21.02.2021, 15:52
(21.02.2021, 01:21)RoadtTo18 schrieb:(21.02.2021, 01:13)GK Rechtsanwalt schrieb: Wieso willst du eigentlich unbedingt in eine GK? Du hast doch noch nie eine von innen gesehen, vielleicht gefällt es dir nicht. Wieso nicht Richter?
Work-Life-Balance ist als Richter gleich, aber weniger Gehalt und der wichtigste Punkt: Ich möchte mich gerne sehr spezialisieren (M&A) --Y Habe mir diesbezüglich einige Videos angesehen. Nach Außen wird vermittelt, dass die Arbeitszeiten geregelter sind, als in GK, aber das stimmt nicht.
Kenne einen Richter, und man muss auch sehr viele Überstunden leisten. Also habe mich da schon intensiv informiert .. :D
Und ich bin ungern verbeamtet, da ich langfristig mehr Wert auf Gehalt nach Performance lege und kein Lockstep-Sytstem. (Ist zumindest nach dem Asscociate-Track in einigen Kanzleien so --> Counsel, Partner)
Richter sind nicht verbeamtet. Exekutive, Judikative und so. Lernt man in der 10. Klasse.
21.02.2021, 16:07
(21.02.2021, 15:52)Gast schrieb:(21.02.2021, 01:21)RoadtTo18 schrieb:(21.02.2021, 01:13)GK Rechtsanwalt schrieb: Wieso willst du eigentlich unbedingt in eine GK? Du hast doch noch nie eine von innen gesehen, vielleicht gefällt es dir nicht. Wieso nicht Richter?
Work-Life-Balance ist als Richter gleich, aber weniger Gehalt und der wichtigste Punkt: Ich möchte mich gerne sehr spezialisieren (M&A) --Y Habe mir diesbezüglich einige Videos angesehen. Nach Außen wird vermittelt, dass die Arbeitszeiten geregelter sind, als in GK, aber das stimmt nicht.
Kenne einen Richter, und man muss auch sehr viele Überstunden leisten. Also habe mich da schon intensiv informiert .. :D
Und ich bin ungern verbeamtet, da ich langfristig mehr Wert auf Gehalt nach Performance lege und kein Lockstep-Sytstem. (Ist zumindest nach dem Asscociate-Track in einigen Kanzleien so --> Counsel, Partner)
Richter sind nicht verbeamtet. Exekutive, Judikative und so. Lernt man in der 10. Klasse.
Dennoch finden auf Richter ähnliche Regelungen Anwendung. korintenkackerei, du besserwisser
21.02.2021, 16:23
(21.02.2021, 16:07)Gast schrieb:(21.02.2021, 15:52)Gast schrieb:(21.02.2021, 01:21)RoadtTo18 schrieb:(21.02.2021, 01:13)GK Rechtsanwalt schrieb: Wieso willst du eigentlich unbedingt in eine GK? Du hast doch noch nie eine von innen gesehen, vielleicht gefällt es dir nicht. Wieso nicht Richter?
Work-Life-Balance ist als Richter gleich, aber weniger Gehalt und der wichtigste Punkt: Ich möchte mich gerne sehr spezialisieren (M&A) --Y Habe mir diesbezüglich einige Videos angesehen. Nach Außen wird vermittelt, dass die Arbeitszeiten geregelter sind, als in GK, aber das stimmt nicht.
Kenne einen Richter, und man muss auch sehr viele Überstunden leisten. Also habe mich da schon intensiv informiert .. :D
Und ich bin ungern verbeamtet, da ich langfristig mehr Wert auf Gehalt nach Performance lege und kein Lockstep-Sytstem. (Ist zumindest nach dem Asscociate-Track in einigen Kanzleien so --> Counsel, Partner)
Richter sind nicht verbeamtet. Exekutive, Judikative und so. Lernt man in der 10. Klasse.
Dennoch finden auf Richter ähnliche Regelungen Anwendung. korintenkackerei, du besserwisser
Man sollte aber präzise arbeiten. Und dazu gehört, zwischen Richtern, Beamten und Soldaten als den drei wesentlichen Statusverhältnissen unterscheiden zu können.
21.02.2021, 16:32
Junge, mach Suite aus und komm mal in der Realität an. Ich arbeite in einer GK und die Arbeit ist todlangweilig. Generell rate ich Mir von Jura ab. Mach etwas spannendes.
21.02.2021, 17:47
Arbeit ist für mich ein Instrument um mir meine Freizeit möglichst attraktiv. gestalten zu können.
Das passt schon so in der GK, wer aber mit 17 schon auf das Hamsterrad stiert sollte sich dringend hinterfragen.
Das passt schon so in der GK, wer aber mit 17 schon auf das Hamsterrad stiert sollte sich dringend hinterfragen.
21.02.2021, 18:04
(21.02.2021, 17:47)Gast schrieb: Arbeit ist für mich ein Instrument um mir meine Freizeit möglichst attraktiv. gestalten zu können.
Das passt schon so in der GK, wer aber mit 17 schon auf das Hamsterrad stiert sollte sich dringend hinterfragen.
Wer seinen eigenen Job als Hamsterrad sieht, sollte sich auch hinterfragen.
21.02.2021, 18:31
Wer meint "Hamsterrad" gäbe es nur in der GK, während Justiz, Unternehmen, Behörde und FWW-Anwalt ja so individuell und flexibel sei, der wird sein blaues Wunder noch erleben.

21.02.2021, 18:32
Lieber Hamsterrad für 100k + in GK als für 50k in FWW Kanzlei oder triste Langeweile in der Behörde für wenig Geld.
21.02.2021, 18:55
(21.02.2021, 15:52)Gast schrieb:(21.02.2021, 01:21)RoadtTo18 schrieb:(21.02.2021, 01:13)GK Rechtsanwalt schrieb: Wieso willst du eigentlich unbedingt in eine GK? Du hast doch noch nie eine von innen gesehen, vielleicht gefällt es dir nicht. Wieso nicht Richter?
Work-Life-Balance ist als Richter gleich, aber weniger Gehalt und der wichtigste Punkt: Ich möchte mich gerne sehr spezialisieren (M&A) --Y Habe mir diesbezüglich einige Videos angesehen. Nach Außen wird vermittelt, dass die Arbeitszeiten geregelter sind, als in GK, aber das stimmt nicht.
Kenne einen Richter, und man muss auch sehr viele Überstunden leisten. Also habe mich da schon intensiv informiert .. :D
Und ich bin ungern verbeamtet, da ich langfristig mehr Wert auf Gehalt nach Performance lege und kein Lockstep-Sytstem. (Ist zumindest nach dem Asscociate-Track in einigen Kanzleien so --> Counsel, Partner)
Richter sind nicht verbeamtet. Exekutive, Judikative und so. Lernt man in der 10. Klasse.
Schön Korinthen gekackt ohne dabei auch nur irgendetwas von faktischer Gleichbehandlung zu wissen. Das sind mir die Liebsten.
21.02.2021, 19:22
Ich glaube, dass der TE ein Troll ist. Die ganze Schreibweise und die Ausdrücke erwecken in mir diesen Verdacht.