• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarchancen mit 2x 10, xx
1 2 3 4 »
Antworten

 
Notarchancen mit 2x 10, xx
Kölner
Unregistered
 
#1
19.11.2021, 11:08
Guten Morgen,

Wie sind v.a. im Bezirk Köln die momentanen Chancen mit 2 x 10,xx Punkten Notar werden zu können.

Vielen Dank :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
19.11.2021, 12:03
Dürfte sehr schwierig sein. In den letzten Runden waren mWN (Kumpel war dabei) alle bei doppel gut, bzw knapp vorbei und stellenweise noch Berufserfahrung als Anwalt (wohl ganz gerne gesehen).

Vielleicht hast aber Glück. Wenn sich nicht viele bessere bewerben, kann man vielleicht reinrücken
Zitieren
Kölner
Unregistered
 
#3
19.11.2021, 12:07
Kleiner Nachtrag:

Habe im ersten staatlich 9,xx. Mit Schwerpunkt knapp über 10

im Zweiten ziemlich genau 10 P...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.11.2021, 15:15
Würde mich auch interessieren, insbesondere mit Blick auf die östlichen Bundesländer mit Nur-Notariat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.11.2021, 17:04
In Baden-Württemberg reichen mitunter auch 8,5 Punkte im Zweiten, nicht aber nur 6,xx: https://www.lto.de/recht/juristen/b/bgh-...-schlecht/
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#6
19.11.2021, 17:46
(19.11.2021, 17:04)Gast schrieb:  In Baden-Württemberg reichen mitunter auch 8,5 Punkte im Zweiten, nicht aber nur 6,xx: https://www.lto.de/recht/juristen/b/bgh-...-schlecht/

Das war die Einstellungswelle anlässlich der Notariatsreform in BaWü.
Die ist vorbei.

In Sachsen-Anhalt sind die Schwllen relativ niedrig. Momentan gibt es wohl aber keine Ausschreibungen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
19.11.2021, 17:49
(19.11.2021, 17:46)DonJuansohn schrieb:  
(19.11.2021, 17:04)Gast schrieb:  In Baden-Württemberg reichen mitunter auch 8,5 Punkte im Zweiten, nicht aber nur 6,xx: https://www.lto.de/recht/juristen/b/bgh-...-schlecht/

Das war die Einstellungswelle anlässlich der Notariatsreform in BaWü.
Die ist vorbei.

In Sachsen-Anhalt sind die Schwllen relativ niedrig. Momentan gibt es wohl aber keine Ausschreibungen.

Neben der formellen Schwelle ist natürlich auch an die faktische Konkurrenz zu denken, ähnlich wie bei der Justiz. 

In BL mit Amtsnotariaten ist die faktische Schwelle eher hoch.
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#8
19.11.2021, 17:53
(19.11.2021, 17:49)Gast schrieb:  
(19.11.2021, 17:46)DonJuansohn schrieb:  
(19.11.2021, 17:04)Gast schrieb:  In Baden-Württemberg reichen mitunter auch 8,5 Punkte im Zweiten, nicht aber nur 6,xx: https://www.lto.de/recht/juristen/b/bgh-...-schlecht/

Das war die Einstellungswelle anlässlich der Notariatsreform in BaWü.
Die ist vorbei.

In Sachsen-Anhalt sind die Schwllen relativ niedrig. Momentan gibt es wohl aber keine Ausschreibungen.


In BL mit Amtsnotariaten ist die faktische Schwelle eher hoch.

Gibt es in DE nicht mehr.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
19.11.2021, 18:21
(19.11.2021, 17:53)DonJuansohn schrieb:  
(19.11.2021, 17:49)Gast schrieb:  
(19.11.2021, 17:46)DonJuansohn schrieb:  
(19.11.2021, 17:04)Gast schrieb:  In Baden-Württemberg reichen mitunter auch 8,5 Punkte im Zweiten, nicht aber nur 6,xx: https://www.lto.de/recht/juristen/b/bgh-...-schlecht/

Das war die Einstellungswelle anlässlich der Notariatsreform in BaWü.
Die ist vorbei.

In Sachsen-Anhalt sind die Schwllen relativ niedrig. Momentan gibt es wohl aber keine Ausschreibungen.


In BL mit Amtsnotariaten ist die faktische Schwelle eher hoch.

Gibt es in DE nicht mehr.

Nenn es von mir aus Nur-Notariat/hauptberuflicher Notar als Gegenstück zum Anwaltsnotariat. Wahrscheinlich ging es dir um den Begriff und nicht den Inhalt. Da gibt's nämlich einige. Die Aussage bleibt die Gleiche. 

https://www.notar.de/der-notar/notariats...che-notare
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.11.2021, 18:24
(19.11.2021, 18:21)Gast schrieb:  
(19.11.2021, 17:53)DonJuansohn schrieb:  
(19.11.2021, 17:49)Gast schrieb:  
(19.11.2021, 17:46)DonJuansohn schrieb:  
(19.11.2021, 17:04)Gast schrieb:  In Baden-Württemberg reichen mitunter auch 8,5 Punkte im Zweiten, nicht aber nur 6,xx: https://www.lto.de/recht/juristen/b/bgh-...-schlecht/

Das war die Einstellungswelle anlässlich der Notariatsreform in BaWü.
Die ist vorbei.

In Sachsen-Anhalt sind die Schwllen relativ niedrig. Momentan gibt es wohl aber keine Ausschreibungen.


In BL mit Amtsnotariaten ist die faktische Schwelle eher hoch.

Gibt es in DE nicht mehr.

Nenn es von mir aus Nur-Notariat/hauptberuflicher Notar als Gegenstück zum Anwaltsnotariat. Wahrscheinlich ging es dir um den Begriff und nicht den Inhalt. Da gibt's nämlich einige. Die Aussage bleibt die Gleiche. 

https://www.notar.de/der-notar/notariats...che-notare

Edit: Ich meinte Nur-Notariat. Amtsnotariat ist in der Tat etwas davon anderes.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus