• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. der nächste Hengeler Beitrag
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten

 
der nächste Hengeler Beitrag
Gast
Unregistered
 
#21
13.01.2021, 20:44
(13.01.2021, 20:37)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 20:32)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 20:09)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 18:20)Gast schrieb:  110k ist halt echt bisschen bitter irgendwo...

das sind 500 Euro netto weniger auf der Hand. Komplettes Gehalt weniger als bei der Konkurrenz...

110k = bitter :D

Ich weine mich heute in den Schlaf, weil ich nur meine lächerlichen 100k verdiene  Huh


es geht um das Verhältnis. Für die gleiche Arbeit und der gleichen Quali verdient jemand bei FBD/LL 20% mehr.

Woher willst du denn wissen, ob ich die gleiche Arbeit in gleicher Qualität mache?

Im Zweifel sagt ein deutscher Dr. mehr über die juristischen Fähigkeiten als ein englischsprachiger LL.M. aus.
HM zieht aber offensichtlich den LL.M.-Absolventen einem Dr. vor.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
13.01.2021, 21:09
du musst halt Englisch können und nicht tolle Abhandlungen schreiben.
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#23
13.01.2021, 21:20
(13.01.2021, 20:44)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 20:37)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 20:32)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 20:09)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 18:20)Gast schrieb:  110k ist halt echt bisschen bitter irgendwo...

das sind 500 Euro netto weniger auf der Hand. Komplettes Gehalt weniger als bei der Konkurrenz...

110k = bitter :D

Ich weine mich heute in den Schlaf, weil ich nur meine lächerlichen 100k verdiene  Huh


es geht um das Verhältnis. Für die gleiche Arbeit und der gleichen Quali verdient jemand bei FBD/LL 20% mehr.

Woher willst du denn wissen, ob ich die gleiche Arbeit in gleicher Qualität mache?

Im Zweifel sagt ein deutscher Dr. mehr über die juristischen Fähigkeiten als ein englischsprachiger LL.M. aus.
HM zieht aber offensichtlich den LL.M.-Absolventen einem Dr. vor.

Nein, HM zahlt für den Dr. nur weniger, weil jeder ohne LLM ins Ausland darf /muss. Das ist für die Kanzlei ein recht großes Investment, und deshalb das niedrigere Gehalt. 

Außerdem haben ohnehin nahezu alle Bewerber bei HM promoviert, bzw sind dabei, weshalb das kein echtes Unterscheidungsmerkmal ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
13.01.2021, 21:49
hat HM denn irgendwelche geilen Benefits ( Fitti, BU, Bahncard) oder reihen sie sich da in die anderen deutschen T2 aufwärts ein?

Hab echt das Gefühl "der Name" (FBD ist auch ein Name, kennt man vermutlich sogar deutlich mehr) ist Teil des Lohnes. Veilleicht hab ich aber auch noch nicht genug Marktkenntnis, aber ich sehe so den krassen Vorteil da nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
13.01.2021, 22:46
(13.01.2021, 21:49)Gast schrieb:  hat HM denn irgendwelche geilen Benefits ( Fitti, BU, Bahncard) oder reihen sie sich da in die anderen deutschen T2 aufwärts ein?

Hab echt das Gefühl "der Name" (FBD ist auch ein Name, kennt man vermutlich sogar deutlich mehr) ist Teil des Lohnes. Veilleicht hab ich aber auch noch nicht genug Marktkenntnis, aber ich sehe so den krassen Vorteil da nicht
Die Wahl für oder gegen eine Kanzlei sollte nicht allein an Gehalt und "benefits" gemessen werden. Wenn ich in ein Fitnessstudio gehen möchte, dann bezahle ich halt dafür. Wegen ein paar Euros im Monat kann mich das aber nicht von der (für mich) zweitbesten Kanzlei überzeugen. Da arbeite ich lieber in einem Team, das ich menschlich angenehm finde. Das ist auf Dauer viel mehr wert als ein leicht höheres Gehalt oder eine kaum genutzte BahnCard. Ob man ein Team mag oder nicht, ist aber zweifellos eine sehr subjektive Frage.

Im Übrigen finde ich ein Gehalt von 110T Euro immernoch sehr ordentlich. Langfristig halte ich die Karriereoptionen zudem für deutlich mehr wert als 500 Euro netto mehr im Monat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
13.01.2021, 22:55
klar verstehe das Argument mit "für 110k kannst du dir dein Fitti selbst bezahlen".

Aber für mich war das einfach wertschätzend wenn mein AG sowas aktiv fördert. Alleine dadurch dass er sich fragt: "was kann ich für meine AN tun?"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
13.01.2021, 22:57
Na ja, als Berufsanfänger schaue ich im Zweifel auf das Renommee der Kanzlei und auf das Gehalt. 
Ob der Partner und das Team nett sind, kann ich während des Vorstellungsgesprächs nur erahnen.
Wenn sie sich als Arschlöcher herausstellen, trösten einen wenigstens die 500€ mehr pro Monat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
13.01.2021, 23:22
(13.01.2021, 22:46)Gast schrieb:  
(13.01.2021, 21:49)Gast schrieb:  hat HM denn irgendwelche geilen Benefits ( Fitti, BU, Bahncard) oder reihen sie sich da in die anderen deutschen T2 aufwärts ein?

Hab echt das Gefühl "der Name" (FBD ist auch ein Name, kennt man vermutlich sogar deutlich mehr) ist Teil des Lohnes. Veilleicht hab ich aber auch noch nicht genug Marktkenntnis, aber ich sehe so den krassen Vorteil da nicht
Die Wahl für oder gegen eine Kanzlei sollte nicht allein an Gehalt und "benefits" gemessen werden. Wenn ich in ein Fitnessstudio gehen möchte, dann bezahle ich halt dafür. Wegen ein paar Euros im Monat kann mich das aber nicht von der (für mich) zweitbesten Kanzlei überzeugen. Da arbeite ich lieber in einem Team, das ich menschlich angenehm finde. Das ist auf Dauer viel mehr wert als ein leicht höheres Gehalt oder eine kaum genutzte BahnCard. Ob man ein Team mag oder nicht, ist aber zweifellos eine sehr subjektive Frage.

Im Übrigen finde ich ein Gehalt von 110T Euro immernoch sehr ordentlich. Langfristig halte ich die Karriereoptionen zudem für deutlich mehr wert als 500 Euro netto mehr im Monat.

Das sind dann immer die Argumente, aber sind die Karrierreoptionen nicht etwa bei FBD ähnlich gut (in manchen Fachbereichen schlechter, in manchen besser)?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
13.01.2021, 23:25
das ist ja der Punkt.

Interessiert mich einfach wer sich bewusst für HM und gegen FBD oder diese Kanzleien entscheidet. Ist ja ähnliches Profil. Aber 500 Euro im Monat ist am Ende des Jahres eine ganze Stange Geld.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
13.01.2021, 23:29
(13.01.2021, 23:25)Gast schrieb:  das ist ja der Punkt.

Interessiert mich einfach wer sich bewusst für HM und gegen FBD oder diese Kanzleien entscheidet. Ist ja ähnliches Profil. Aber 500 Euro im Monat ist am Ende des Jahres eine ganze Stange Geld.

So um die 6000 Euro, grob geschätzt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus