• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. YPOG
« 1 2
Antworten

 
YPOG
AssNRW
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2022
#11
24.10.2022, 15:35
(24.10.2022, 10:42)Blutwurst5 schrieb:  
(01.10.2022, 23:24)AssNRW schrieb:  Hallo zusammen,

kann jemand etwas zu den Notenanforderungen, Arbeitszeiten und der generellen Stimmung im Kölner Büro sagen?

Danke!


Bin ex-ypogler, allerdings nicht im Kölner Büro. generell sehen sie gerne Doppel-VB, machen für bewährte Refs oder Wissmits nur in Ausnahmefällen Ausnahmen. Es gab diverse Refs, die wegen der Notenanforderung extra in den Verbesserungsversuch gegangen sind. Jedenfalls wurden die danach dann auch eingestellt, ob's jetzt aus Mitleid war oder weil dann die Note erreicht wurde, weiss ich nicht.

Es wird gerne und viel das Bild von Next-Generation Law Firm gemalt. Dafür spricht, dass praktisch alles digital abläuft, was mir gut gefallen hat. Ansonsten waren weder Arbeitszeiten noch Bezahlung neu. Im schnitt 9-22/23.00 dafür dann damals 110.000. Mittlerweile wurde ja kräftig erhöht. Arbeitszeiten dürften sich nicht geändert haben.

Vielen Dank für die Antwort. Lag dein Wechsel dann auch an den Arbeitszeiten? Ist die Ausbildung für Berufseinsteiger dort gut?
Suchen
Zitieren
Blutwurst5
Unregistered
 
#12
24.10.2022, 15:48
(24.10.2022, 15:35)AssNRW schrieb:  
(24.10.2022, 10:42)Blutwurst5 schrieb:  
(01.10.2022, 23:24)AssNRW schrieb:  Hallo zusammen,

kann jemand etwas zu den Notenanforderungen, Arbeitszeiten und der generellen Stimmung im Kölner Büro sagen?

Danke!


Bin ex-ypogler, allerdings nicht im Kölner Büro. generell sehen sie gerne Doppel-VB, machen für bewährte Refs oder Wissmits nur in Ausnahmefällen Ausnahmen. Es gab diverse Refs, die wegen der Notenanforderung extra in den Verbesserungsversuch gegangen sind. Jedenfalls wurden die danach dann auch eingestellt, ob's jetzt aus Mitleid war oder weil dann die Note erreicht wurde, weiss ich nicht.

Es wird gerne und viel das Bild von Next-Generation Law Firm gemalt. Dafür spricht, dass praktisch alles digital abläuft, was mir gut gefallen hat. Ansonsten waren weder Arbeitszeiten noch Bezahlung neu. Im schnitt 9-22/23.00 dafür dann damals 110.000. Mittlerweile wurde ja kräftig erhöht. Arbeitszeiten dürften sich nicht geändert haben.

Vielen Dank für die Antwort. Lag dein Wechsel dann auch an den Arbeitszeiten? Ist die Ausbildung für Berufseinsteiger dort gut?

Nicht nur. Hauptsächlich war mir Fonds zu strukturieren einfach zu stinklangweilig, weil es immer dasselbe ist. Immer wieder eine GmbH & Co. KG, nur die Zahlen ändern sich. Und man muss sich darüber im klaren sein, dass man das den Rest seines Arbeitslebens macht und dort wenig bis nichts lernt, was einen für eine allgemeine Tätigkeit im Corporate, M&A an Berufserfahrung weiterbringt. Allerdings hat man direkt Mandantenkontakt und ist dort dann auch für bestimmte Mandate zuständig. Wenn dir das nicht zu öde ist und du der Bezahlung und den Arbeitszeiten was abgewinnen kannst, wirst du da sicher Freude haben. Die Leute sind auch echt entspannt und hilfsbereit und wirklich super nett. Und das Management bemüht sich wenigstens, im Gegensatz zu anderen Kanzleien. Nur muss man halt einsehen, dass bei Arbeitszeiten von teilweise 8-24h oder noch länger man am nächsten Tag halt keine Lust/Zeit/Kraft hat, den bezahlten Fitnesstrainer in Anspruch zu nehmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
24.10.2022, 15:50
(24.10.2022, 15:48)Blutwurst5 schrieb:  
(24.10.2022, 15:35)AssNRW schrieb:  
(24.10.2022, 10:42)Blutwurst5 schrieb:  
(01.10.2022, 23:24)AssNRW schrieb:  Hallo zusammen,

kann jemand etwas zu den Notenanforderungen, Arbeitszeiten und der generellen Stimmung im Kölner Büro sagen?

Danke!


Bin ex-ypogler, allerdings nicht im Kölner Büro. generell sehen sie gerne Doppel-VB, machen für bewährte Refs oder Wissmits nur in Ausnahmefällen Ausnahmen. Es gab diverse Refs, die wegen der Notenanforderung extra in den Verbesserungsversuch gegangen sind. Jedenfalls wurden die danach dann auch eingestellt, ob's jetzt aus Mitleid war oder weil dann die Note erreicht wurde, weiss ich nicht.

Es wird gerne und viel das Bild von Next-Generation Law Firm gemalt. Dafür spricht, dass praktisch alles digital abläuft, was mir gut gefallen hat. Ansonsten waren weder Arbeitszeiten noch Bezahlung neu. Im schnitt 9-22/23.00 dafür dann damals 110.000. Mittlerweile wurde ja kräftig erhöht. Arbeitszeiten dürften sich nicht geändert haben.

Vielen Dank für die Antwort. Lag dein Wechsel dann auch an den Arbeitszeiten? Ist die Ausbildung für Berufseinsteiger dort gut?

Nicht nur. Hauptsächlich war mir Fonds zu strukturieren einfach zu stinklangweilig, weil es immer dasselbe ist. Immer wieder eine GmbH & Co. KG, nur die Zahlen ändern sich. Und man muss sich darüber im klaren sein, dass man das den Rest seines Arbeitslebens macht und dort wenig bis nichts lernt, was einen für eine allgemeine Tätigkeit im Corporate, M&A an Berufserfahrung weiterbringt. Allerdings hat man direkt Mandantenkontakt und ist dort dann auch für bestimmte Mandate zuständig. Wenn dir das nicht zu öde ist und du der Bezahlung und den Arbeitszeiten was abgewinnen kannst, wirst du da sicher Freude haben. Die Leute sind auch echt entspannt und hilfsbereit und wirklich super nett. Und das Management bemüht sich wenigstens, im Gegensatz zu anderen Kanzleien. Nur muss man halt einsehen, dass bei Arbeitszeiten von teilweise 8-24h oder noch länger man am nächsten Tag halt keine Lust/Zeit/Kraft hat, den bezahlten Fitnesstrainer in Anspruch zu nehmen.


Lernen wirst du im Bereich VC und PE sicherlich eine Menge, auch wenn es nicht die ganz großen Fonds sind, die die mandatieren. Dann doch eher Skadden oder Hengeler oder oder oder
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus