• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarchancen mit 2x 10, xx
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Notarchancen mit 2x 10, xx
Gast
Unregistered
 
#21
23.11.2021, 21:01
(23.11.2021, 20:52)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 20:46)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 19:17)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 17:51)guga schrieb:  natürlich nicht. Meinst du die recherchieren das für jeden einzelnen Bewerber.

This. Wie es auch sonst vollkommen wurscht ist, ob es ein schwerer oder leichter Durchgang oder schwieriges oder leichtes Examen ist :)

Woher weißt du das? In Bayern wird nach Platzziffer eingeladen.

Eingeladen (= Aufforderung zur Bewerbung), ja. Wenn sich im gleichen Bewerbungsjahrgang aber plötzlich 10 Absolventen mit 14P aus Sachsen bewerben, bringt dir die bayerische Platzziffer 1 mit 13,9P aber auch nichts. Es zählt letztlich allein die Note, nicht die Platzziffer.

Va, weil man auch Zeit hat, sich in Bayern zu bewerben. Wenn du in Durchgang 1 mit platzziffer 2 und 10pkt geladen wirst, würde ich nicht wetten, dass du den Kandidat mit platzziffer 10 und 12 Punkten stichst...
Zitieren
Feixend
Unregistered
 
#22
24.11.2021, 08:07
Mit den Noten wird’s eher nix ? da sind ganz andere Kaliber am Start. Die Regel dürfte mind 1 „gut“ sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
24.11.2021, 09:19
Das stimmt aber nur - und selsbt da gibt es Ausnahmen - für die westlichen BL.
Zitieren
AAA
Unregistered
 
#24
24.11.2021, 11:04
Es wurde ja für Köln gefragt.
Aber es stimmt schon. 20 P in Summe ist schon arg wenig. In meinem Bewerbungsdurchgang war es schon so, dass es mind. 22, eher 23 in Summe waren. Natürlich, probieren kann man es mal. Falsche Ilusionen sollte man sich aber nicht machen. 20 P in Summe sind halt auch nicht sooo selten, wie man denkt, verglichen mit den "nur" zu besetzenden Ass. Stellen. Hinzu kommt, dass sich viele auch aus dem Berufsleben heraus bewerben, d.h. paar Jahre GK und dann die Ass. Stelle als Exit (dürfte sogar die Regel sein). Man schaue sich mal an, wie viele Ex Hengelers, Freshfielders etc. Notare sind in NRW.

Kurz gesagt: Probieren kannst du's natürlich. Aus meiner Erfahrung heraus halte ich es für sehr unwahrscheinlich.
Zitieren
Düsseldorf
Unregistered
 
#25
24.11.2021, 12:17
(24.11.2021, 11:04)AAA schrieb:  Es wurde ja für Köln gefragt.
Aber es stimmt schon. 20 P in Summe ist schon arg wenig. In meinem Bewerbungsdurchgang war es schon so, dass es mind. 22, eher 23 in Summe waren. Natürlich, probieren kann man es mal. Falsche Ilusionen sollte man sich aber nicht machen. 20 P in Summe sind halt auch nicht sooo selten, wie man denkt, verglichen mit den "nur" zu besetzenden Ass. Stellen. Hinzu kommt, dass sich viele auch aus dem Berufsleben heraus bewerben, d.h. paar Jahre GK und dann die Ass. Stelle als Exit (dürfte sogar die Regel sein). Man schaue sich mal an, wie viele Ex Hengelers, Freshfielders etc. Notare sind in NRW.

Kurz gesagt: Probieren kannst du's natürlich. Aus meiner Erfahrung heraus halte ich es für sehr unwahrscheinlich.

Im Übrigen wird auch der Schwerpunkt im ersten rausgerechnet. Aber ja: andere Kaliber trifft’s sehr gut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
24.11.2021, 16:19
(23.11.2021, 21:01)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 20:52)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 20:46)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 19:17)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 17:51)guga schrieb:  natürlich nicht. Meinst du die recherchieren das für jeden einzelnen Bewerber.

This. Wie es auch sonst vollkommen wurscht ist, ob es ein schwerer oder leichter Durchgang oder schwieriges oder leichtes Examen ist :)

Woher weißt du das? In Bayern wird nach Platzziffer eingeladen.

Eingeladen (= Aufforderung zur Bewerbung), ja. Wenn sich im gleichen Bewerbungsjahrgang aber plötzlich 10 Absolventen mit 14P aus Sachsen bewerben, bringt dir die bayerische Platzziffer 1 mit 13,9P aber auch nichts. Es zählt letztlich allein die Note, nicht die Platzziffer.

Va, weil man auch Zeit hat, sich in Bayern zu bewerben. Wenn du in Durchgang 1 mit platzziffer 2 und 10pkt geladen wirst, würde ich nicht wetten, dass du den Kandidat mit platzziffer 10 und 12 Punkten stichst...

Verstehe ich nicht. In deinem Beispiel würde der Kandidat mit 12 Punkten natürlich den anderen ausstechen? Das sollte offensichtlich sein unterstreicht das, was ich oben beschrieben habe: Es zählt die Note, nicht die Platzziffer (und entgegen der Äußerung des Menschen oben ist das in Bayern auch immer (!) so).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
24.11.2021, 16:43
Die Platzziffer zählte mal, als es in Bayern noch eine starre Bewerbungsfrist gab. Früher musste man sich sehr zeitig nach Bestehen des 2. Examens bewerben (ich meine es waren keine 6 Monate).

Das ist inzwischen Vergangenheit, sodass sich auch der Platzziffervergleich erledigt hat. Es geht rein nach der Note. In Bayern wird meines Wissens nach aber das Staatsexamen nach bayerischen Verhältnissen umgerechnet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
24.11.2021, 16:44
(24.11.2021, 16:19)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 21:01)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 20:52)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 20:46)Gast schrieb:  
(23.11.2021, 19:17)Gast schrieb:  This. Wie es auch sonst vollkommen wurscht ist, ob es ein schwerer oder leichter Durchgang oder schwieriges oder leichtes Examen ist :)

Woher weißt du das? In Bayern wird nach Platzziffer eingeladen.

Eingeladen (= Aufforderung zur Bewerbung), ja. Wenn sich im gleichen Bewerbungsjahrgang aber plötzlich 10 Absolventen mit 14P aus Sachsen bewerben, bringt dir die bayerische Platzziffer 1 mit 13,9P aber auch nichts. Es zählt letztlich allein die Note, nicht die Platzziffer.

Va, weil man auch Zeit hat, sich in Bayern zu bewerben. Wenn du in Durchgang 1 mit platzziffer 2 und 10pkt geladen wirst, würde ich nicht wetten, dass du den Kandidat mit platzziffer 10 und 12 Punkten stichst...

Verstehe ich nicht. In deinem Beispiel würde der Kandidat mit 12 Punkten natürlich den anderen ausstechen? Das sollte offensichtlich sein unterstreicht das, was ich oben beschrieben habe: Es zählt die Note, nicht die Platzziffer (und entgegen der Äußerung des Menschen oben ist das in Bayern auch immer (!) so).

Mein Gott, natürlich unterstreicht das deinen Punkt. Das war auch die Absicht. Ich wollte das nur aufgreifen, weil der Typ das mit den Platzziffern genannt hatte.
Zitieren
Eyelashes
Member
***
Beiträge: 118
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2022
#29
04.08.2022, 16:38
Kann man mit  einem zweistelligen Ergebnis im Zweiten Nurnotar werden? Gibt es Bundesländer, in denen bei der Notarassessor-Bewerbung nur die zweite Prüfung berücksichtigt wird?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2022, 23:58 von Eyelashes.)
Suchen
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#30
04.08.2022, 16:46
Bei der aktuellen Ausschreibung in Sachsen wird nur auf die Note im 2. StEx abgestellt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus