22.05.2021, 19:02
(22.05.2021, 11:40)Gast Gast schrieb: Meine Freundin ist BWLerin, das ist angenehm. Über grundsätzliche Dinge auf der Arbeit (Chef/Sekretärin/Kollegen nerven) können wir uns super austauschen und fachliches muss ich zuhause eh nicht besprechen. Dafür haben ich die Arbeit und die Kollegen.
War auch mal mit Juristinnen zusammen, das war deutlich schwieriger, weil man dann auch zuhause viel über Jura gesprochen hat und es irgendwie immer diese Noten Konkurrenz Situation gab.
Notenkonkurrenz sogar bis in die Beziehung hinein? Jesus. Wir Juristen sind schon verrückt. Stelle mir gerade vor, wie eine Ärztin zu ihrem Gatten, ebenfalls Arzt, sagt: „pff, ich hatte ne 1,5 im Examen, du nur ne 2,3“. Klingt bei anderen Studienrichtungen total gestört, bei uns nicht allzu unrealistisch.
22.05.2021, 19:05
Stellt euch mal vor: Partner einer GK mit vb und Volljuristin mit 2 x ausreichend. Der Typ dann so: "Du kannst froh sein, dass ich mich überhaupt mit dir abgebe. Mit den Noten hättest du bei uns höchstens Diesel machen können."

22.05.2021, 19:45
(22.05.2021, 19:05)Gast schrieb: Stellt euch mal vor: Partner einer GK mit vb und Volljuristin mit 2 x ausreichend. Der Typ dann so: "Du kannst froh sein, dass ich mich überhaupt mit dir abgebe. Mit den Noten hättest du bei uns höchstens Diesel machen können."
Ich würde wetten, dass es tatsächlich Beziehungen unter Juristen gibt und gab wo das Zuhause Thema ist. Was das Thema Noten angeht, laufen viele Juristen psychisch einfach nicht mehr richtig rund. Kann deshalb durchaus verstehen, wenn mancher einen Juristen-Partner schon aus psychohygienischen Gründen meidet.
22.05.2021, 20:42
(22.05.2021, 11:40)Gast Gast schrieb: War auch mal mit Juristinnen zusammen, das war deutlich schwieriger, weil man dann auch zuhause viel über Jura gesprochen hat und es irgendwie immer diese Noten Konkurrenz Situation gab.
Einfach konsequent besser sein als der Partner. Dann gibt es klare Verhältnisse und man weiß auch wer die Hosen an hat.

22.05.2021, 22:05
Die einzige Beziehung mit einer Juristin: Habe mit ihr parallel Examen gemacht - anderes Bundesland. Sie hatte ihre Mündliche, als ich noch auf einzelne Klausurnoten gewartet habe. Für sie ging es um zweistellig, weil Sie meinte, das für nen bestimmten Job zu brauchen, für mich nach den schon feststehenden Noten ums Bestehen. Als sie dann am Tag der Mündlichen mega enttäuscht war, knapp an der Zweistelligkeit vorbeigeschrammt zu sein und sich null übers VB gefreut hat, ist bei mir ne Sicherung durchgebrannt. Lange Rede kurzer Sinn, irgendwann über alles geredet, aber wir sind nicht nochmal zusammen gekommen. Ironie der Geschichte: Sie hat den Job trotzdem angeboten bekommen und abgelehnt. Ich hab über die Mündliche ein VB geschafft und mache jetzt diesen Job, ohne dass ich das damals gedacht oder gewollt hätte. Also ja, das mit den Noten kann vieles kaputt machen. Ich schätze es, wenn jemand eine ähnliche Drucksituation hinter sich hat. Es muss nur nicht mehr die gleiche sein.
22.05.2021, 22:22
Verstehe null, wie bei in einer echten Liebesbeziehung Neid wegen Noten überhaupt aufkommen kann. Das ist für mich keine echte wahre Liebe.
22.05.2021, 22:27
(22.05.2021, 22:05)Gast schrieb: Die einzige Beziehung mit einer Juristin: Habe mit ihr parallel Examen gemacht - anderes Bundesland. Sie hatte ihre Mündliche, als ich noch auf einzelne Klausurnoten gewartet habe. Für sie ging es um zweistellig, weil Sie meinte, das für nen bestimmten Job zu brauchen, für mich nach den schon feststehenden Noten ums Bestehen. Als sie dann am Tag der Mündlichen mega enttäuscht war, knapp an der Zweistelligkeit vorbeigeschrammt zu sein und sich null übers VB gefreut hat, ist bei mir ne Sicherung durchgebrannt. Lange Rede kurzer Sinn, irgendwann über alles geredet, aber wir sind nicht nochmal zusammen gekommen. Ironie der Geschichte: Sie hat den Job trotzdem angeboten bekommen und abgelehnt. Ich hab über die Mündliche ein VB geschafft und mache jetzt diesen Job, ohne dass ich das damals gedacht oder gewollt hätte. Also ja, das mit den Noten kann vieles kaputt machen. Ich schätze es, wenn jemand eine ähnliche Drucksituation hinter sich hat. Es muss nur nicht mehr die gleiche sein.
An sich nette Story, aber glaube dir den Part nicht, dass du ums bestehen gekämpft hast (heißt in meiner Welt mit 3, oder Höchstens 4, vorbenotet) und dann urplötzlich in der mündlichen die 9, knackst. Dann bitte auch komplett bei der Wahrheit bleiben.
22.05.2021, 23:18
(22.05.2021, 22:27)Gast schrieb:(22.05.2021, 22:05)Gast schrieb: Die einzige Beziehung mit einer Juristin: Habe mit ihr parallel Examen gemacht - anderes Bundesland. Sie hatte ihre Mündliche, als ich noch auf einzelne Klausurnoten gewartet habe. Für sie ging es um zweistellig, weil Sie meinte, das für nen bestimmten Job zu brauchen, für mich nach den schon feststehenden Noten ums Bestehen. Als sie dann am Tag der Mündlichen mega enttäuscht war, knapp an der Zweistelligkeit vorbeigeschrammt zu sein und sich null übers VB gefreut hat, ist bei mir ne Sicherung durchgebrannt. Lange Rede kurzer Sinn, irgendwann über alles geredet, aber wir sind nicht nochmal zusammen gekommen. Ironie der Geschichte: Sie hat den Job trotzdem angeboten bekommen und abgelehnt. Ich hab über die Mündliche ein VB geschafft und mache jetzt diesen Job, ohne dass ich das damals gedacht oder gewollt hätte. Also ja, das mit den Noten kann vieles kaputt machen. Ich schätze es, wenn jemand eine ähnliche Drucksituation hinter sich hat. Es muss nur nicht mehr die gleiche sein.
An sich nette Story, aber glaube dir den Part nicht, dass du ums bestehen gekämpft hast (heißt in meiner Welt mit 3, oder Höchstens 4, vorbenotet) und dann urplötzlich in der mündlichen die 9, knackst. Dann bitte auch komplett bei der Wahrheit bleiben.
War so. Es waren drei Klausuren offen und Schnitt war knapp 5. Ist in meiner Welt knapp bestanden. Vornote am Ende 5,6. In der Mündlichen lief halt wirklich alles.
22.05.2021, 23:22
(22.05.2021, 23:18)Gast schrieb:(22.05.2021, 22:27)Gast schrieb:(22.05.2021, 22:05)Gast schrieb: Die einzige Beziehung mit einer Juristin: Habe mit ihr parallel Examen gemacht - anderes Bundesland. Sie hatte ihre Mündliche, als ich noch auf einzelne Klausurnoten gewartet habe. Für sie ging es um zweistellig, weil Sie meinte, das für nen bestimmten Job zu brauchen, für mich nach den schon feststehenden Noten ums Bestehen. Als sie dann am Tag der Mündlichen mega enttäuscht war, knapp an der Zweistelligkeit vorbeigeschrammt zu sein und sich null übers VB gefreut hat, ist bei mir ne Sicherung durchgebrannt. Lange Rede kurzer Sinn, irgendwann über alles geredet, aber wir sind nicht nochmal zusammen gekommen. Ironie der Geschichte: Sie hat den Job trotzdem angeboten bekommen und abgelehnt. Ich hab über die Mündliche ein VB geschafft und mache jetzt diesen Job, ohne dass ich das damals gedacht oder gewollt hätte. Also ja, das mit den Noten kann vieles kaputt machen. Ich schätze es, wenn jemand eine ähnliche Drucksituation hinter sich hat. Es muss nur nicht mehr die gleiche sein.
An sich nette Story, aber glaube dir den Part nicht, dass du ums bestehen gekämpft hast (heißt in meiner Welt mit 3, oder Höchstens 4, vorbenotet) und dann urplötzlich in der mündlichen die 9, knackst. Dann bitte auch komplett bei der Wahrheit bleiben.
War so. Es waren drei Klausuren offen und Schnitt war knapp 5. Ist in meiner Welt knapp bestanden. Vornote am Ende 5,6. In der Mündlichen lief halt wirklich alles.
Das hast du wirklich gerockt, herzlichen Glückwunsch. Aber dann hatte ich ja recht, dass es letztlich nicht bei dir ums bestehe. Ging. 5,6 ist mega die gute Ausgangslage für ein solides befriedigend
23.05.2021, 01:34
(22.05.2021, 22:05)Gast schrieb: Die einzige Beziehung mit einer Juristin: Habe mit ihr parallel Examen gemacht - anderes Bundesland. Sie hatte ihre Mündliche, als ich noch auf einzelne Klausurnoten gewartet habe. Für sie ging es um zweistellig, weil Sie meinte, das für nen bestimmten Job zu brauchen, für mich nach den schon feststehenden Noten ums Bestehen. Als sie dann am Tag der Mündlichen mega enttäuscht war, knapp an der Zweistelligkeit vorbeigeschrammt zu sein und sich null übers VB gefreut hat, ist bei mir ne Sicherung durchgebrannt. Lange Rede kurzer Sinn, irgendwann über alles geredet, aber wir sind nicht nochmal zusammen gekommen. Ironie der Geschichte: Sie hat den Job trotzdem angeboten bekommen und abgelehnt. Ich hab über die Mündliche ein VB geschafft und mache jetzt diesen Job, ohne dass ich das damals gedacht oder gewollt hätte. Also ja, das mit den Noten kann vieles kaputt machen. Ich schätze es, wenn jemand eine ähnliche Drucksituation hinter sich hat. Es muss nur nicht mehr die gleiche sein.
Naja, das klingt ja eher so als sei der Notenneid von dir ausgegangen. Sie war wegen des knapp verpassten Zweistellig enttäuscht und da bist du kurzerhand durchgedreht?

In so nem Fall versteh ich ihre Enttäuschung komplett und ich hätte auch versucht, sie aufzufangen, obwohl ich selbst weit weg von zweistellig bin.