was ich nicht will und es erscheint mir als Verschwendung meiner Noten nicht so hoch wie möglich einzusteigen.


Das einzige was ich noch überlege ist der Dr (LLM macht ja grade kein Spaß) als Alternative. Aber da ist wohl das Problem :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
30.11.2020, 17:28
(30.11.2020, 17:18)Warum wollt ihr in die GK schrieb:  Der Titel ist Programm.

Warum macht ihr das? Ich stehe jetzt vor der Entscheidung und weiß nur, was ich nicht will und es erscheint mir als Verschwendung meiner Noten nicht so hoch wie möglich einzusteigen.


Das einzige was ich noch überlege ist der Dr (LLM macht ja grade kein Spaß) als Alternative. Aber da ist wohl das Problem :D

Ganz ehrlich... ziemlich Klischee mäßig, aber fast einzig und allein nur wegen dem Verdienst. 3,4 Jahre GK durchziehen und dann zu besseren Konditionen als bei einem Direkteinstieg und einer erheblich besseren Work Life Balance als in der GK ins Unternehmen. So ist zumindest der Plan.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.11.2020, 17:29
(30.11.2020, 17:28)Gast schrieb:  
(30.11.2020, 17:18)Warum wollt ihr in die GK schrieb:  Der Titel ist Programm.

Warum macht ihr das? Ich stehe jetzt vor der Entscheidung und weiß nur, was ich nicht will und es erscheint mir als Verschwendung meiner Noten nicht so hoch wie möglich einzusteigen.


Das einzige was ich noch überlege ist der Dr (LLM macht ja grade kein Spaß) als Alternative. Aber da ist wohl das Problem :D

Ganz ehrlich... ziemlich Klischee mäßig, aber fast einzig und allein nur wegen dem Verdienst. 3,4 Jahre GK durchziehen und dann zu besseren Konditionen als bei einem Direkteinstieg und einer erheblich besseren Work Life Balance als in der GK ins Unternehmen. So ist zumindest der Plan.

Same.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
30.11.2020, 17:30
Also bei meinem REf kollegen wollte nur eine dame in die GK, sonst niemand
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.11.2020, 17:38
Gibt diverse Gründe. Geld wird wohl der einfachste und nachvollziehbarste sein. Direkt danach dürfte der nach ein paar Jahren Großkanzlei möglich Wechsel in Unternehmen bzw. kleinere Einheiten kommen. 

So plump es klingt, für mich wahr der Faktor Geld mit am ausschlaggebendsten. Ein bisschen macht man es glaube ich auch weil man es einfach kann. 

Häufig vergessen, aber auch ein wichtige Faktoren: gut ausgestattete, schöne Büros meist in einer gut angebundenen Lage. Hinzu kommt, dass man bei Bedarf an irgendwas nicht lange diskutieren oder Anträge ausfüllen muss. Wenn ich einen neuen Laptop/Schreibtisch/Bürostuhl will, bekomme ich den.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.11.2020, 17:46
Vielen geht es schlicht darum, Bewunderung zu erhalten. 

Ein Aspekt für mich sind die meist intelligenten Kollegen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.11.2020, 17:50
Und seid ihr mit der Entscheidung jetzt zufrieden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.11.2020, 17:52
Aber wie viel Geld hat man denn tatsächlich nach 2-3 Jahren GK an die Seite gelegt? 

Sagen wir mal es gibt 4000€ netto, dann hat man ja durchaus in Großstädten auch hohe Ausgaben. Man trägt in der GK keinen H&M Hosenanzug mehr, zahlt für ne vernünftige 2-Zimmer Wohnung in Berlin und München schon 1500€, dazu geht man täglich unter der Woche essen. Will sich auch nen schönen Urlaub gönnen.
Kann man 2000€ jeden Monat zurücklegen? Das wären fast 50.000€ in zwei Jahren. Das reicht nicht fürs Haus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.11.2020, 17:52
(30.11.2020, 17:30)Gast schrieb:  Also bei meinem REf kollegen wollte nur eine dame in die GK, sonst niemand

Und wie groß ist der Kreis der Ref-Kollegen? Sind das nur 3 Freunde, von denen 1 in die GK wollte? Sollte die AG mit 24 Teilnehmern gemeint sein: Das dürfte nicht repräsentiv sein, wenn man bedenkt, wie viele Leute die GK-Stände bei den Karrieremessen überrennen. Wobei in der AG natürlich auch schon welche sitzen, denen nach knappen 4P oder ZWeitversuch im 1. Examen klar sein muss, dass die Frage nach der GK nich von ihrem Willen abhängt. Natürlich sagen diese dann nicht, dass sie gerne in die GK wollen.

Die GK bietet: Geld, Ansehen, fachlich hochbegabte und einsatzbereite Kollegen, Aufhübschung des Lebenslauf, und im Idealfall auch noch anspruchsvolle/interessante Mandate und gute Ausbildung.

Den meisten anderen Arbeitgebern/Berufen fehlt einer dieser Punkte.

Davon absegehn sitzen die GKs in Städten, in die es sowieso viele junge Arbeitnehmer zieht, und lauern dort dann als erste auf die neuen Kandidaten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.11.2020, 17:55
von 24 gingen bei uns 2 in GKs
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus