• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verschlechterung Mündliche?
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Verschlechterung Mündliche?
Gast
Unregistered
 
#31
10.11.2020, 13:17
Ich meinte auch eher , habt ihr mal gehört dass jemand einen Notensprung ins negative durch die Mündliche gemacht hat? Sich mal um 0,x zu verschlechtern soll vorkommen. Aber auch wenn man dann eine Note abrutscht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
10.11.2020, 13:27
(10.11.2020, 13:17)Gast schrieb:  Ich meinte auch eher , habt ihr mal gehört dass jemand einen Notensprung ins negative durch die Mündliche gemacht hat? Sich mal um 0,x zu verschlechtern soll vorkommen. Aber auch wenn man dann eine Note abrutscht?

steht doch oben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
18.11.2020, 12:46
Hat es schonmal jemand vollbracht, von einer zweistelligen Note unters VB zu kommen?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
 
Gast
Unregistered
 
#34
20.11.2020, 01:31
In meiner Prüfung (1. Examen) wurde einer von 12,2 auf 11,6 runtergeprüft.

Ein Kandidat ist mit 12,2 gestartet und mit 12,2 wieder raus.

Ein weiterer Kandidat und ich sind mit 11,8 rein und mit 12,2 raus.

In Sachsen werden die Gruppen nach Noten sortiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
20.11.2020, 12:19
im ersten Examen war zeitgleich eine zweite Gruppe dran. Da haben sich 3 von 9,8 auf 8,9 verschlechtert. Zitat war: Sie sehen hier nur einen Prädikatsjuristen. Wir waren etwas früher fertig und haben gesehen wie die raus kamen. Die waren fast am weinen
Zitieren
GastRLP[Flocki]
Unregistered
 
#36
20.11.2020, 12:51
(08.11.2020, 20:50)Gast schrieb:  
(08.11.2020, 20:24)Gast schrieb:  Von 7,3 auf 6,4 finde ich wirklich unverschämt. So viel Bedeutung sollte man der mündlichen nicht zumessen, dass man eine ganze Notenstufe runtergeprüft wird wenn die Klausuren ein ordentliches befriedigend sind.

Der sinnlose Beitrag hier steht stellvertretend für das allgemeine Prüfungsgejammer der mündlichen Prüfung.

1. Die mündliche Prüfung hat besser auszufallen als die schriftliche.

2. Wenn man doch schlechter war, dann liegt es an den Prüfern. 


Klar ist das ärgerlich. Aber vielleicht wurde einfach keine solide Performance abgeliefert?

Das ist das, was mein belgischer Großvater auch immer den einhädingen Kindern gesagt hat. Das System kann nicht schlecht sein, schlecht sind nur die Perfomer (Durcharbteidiguds wie es im Belgischen damals hieß.)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
20.11.2020, 22:20
(20.11.2020, 12:19)Gast schrieb:  im ersten Examen war zeitgleich eine zweite Gruppe dran. Da haben sich 3 von 9,8 auf 8,9 verschlechtert. Zitat war: Sie sehen hier nur einen Prädikatsjuristen. Wir waren etwas früher fertig und haben gesehen wie die raus kamen. Die waren fast am weinen


Ich hasse Juristen, wenn ich sowas lese.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
20.11.2020, 22:31
(20.11.2020, 12:51)GastRLP[Flocki] schrieb:  
(08.11.2020, 20:50)Gast schrieb:  
(08.11.2020, 20:24)Gast schrieb:  Von 7,3 auf 6,4 finde ich wirklich unverschämt. So viel Bedeutung sollte man der mündlichen nicht zumessen, dass man eine ganze Notenstufe runtergeprüft wird wenn die Klausuren ein ordentliches befriedigend sind.

Der sinnlose Beitrag hier steht stellvertretend für das allgemeine Prüfungsgejammer der mündlichen Prüfung.

1. Die mündliche Prüfung hat besser auszufallen als die schriftliche.

2. Wenn man doch schlechter war, dann liegt es an den Prüfern. 


Klar ist das ärgerlich. Aber vielleicht wurde einfach keine solide Performance abgeliefert?

Das ist das, was mein belgischer Großvater auch immer den einhädingen Kindern gesagt hat. Das System kann nicht schlecht sein, schlecht sind nur die Perfomer (Durcharbteidiguds wie es im Belgischen damals hieß.)


Bitte was?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
21.11.2020, 20:14
(10.11.2020, 13:17)Gast schrieb:  Ich meinte auch eher , habt ihr mal gehört dass jemand einen Notensprung ins negative durch die Mündliche gemacht hat? Sich mal um 0,x zu verschlechtern soll vorkommen. Aber auch wenn man dann eine Note abrutscht?


Eine Bekannte ist im Ersten von ca. 11 auf knapp unter 9 gefallen. Kein Scherz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
21.11.2020, 21:00
(21.11.2020, 20:14)Gast schrieb:  
(10.11.2020, 13:17)Gast schrieb:  Ich meinte auch eher , habt ihr mal gehört dass jemand einen Notensprung ins negative durch die Mündliche gemacht hat? Sich mal um 0,x zu verschlechtern soll vorkommen. Aber auch wenn man dann eine Note abrutscht?


Eine Bekannte ist im Ersten von ca. 11 auf knapp unter 9 gefallen. Kein Scherz.
Wie kam das?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus