04.02.2021, 15:45
(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Als Ergänzung zur Aussage bezüglich des OLG Köln: habe mich tatsächlich mit guten Noten beworben (gut im ersten oberes VB im zweiten). Aber aus meiner AG ist auch eine Kollegin mit einem knappen VB im zweiten eingeladen worden. Ohne VB ist es wohl derzeit tatsächlich im Bezirk des OLG Köln schwierig, aber das wird sich auch wieder legen und auch andere Faktoren außerhalb der Examina werden bewertet (explizit gute Staatsionszeugnisse in der Zivilisation und Strafstation). Also nur Mut und auch einfach Mal anrufen. Die Frau, die sich um die Bewerbungen kümmert, ist tatsächlich super freundlich und hilfsbereit und gibt auch handfeste Aussagen.
04.02.2021, 15:45
(04.02.2021, 12:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 12:48)Gast schrieb: In meiner Auswahlrunde wurden alle mit zweistelligem 2.Examen genommen. Die anderen nicht. Ob das Zufall war? :D
War es. Nach der Einladung spielen die Noten (insbesondere 9 oder 10) keine Rolle, zumal es auch ein erstes Examen gibt, was sich in NRW eine Rolle spielt.
Der Vorsitzende der Kommission hieß wahrscheinlich Rainer Zufall...
04.02.2021, 15:50
(04.02.2021, 15:45)Gast schrieb:War der Staatsteil im 1. Auch gut? LG(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Als Ergänzung zur Aussage bezüglich des OLG Köln: habe mich tatsächlich mit guten Noten beworben (gut im ersten oberes VB im zweiten). Aber aus meiner AG ist auch eine Kollegin mit einem knappen VB im zweiten eingeladen worden. Ohne VB ist es wohl derzeit tatsächlich im Bezirk des OLG Köln schwierig, aber das wird sich auch wieder legen und auch andere Faktoren außerhalb der Examina werden bewertet (explizit gute Staatsionszeugnisse in der Zivilisation und Strafstation). Also nur Mut und auch einfach Mal anrufen. Die Frau, die sich um die Bewerbungen kümmert, ist tatsächlich super freundlich und hilfsbereit und gibt auch handfeste Aussagen.
04.02.2021, 16:07
(04.02.2021, 15:50)Gast schrieb:(04.02.2021, 15:45)Gast schrieb:War der Staatsteil im 1. Auch gut? LG(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Als Ergänzung zur Aussage bezüglich des OLG Köln: habe mich tatsächlich mit guten Noten beworben (gut im ersten oberes VB im zweiten). Aber aus meiner AG ist auch eine Kollegin mit einem knappen VB im zweiten eingeladen worden. Ohne VB ist es wohl derzeit tatsächlich im Bezirk des OLG Köln schwierig, aber das wird sich auch wieder legen und auch andere Faktoren außerhalb der Examina werden bewertet (explizit gute Staatsionszeugnisse in der Zivilisation und Strafstation). Also nur Mut und auch einfach Mal anrufen. Die Frau, die sich um die Bewerbungen kümmert, ist tatsächlich super freundlich und hilfsbereit und gibt auch handfeste Aussagen.
Jo
04.02.2021, 17:28
(04.02.2021, 13:30)Gast schrieb:(04.02.2021, 13:25)Gast NRW schrieb: Gibt es denn aktuell jemanden, der seit Dezember zu einem AC eingeladen worden ist? Ich habe mich zwar auch schon beim OLG selbst erkundigt, aber die Aussage war sehr vage, dass es sogar bis August dauern könnte mit einer Einladung... Ich weiß, niemand hier kann wirklich belastbare Informationen geben, aber das Forum dient ja auch dem Austausch.
Ich glaub, es ist zum Teil auch bei den OLGs verschieden, wie oft ACs stattfinden. Ich selbst weiß von Hamm, dass im Dezember und Januar kein AC war. Für Februar ist eins angesetzt und im März findet wiederum keins statt.
Woher hast du denn die Info, dass im März kein AC in Hamm ist?
Ich hab dort kurz bevor ich meine Bewerbung im Januar abgeschickt habe mal angerufen. Da hieß es dann, Ende Februar sei eins und dann erst wieder Anfang März.
Ein weiterer Monat Leerlauf wäre schon echt blöd.
04.02.2021, 17:43
(04.02.2021, 17:28)Gast schrieb:(04.02.2021, 13:30)Gast schrieb:(04.02.2021, 13:25)Gast NRW schrieb: Gibt es denn aktuell jemanden, der seit Dezember zu einem AC eingeladen worden ist? Ich habe mich zwar auch schon beim OLG selbst erkundigt, aber die Aussage war sehr vage, dass es sogar bis August dauern könnte mit einer Einladung... Ich weiß, niemand hier kann wirklich belastbare Informationen geben, aber das Forum dient ja auch dem Austausch.
Ich glaub, es ist zum Teil auch bei den OLGs verschieden, wie oft ACs stattfinden. Ich selbst weiß von Hamm, dass im Dezember und Januar kein AC war. Für Februar ist eins angesetzt und im März findet wiederum keins statt.
Woher hast du denn die Info, dass im März kein AC in Hamm ist?
Ich hab dort kurz bevor ich meine Bewerbung im Januar abgeschickt habe mal angerufen. Da hieß es dann, Ende Februar sei eins und dann erst wieder Anfang März.
Ein weiterer Monat Leerlauf wäre schon echt blöd.
Das war auch telefonische Auskunft des OLG Hamm, Mitte Januar.
04.02.2021, 17:57
(04.02.2021, 15:45)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Als Ergänzung zur Aussage bezüglich des OLG Köln: habe mich tatsächlich mit guten Noten beworben (gut im ersten oberes VB im zweiten). Aber aus meiner AG ist auch eine Kollegin mit einem knappen VB im zweiten eingeladen worden. Ohne VB ist es wohl derzeit tatsächlich im Bezirk des OLG Köln schwierig, aber das wird sich auch wieder legen und auch andere Faktoren außerhalb der Examina werden bewertet (explizit gute Staatsionszeugnisse in der Zivilisation und Strafstation). Also nur Mut und auch einfach Mal anrufen. Die Frau, die sich um die Bewerbungen kümmert, ist tatsächlich super freundlich und hilfsbereit und gibt auch handfeste Aussagen.
Das bezweifle ich, da auch schon vor Corona ein VB+ im zweiten in Köln fast immer Voraussetzung für eine Einladung war. Es gab ganz seltene Ausnahmen, die nach langem Warten mit einem guten befriedigend eingeladen wurden. Die von dir weiteren genannten Faktoren spielen für eine Einladung hingegen keine Rolle. Beim AC hingegen schon. Für eine Einladung kommt es nur auf die Note im 2. an. Das OLG führt eine Bewerberliste, in der die Note des 2. den Rang bestimmt. Bei Gleichstand wird auf die Note des 1. geschaut. Sonst ist auch diese für eine Einladung irrelevant.
04.02.2021, 18:42
(04.02.2021, 17:57)GastNRW23 schrieb:(04.02.2021, 15:45)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Als Ergänzung zur Aussage bezüglich des OLG Köln: habe mich tatsächlich mit guten Noten beworben (gut im ersten oberes VB im zweiten). Aber aus meiner AG ist auch eine Kollegin mit einem knappen VB im zweiten eingeladen worden. Ohne VB ist es wohl derzeit tatsächlich im Bezirk des OLG Köln schwierig, aber das wird sich auch wieder legen und auch andere Faktoren außerhalb der Examina werden bewertet (explizit gute Staatsionszeugnisse in der Zivilisation und Strafstation). Also nur Mut und auch einfach Mal anrufen. Die Frau, die sich um die Bewerbungen kümmert, ist tatsächlich super freundlich und hilfsbereit und gibt auch handfeste Aussagen.
Das bezweifle ich, da auch schon vor Corona ein VB+ im zweiten in Köln fast immer Voraussetzung für eine Einladung war. Es gab ganz seltene Ausnahmen, die nach langem Warten mit einem guten befriedigend eingeladen wurden. Die von dir weiteren genannten Faktoren spielen für eine Einladung hingegen keine Rolle. Beim AC hingegen schon. Für eine Einladung kommt es nur auf die Note im 2. an. Das OLG führt eine Bewerberliste, in der die Note des 2. den Rang bestimmt. Bei Gleichstand wird auf die Note des 1. geschaut. Sonst ist auch diese für eine Einladung irrelevant.
Kann durchaus sein, dass du Recht hast. Mir wurde nur am Telefon gesagt, dass auch durchaus auf andere Faktoren bei der Einladung geschaut wird (dabei wurden explizit die Zeugnisse genannt) das Examen aber natürlich das wichtigste Merkmal sei. Man muss dabei bedenken, dass im OLG Köln meist alle BewerberInnen im AC genommen werden (ich weiß, es gibt auch Ausnahmen), sodass natürlich bei den Einladungen auf alle Faktoren einmal geschaut wird.
Fände eine Sortierung alleine nach den Noten irgendwie absurd. Aber würde mich natürlich auch nicht wundern. Wie gesagt, kann gut sein, dass du Recht hast. :)
04.02.2021, 18:56
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Kandidat mit 7 Punkten im 1. Und 10 im 2. Dem Kandidaten mit 11 Punkten im 1. Und 9 im 2. vorgezogen wird, weil alleine auf das zweite Examen geschaut wird. Das macht vor dem Hintergrund der Bestenauslese und des ansonsten noch höheren Zufallsfaktors (bei Betrachtung nur eines Examens) wenig Sinn.
04.02.2021, 18:56
(04.02.2021, 17:43)Gast schrieb:(04.02.2021, 17:28)Gast schrieb:(04.02.2021, 13:30)Gast schrieb:(04.02.2021, 13:25)Gast NRW schrieb: Gibt es denn aktuell jemanden, der seit Dezember zu einem AC eingeladen worden ist? Ich habe mich zwar auch schon beim OLG selbst erkundigt, aber die Aussage war sehr vage, dass es sogar bis August dauern könnte mit einer Einladung... Ich weiß, niemand hier kann wirklich belastbare Informationen geben, aber das Forum dient ja auch dem Austausch.
Ich glaub, es ist zum Teil auch bei den OLGs verschieden, wie oft ACs stattfinden. Ich selbst weiß von Hamm, dass im Dezember und Januar kein AC war. Für Februar ist eins angesetzt und im März findet wiederum keins statt.
Woher hast du denn die Info, dass im März kein AC in Hamm ist?
Ich hab dort kurz bevor ich meine Bewerbung im Januar abgeschickt habe mal angerufen. Da hieß es dann, Ende Februar sei eins und dann erst wieder Anfang März.
Ein weiterer Monat Leerlauf wäre schon echt blöd.
Das war auch telefonische Auskunft des OLG Hamm, Mitte Januar.
Ich habe auch die Info gehabt, dass im Februar ein AC stattfindet, meine Kollegin aus der AG hat die Auskunft bekommen, dass ein AC erst wieder im März stattfindet...