• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Was mache ich falsch?
« 1 2 3 »
Antworten

 
Was mache ich falsch?
BorisB
Unregistered
 
#11
08.02.2018, 20:29
@NRWler: Sie hat doch am 6.2 auch gepostet und geschrieben, dass sie 6 Monate tauchen durfte und da 70 Klausuren geschrieben hat und die meisten überm Strich waren (was von der Anzahl an sich auch massig ausreichen sollte um ein Gefühl für die Klausuren zu kriegen; ich und die meisten anderen die ich kenne kamen nichtmal mehr auf 20 Klausuren insgesamt für das 2. Examen).
Zitieren
NRW1
Unregistered
 
#12
09.02.2018, 07:02
(08.02.2018, 14:28)NRWler schrieb:  Der Grund für die schlechte Note kann vielgestaltig sein.

Dein materielles Wissen ist solide? Was heißt das? Hast du das Wissen aus dem Ersten wiederholt? Dann war das nicht solide sonder Quatsch, denn im Zweiten geht es oft um andere Dinge als im ersten. Und um aktuelle Urteile.

In den AG-Klausuren 7 - 13 Punkte? Das sagt meiner ERfahrung nach nichts aus. Ich kenne Kollegen, die hatten oft zweistellig in der AG und sind dann durchgefallen. Außerdem schreibt keiner nur AG-Klausuren, das reicht ja schon von der Menge nicht. Was für andere Klausuren hast du geschrieben?

Ich würde sagen, dass sind die Stellen, an denen du bohren musst.

Oder schaust du gar nicht mehr im Forum und wolltest das "einfach mal loswerden", verzweifelte?

Also ich finde schon, dass AG Klausuren was aussagen können. Bei uns haben sich die AG Ergebnisse im Groben und Ganzen im Examen dann widergespiegelt. Die schlechten aus der AG waren die Durchfaller im Examen und die Guten waren auch im Examen gut.
"Außerdem schreibt keiner nur AG-Klausuren, das reicht ja schon von der Menge nicht." Doch, ich! Und es hat gereicht für Prädikat (darf man ja anonym sagen). Und ich bin definitv kein Genie oder so. Also kann man alles so pauschal nicht sagen.
Aus der Ferne kann keiner sagen, woran es hier lag.
Zitieren
RAsenmäher
Unregistered
 
#13
09.02.2018, 08:48
Klar sagen die AG-Klausuren etwas aus. Man hätte in einem früheren Examenstermin besser abgeschnitten. Das war es aber auch schon. AG-Klausuren stammen bisweilen aus Anno-Tobak und bilden die aktuellen Examensanforderungen nicht mal ansatzweise ab.

Es wird von jedem Termin zu Termin härter! Das ist keine wirre Verschwörungstheorie, sondern lässt sich anhand der Aktenvorträge in NRW sehr schön zeigen. Einfach mal den Umfang der Musterlösungen von 2005 bis heute vergleichen. Die werden sukzessive vollgepackter. Für die Klausuren gilt dasselbe.
Zitieren
NRWler
Unregistered
 
#14
09.02.2018, 08:58
.. Also ich wäre nur mit den AG-Klausuren nicht über ca. 25 Klausuren gekommen. Das wäre zu wenig gewesen. Und 6 Monate tauchen sind nicht 9 bis 12 MOnate lernen...

Aber bei mir waren die Examensergebnisse nicht vergleichbar mit dem Durchschnitt der Noten aus den AG-Klausuren. Und ich muss dem Rasenmäher Recht geben: Die Examensklausuren haben ein anderes Niveau als die aus der AG. Definitiv.

Aber egal: Die Verwzeifelte, die den Post gestartet hat, wollte das einfach "Nuhr" mal loswerden und guckt hier gar nicht mehr rein. Und wir diskutieren fremder Leut Probleme.

Haben wir nix besseres zu tun? Draußen ist so tolles, klares Winterwetter.
Zitieren
Verzweifelte
Unregistered
 
#15
09.02.2018, 10:18
(09.02.2018, 08:58)NRWler schrieb:  .. Also ich wäre nur mit den AG-Klausuren nicht über ca. 25 Klausuren gekommen. Das wäre zu wenig gewesen. Und 6 Monate tauchen sind nicht 9 bis 12 MOnate lernen...

Aber bei mir waren die Examensergebnisse nicht vergleichbar mit dem Durchschnitt der Noten aus den AG-Klausuren. Und ich muss dem Rasenmäher Recht geben: Die Examensklausuren haben ein anderes Niveau als die aus der AG. Definitiv.

Aber egal: Die Verwzeifelte, die den Post gestartet hat, wollte das einfach "Nuhr" mal loswerden und guckt hier gar nicht mehr rein. Und wir diskutieren fremder Leut Probleme.

Haben wir nix besseres zu tun? Draußen ist so tolles, klares Winterwetter.


Ich schaue sehr wohl noch hier rein und betreibe massiv Fehlerauswertung. Trotzdem zweifel ich langsam an mir selber. Tatsächlich glaube ich auch, wie einige geschrieben haben, das der Typus der Klausuren des 2. Examens nichts für mich ist. Andererseits sagen AG Klausuren und Kaiser zu Weiten Teilen etwas anderes. Ich habe einfach das Gefühl, im Examen wird um Welten länger strenger korrigiert. So wirklich verstehen tue ich dies nicht. Beinahe schon Fehlersuche statt gute Ansätze in die Bewertung einzubeziehen. Das ist der Punkt, der mich zum Verzweifeln bringt. Ich glaube, ich bin einfach viel zu langsam, was im 1. Examen absolut egal war. Ich werde jedenfalls trotzdem ein drittes Mal schreiben.
Zitieren
VersuchNrDrei
Unregistered
 
#16
09.02.2018, 13:59
Hallo Verzweifelte,

ich bin in der gleichen Situation (auch mit zweistelligem 1. Examen) und bin ebenfalls gut beschäftigt mit der Analyse von Fehlern, Lücken und vor allem der Suche nach dem "richtigen Weg" - falls es für mich ein drittes Mal in die Prüfungen gehen sollte.

Beim ersten Versuch hatte ich viel zu wenig Zeit in die Vorbereitungen investiert. Für den zweiten Versuch hatte ich mich vor allem auf die Materialien der Wiederholer-AG und die Fahrpläne der AG-Leiter konzentriert.

Weißt du schon, ob du gegen die Bewertungen vorgehen wirst? Und ob du einen dritten Versuch beantragen wirst (und ggf. mit oder ohne Anwalt)? Hattest du gegen den ersten Bescheid Widerspruch eingelegt? Mit welchen Klausuren hast du dich vorbereitet auf den zweiten Versuch? Öffentlich zugängliche Klausuren der Ausbildungsbehörde? Alte AG-Klausuren? Klausuren der Wiederholer-AG? Klausuren der kommerziellen Repetitoren?

Falls in diesem Forum jemand mitlesen sollte, der im dritten Versuch Erfolg hatte, würde ich mich sehr über Tipps freuen, worin sich die Vorbereitungen für den letzten Versuch von den vorigen unterschieden haben. Was war dein/euer "Schlüssel zum Erfolg"?
Zitieren
BorisB
Unregistered
 
#17
09.02.2018, 15:43
Weiß nicht, ob es hilft, da ich persönlich nicht in der Situation war und daher nur über jemand anderes berichten kann, aber ein Bekannter hatte es auch zum dritten Mal versucht und da hat es dann geklappt. Ich hatte mich damals lange mit ihm darüber unterhalten.

Warum es dann beim dritten Mal geklappt hat, lässt sich nicht sagen. Er selbst kann da auch kein Fazit ziehen außer "diesmal mehr Glück mit den Klausuren gehabt". Er hat zwar erneut versucht so gut es geht zu lernen, hat aber auch Teilzeit gearbeitet (irgendwoher muss das Geld ja kommen, gerade wenn man schon eine Frau und Kind hat) - das Gefühl war wie davor auch ok...diesmal hat es dann aber geklappt. Zwar nicht überragend, aber (er brauchte 28 Vorpunkte und ist die beiden Male davor mit 25 und 26,5 Vorpunkten durchgefallen - Widerspruch brachte aber nichts) hat diesmal relativ "problemlos" die Vorpunktemarke dann geknackt und hatte immerhin dann beim dritten Versuch 33 Vorpunkte. Aber er könnte jetzt nicht sagen, dass er irgendwie "besser" war vom eigenen Können als die Male davor - im Gegenteil...mit dem zusätzlichen Arbeiten und dem Druck "das ist jetzt wirklich die letzte Chance noch Volljurist zu werden" empfand er es als noch stressiger. Zu früh aufgeben und die Chance verstreichen lassen wollte er aber verständlicherweise auch nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
10.02.2018, 12:42
(09.02.2018, 07:02)NRW1 schrieb:  
(08.02.2018, 14:28)NRWler schrieb:  Der Grund für die schlechte Note kann vielgestaltig sein.

Dein materielles Wissen ist solide? Was heißt das? Hast du das Wissen aus dem Ersten wiederholt? Dann war das nicht solide sonder Quatsch, denn im Zweiten geht es oft um andere Dinge als im ersten. Und um aktuelle Urteile.

In den AG-Klausuren 7 - 13 Punkte? Das sagt meiner ERfahrung nach nichts aus. Ich kenne Kollegen, die hatten oft zweistellig in der AG und sind dann durchgefallen. Außerdem schreibt keiner nur AG-Klausuren, das reicht ja schon von der Menge nicht. Was für andere Klausuren hast du geschrieben?

Ich würde sagen, dass sind die Stellen, an denen du bohren musst.

Oder schaust du gar nicht mehr im Forum und wolltest das "einfach mal loswerden", verzweifelte?

Also ich finde schon, dass AG Klausuren was aussagen können. Bei uns haben sich die AG Ergebnisse im Groben und Ganzen im Examen dann widergespiegelt. Die schlechten aus der AG waren die Durchfaller im Examen und die Guten waren auch im Examen gut.
"Außerdem schreibt keiner nur AG-Klausuren, das reicht ja schon von der Menge nicht." Doch, ich! Und es hat gereicht für Prädikat (darf man ja anonym sagen). Und ich bin definitv kein Genie oder so. Also kann man alles so pauschal nicht sagen.
Aus der Ferne kann keiner sagen, woran es hier lag.

Jop, ich auch. Auch Prädikat. Diese ganzen Pauschalisierungen hier sind echt übel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
10.02.2018, 12:54
...das sehe ich auch so. Auch viele Übungsklausuren sind keine Punktegarant! Wenn am Ende das Wissen fehlt, um die Klausuren zu lösen, bringen einem 70+ Übungsklausuren auch nichts. Die einzige Möglichkeit ist mE, die eigenen Schwächen aufzudecken und auszumerzen. Liegt es am Zeitmanagement, verhelfen mehr Klausuren (auch mal in 4,5 Stunden) sicherlich zum Erfolg. Werden auch „locker in der Zeit“ bearbeitete Klausuren schlecht bepunktet, muss tendenziell an anderer Stelle nachgebessert werden.
Und: jeder lernt anders und auf seine Weise! Hände weg von pauschalen Lernplänen und Erfolgsstrategien!
Zitieren
GeradeImVerbesserungsversuch
Unregistered
 
#20
11.02.2018, 20:44
Ihr unterschätzt den puren Glücksfaktor, der sich seinerseits nochmal unterteilt -
angefangen vom Klausurthema an sich (hey, manche Themen liegen einem einfach mehr als andere) bis hin zum Korrektor.

Es gibt in meinem ersten Durchgang Klausuren, die ich eigentlich niemals hätte bestehen dürfen, aber trotzdem 6 Punkte hatte. Dann Klausuren, mit denen man richtig gut klar kam und auch die den Klausuren zugrunde liegenden Urteile kannte (3 Punkte), dann wiederum Klausuren, bei welchen man keine Ahnung hatte, was gefordert wurde, einfach drauf losgeschrieben hat (die Zeit sitzt einem immer im Nacken) und noch viel weniger Ahnung hat, warum man 12 Punkte hat.

Oberflächlichkeiten vermeiden, Schwerpunkte setzen, nicht viel um den heißen Brei reden/schreiben, wo es kein Problem gibt. Auch wenn man die Lösung und den Geschmack des Korrektors nicht trifft, aber vertretbar argumentiert ohne formale Klöpse, so kommt man zumindest auf 4 bis 8. Für höhere Regionen muss man das Gewollte schon irgendwo treffen (machen wir uns nichts vor).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus