• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 37 »
 
Antworten

 
Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
Gast
Unregistered
 
#311
10.10.2022, 13:45
Welche B‘s hast du denn? Es ist auch ein großer Unterschied, ob man 6,5 oder 8 Punkte hat. Viele Unternehmen, die auch gut zahlen, möchten lieber einen haben, der vorher in einer Wirtschaftskanzlei gearbeitet haben. Kommt es für dich in keinen Fall Betracht? Selbst nicht für 1-2 Jahre?
Zitieren
ZW333
Unregistered
 
#312
10.10.2022, 13:54
im 7er Bereich.

es kommt wirklich ungern in Betracht, da ich schon die Anwaltsstation unangenehm fand. Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, werde ich da wohl durch müssen.

welche Suchdauer ist eurer Meinung nach angemessen? also, bis ich sozusagen "Plan B" aufnehme? wie lange kann man suchen, ohne dass es auf AG abschreckend wirkt? 

nach dem 1. Examen hatte ich extrem schnell (und auch gute Jobs) gefunden, aber jetzt ist der Wurm drin. die ganze politische Lage macht es nicht besser. es ist super frustrierend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#313
10.10.2022, 14:12
(10.10.2022, 13:09)Gast schrieb:  2,5 Jahre (vor dem Ref) in Rechtsabteilungen gearbeitet, möchte ich auch beibehalten (bitte keine Kanzlei, egal wie groß oder klein). 

ich lebe in einer der großen Metropolen Deutschlands. 

Ich suche nach einer Stelle, bei der man min. 60k bekommt, aber das scheint ja auch schwer zu sein, wenn man nicht gerade in einem Konzern unterkommt (und das hat bei mir bisher leider nicht geklappt, da diese eben noch mehr Erfahrung und mehr Spezialisierung suchen). ich habe zwar Erfahrung, aber eher "breit gefächertes" Wirtschaftsrecht statt z.B. Fokus auf Arbeitsrecht oder Ähnliches. Daher wird man auch gern als "Berufseinsteiger" gehandelt, was ich frech finde. ich habe über zwei Jahre Vollzeit eigenverantwortlich gearbeitet, ich bin kein verdammter Einsteiger. Die aggressive Attitüde habe ich nach einigen unverschämten Vorstellungsgesprächen (ich versuche natürlich, sie für mich zu behalten :D), in denen mir die Entscheider weismachen wollten, ich sei ja Anfänger.

Ich bin extrem frustriert und frage mich, wieso ich das besch**** Ref (das mir dazu überhaupt keinen Spaß gemacht hat) überhaupt gemacht habe, statt in meinem Job vor dem Ref geblieben zu sein.

Als Volljurist bist Du aber Berufseinsteiger oder hast Du nach dem 2ten Examen gearbeitet? Ich bin voll bei Dir, wenn Du sagst, Du hast Berufserfahrung, aber man lernt im Ref ja schon einiges dazu, was man auch in einer Rechtsabteilung braucht (müsstest Du ja wissen, Prozessuales kommt da auch häufig vor), also würde man Dich nicht als Volljuristen mit Berufserfahrung kategorisieren. 

Rechtsabteilungen suchen grundsätzlich  auch aktuell nach Verstärkung, aber Du konkurrierst neben den Berufseinsteigern, denen es vielleicht nicht so krass ums Gehalt geht - je nach Standort - mit einigen GKlern, die den Absprung suchen und entsprechend auch höhere Beträge fordern (können). Meiner Erfahrung nach sitzen in den Rechtsabteilungen, in denen MINDESTENS 60k für einen Berufseinsteiger gezahlt werden, auch VB-Juristen oder mindestens mittleres B-Juristen mit Berufserfahrung (als Volljuristen/Rechtsanwälte).
Zitieren
ZW333
Unregistered
 
#314
10.10.2022, 14:21
ja, das stimmt, wenn man es so betrachtet. andererseits habe ich - gerade was das materielle Recht betrifft - kaum was Neues gelernt und vieles von den Kenntnissen im Ref sind in der Rechtsabteilung auch vollkommen egal. 

aber es hilft nichts.

ja, die Konkurrenz ist höher, das fürchte ich auch. es ist unfassbar frustrierend, da hat man sich durch diese zwei verdammten Examina gequält und muss jetzt auch noch hoffen, nicht arbeitslos zu bleiben. ich weiß nicht, wie ich aus dieser Frustspirale raus soll.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#315
10.10.2022, 14:38
Ah Quatschi, du wirst doch mit 7er Examen nicht arbeitslos! Es gibt viele offene Türen. Unternehmen sind nun mal beliebt, insbesondere wie meine Vorrednerin meinte, insbesondere bei den GK Exit Leuten. Hast du es bei StartUps versucht? Oder Ich weiß nicht aus welcher Stadt jetzt kommst, aber Delivery Hero, Share Now, Flink etc suchen ständig. Also in Berlin. Und  aus Bekanntenkreisen weiß ich auch, dass dort kaum GK Leute mit VBs arbeiten.
Zitieren
ZW333
Unregistered
 
#316
10.10.2022, 15:00
naja, faktisch bin ich ja schon arbeitslos, es reißt sich jetzt nicht gerade der Markt um einen. 

Startups ist jetzt auch das, wo ich hoffe, unterzukommen, aber auch da habe ich Absagen erhalten, ich denke, die wollen Auslandserfahrung, die ich aus Gründen nicht habe. dennoch spreche ich fließend Englisch und habe auch im internationalen Umfeld gearbeitet.

ich schaffe es einfach nicht, mich zu motivieren, obwohl ich Bewerbungen schreibe und auch schon VG hatte. es frustriert mich alles ungemein. bei zwei tollen Unternehmen kamen nach den VG Absagen. 

bei irgendwelchen zweifelhaften Rumpelbuden will ich nicht arbeiten. 

ich habe auch während meiner Stationen bei guten Anlaufstellen gearbeitet (dass ich da nicht weiterarbeite hat auch Gründe, also nicht "einfach so", liegt aber nicht an meinen Leistungen, habe sehr gute Zeugnisse). wieso nützt das alles nichts????

Crying
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#317
10.10.2022, 15:16
(10.10.2022, 15:00)ZW333 schrieb:  wieso nützt das alles nichts????

Crying


1. Anspruchshaltung. 
2. Opferdenken. 

M.e. stehst du dir selbst im Weg.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#318
10.10.2022, 15:21
(10.10.2022, 15:00)ZW333 schrieb:  naja, faktisch bin ich ja schon arbeitslos, es reißt sich jetzt nicht gerade der Markt um einen. 

Startups ist jetzt auch das, wo ich hoffe, unterzukommen, aber auch da habe ich Absagen erhalten, ich denke, die wollen Auslandserfahrung, die ich aus Gründen nicht habe. dennoch spreche ich fließend Englisch und habe auch im internationalen Umfeld gearbeitet.

ich schaffe es einfach nicht, mich zu motivieren, obwohl ich Bewerbungen schreibe und auch schon VG hatte. es frustriert mich alles ungemein. bei zwei tollen Unternehmen kamen nach den VG Absagen. 

bei irgendwelchen zweifelhaften Rumpelbuden will ich nicht arbeiten. 

ich habe auch während meiner Stationen bei guten Anlaufstellen gearbeitet (dass ich da nicht weiterarbeite hat auch Gründe, also nicht "einfach so", liegt aber nicht an meinen Leistungen, habe sehr gute Zeugnisse). wieso nützt das alles nichts????

Crying

Ok Gast von oben nochmal. Also ich versteh leider nicht ganz dein Problem. Ich habe ungefähr dieselben Noten wie du, vielleicht ist mein Zweites mit 8,4 etwas besser aber im ersten staatl. auch "nur" 7,2. Ich wohne in einer Stadt, wo es es wahrscheinlich neben Hamburg eine hohe VB Quote gibt. Dennoch kann ich überhaupt nicht bestätigen, dass der Markt leer ist. Ganz im Gegenteil. Ich wurde überall eingeladen wo ich mich beworben habe. Bin auch gerade arbeitslos seit dem Examen, also Sept, und habe noch nicht das passende gefunden. Aber es bringt nicht den Kopf in den Sand zu stecken und sich als Opfer der Nation zu fühlen. Und du wirst ja auch eingeladen, da du ja meintest, dass du VG hattest. Also liegt die Absage nicht an deinen Noten oder Qualifikationen. Ich sehe ständig irgendwelche Anzeigen von Unternehmen. Man muss halt abstriche machen. Wenn man nicht aus der GK oder anderen guten Kanzlei kommt oder nicht ein hohes B/ VB vorweisen kann, dann kann man nicht erwarten, dass man als Berufsanfänger in ein Konzern oder Großunternehmen reinkommt. Schau dir wirklich paar StartUps an. Oder halt Unternehmen, die zwar nicht namenhaft und cool sind, aber unbedingt jemanden suchen. Die können auch gut zahlen.
Zitieren
ZW333
Unregistered
 
#319
10.10.2022, 16:38
Das ist schön für dich, dass du auf jede Bewerbung ein VG erhältst, aber bedauerlicherweise sind nicht alle so gesegnet. 

Da eine Opfermentalität zu unterstellen finde ich etwas befremdlich. 

Ich finde schon, dass ich durchaus enttäuscht sei darf, nach zwei verdammt anstrengenden StEx (und passablen, keine 4 P oä) und zusätzlich über zwei Jahren Berufserfahrung noch so kämpfen zu müssen. 

Passende Stellenanzeigen (geeignet für „Anfänger“) sehe ich auch nicht ständig, da suchen oft welche schon sehr spezialisierte Leute. Und ich bewerbe mich schon breit gefächert, auch bei kleineren Unternehmen. Dass die Konzerne sich ihr Personal frei aussuchen können ist mir klar. Was man für Startups mitbringen muss (außer Auslandsreisen) hingegen nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#320
10.10.2022, 16:44
Man bekommt sogar mit 2 x a überall eine Einladung, wenn man es darauf anlegt. Einladen tun sie irgendwie jeden, aber einstellen nicht. Wie wäre es mit den Noten denn im ÖD? Ist besser als ein Start up, das irgendwann pleite ist. Gerade Kommunalverwaltungen stellen nicht so hohe Ansprüche. Muss ja nicht gleich das Bundesarbeitsministerium sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus