04.02.2021, 14:35
(04.02.2021, 13:35)NRWNRW schrieb:(04.02.2021, 13:25)Gast NRW schrieb: Gibt es denn aktuell jemanden, der seit Dezember zu einem AC eingeladen worden ist? Ich habe mich zwar auch schon beim OLG selbst erkundigt, aber die Aussage war sehr vage, dass es sogar bis August dauern könnte mit einer Einladung... Ich weiß, niemand hier kann wirklich belastbare Informationen geben, aber das Forum dient ja auch dem Austausch.
Ich habe mich Anfang Dezember beworben und wurde vor 2 Wochen für das AC im Februar eingeladen.
Habe mich auch im Dezember beim OLG Köln beworben und wurde für das AC im Februar geladen.
04.02.2021, 14:53
man muss die Noten mit dazu sagen.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
04.02.2021, 14:58
(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
04.02.2021, 15:10
(04.02.2021, 14:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Also mit einem Staats-VB kann ich auch nicht dienen. Im ersten Examen bin ich durch den Schwerpunkt noch auf die 9, gekommen und im Zweiten lag ich im unteren 8er Bereich.
Natürlich haben die Bewerber mit besseren Noten gerade bei dem momentanen Andrang auch die besseren Karten. Aber mein Beispiel zeigt auch, dass auch auf andere Dinge (insb. Motivationsschreiben) Wert gelegt.
Also: Einfach mal bewerben - kostet nix!
04.02.2021, 15:21
(04.02.2021, 15:10)NRWNRW schrieb:(04.02.2021, 14:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Also mit einem Staats-VB kann ich auch nicht dienen. Im ersten Examen bin ich durch den Schwerpunkt noch auf die 9, gekommen und im Zweiten lag ich im unteren 8er Bereich.
Natürlich haben die Bewerber mit besseren Noten gerade bei dem momentanen Andrang auch die besseren Karten. Aber mein Beispiel zeigt auch, dass auch auf andere Dinge (insb. Motivationsschreiben) Wert gelegt.
Also: Einfach mal bewerben - kostet nix!
Danke. Meine Ausgangslage ist ähnlich. Das motiviert mich wieder etwas. An welchem OLG hast du dich beworben?
04.02.2021, 15:27
(04.02.2021, 15:10)NRWNRW schrieb:Es ging darum, dass sich ein ausreichend im 1., und das ist nun mal das gesamte, schon vor Corona de facto kaum kompensieren ließ. Da Du im 1. offenbar ein VB hattest, hat das doch Null mit Deiner Konstellation zu tun. Außerdem habe ich geschrieben, dass in der Justiz gerade nicht! herausgerechnet wird um damit zu zeigen, dass ein ausreichend! im ersten ohnehin inzwischen - anders als früher - eher selten ist. Die vom Vorposter genannte Beispielskonstellation also eher selten sein dürfte. Warum Du dann darauf hinweist, dass Du ohne Schwerpunkt kein VB gehabt hättest, ist da nicht verständlich.(04.02.2021, 14:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Also mit einem Staats-VB kann ich auch nicht dienen. Im ersten Examen bin ich durch den Schwerpunkt noch auf die 9, gekommen und im Zweiten lag ich im unteren 8er Bereich.
Natürlich haben die Bewerber mit besseren Noten gerade bei dem momentanen Andrang auch die besseren Karten. Aber mein Beispiel zeigt auch, dass auch auf andere Dinge (insb. Motivationsschreiben) Wert gelegt.
Also: Einfach mal bewerben - kostet nix!
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
04.02.2021, 15:32
(04.02.2021, 15:10)NRWNRW schrieb:(04.02.2021, 14:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Also mit einem Staats-VB kann ich auch nicht dienen. Im ersten Examen bin ich durch den Schwerpunkt noch auf die 9, gekommen und im Zweiten lag ich im unteren 8er Bereich.
Natürlich haben die Bewerber mit besseren Noten gerade bei dem momentanen Andrang auch die besseren Karten. Aber mein Beispiel zeigt auch, dass auch auf andere Dinge (insb. Motivationsschreiben) Wert gelegt.
Also: Einfach mal bewerben - kostet nix!
Danke für die hilfreiche Antwort! Auch wenn ich mich tatsächlich mit 2x vb beworben habe, haben ja vielleicht jetzt auch andere den Mut, sich einfach zu bewerben.
Ich drücke dir die Daumen!
04.02.2021, 15:33
(04.02.2021, 15:21)Gast schrieb:(04.02.2021, 15:10)NRWNRW schrieb:(04.02.2021, 14:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Also mit einem Staats-VB kann ich auch nicht dienen. Im ersten Examen bin ich durch den Schwerpunkt noch auf die 9, gekommen und im Zweiten lag ich im unteren 8er Bereich.
Natürlich haben die Bewerber mit besseren Noten gerade bei dem momentanen Andrang auch die besseren Karten. Aber mein Beispiel zeigt auch, dass auch auf andere Dinge (insb. Motivationsschreiben) Wert gelegt.
Also: Einfach mal bewerben - kostet nix!
Danke. Meine Ausgangslage ist ähnlich. Das motiviert mich wieder etwas. An welchem OLG hast du dich beworben?
In Düsseldorf. Drücke dir die Daumen, dass es klappt!
04.02.2021, 15:36
(04.02.2021, 15:27)Gast schrieb:(04.02.2021, 15:10)NRWNRW schrieb:Es ging darum, dass sich ein ausreichend im 1., und das ist nun mal das gesamte, schon vor Corona de facto kaum kompensieren ließ. Da Du im 1. offenbar ein VB hattest, hat das doch Null mit Deiner Konstellation zu tun. Außerdem habe ich geschrieben, dass in der Justiz gerade nicht! herausgerechnet wird um damit zu zeigen, dass ein ausreichend! im ersten ohnehin inzwischen - anders als früher - eher selten ist. Die vom Vorposter genannte Beispielskonstellation also eher selten sein dürfte. Warum Du dann darauf hinweist, dass Du ohne Schwerpunkt kein VB gehabt hättest, ist da nicht verständlich.(04.02.2021, 14:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Also mit einem Staats-VB kann ich auch nicht dienen. Im ersten Examen bin ich durch den Schwerpunkt noch auf die 9, gekommen und im Zweiten lag ich im unteren 8er Bereich.
Natürlich haben die Bewerber mit besseren Noten gerade bei dem momentanen Andrang auch die besseren Karten. Aber mein Beispiel zeigt auch, dass auch auf andere Dinge (insb. Motivationsschreiben) Wert gelegt.
Also: Einfach mal bewerben - kostet nix!
Es ist mal wieder erstaunlich, was in diesem Forum so für Theorien verbreitet werden. Es mag stimmen, dass die Voraussetzungen seit dem letzten Jahr im Hinblick auf das 2. (!) Examen höher geworden sind. Die Aussage, dass man mit einem ausreichenden ersten Examen in NRW nicht Richter werden kann, ist jedoch schlicht falsch. Bei meiner eigenen AG war 2019 ein Richter zu Gast, der selber in den Auswahlkommissionen sitzt. Zu diesem Zeitpunkt wurde jeder (!) mit einem Examen von mindestens 7,76 Punkten absolut unabhängig (!) vom ersten Examen eingeladen. Es wird schlicht nicht auf das erste Examen geschaut, auch wenn sich viele mit ihrem Schwerpunkt-VB das erhoffen. Ich selber wollte nie in den Staatsdienst, aber hier mal ein Beispiel aus meiner AG: Kandidat 1: erstes Examen 11,x Punkte, 2. Examen 7,9 - nicht eingeladen. Kandidat 2: erstes Examen ausreichend, 2. Examen: 9,x .. letzterer wurde eingeladen und ist heute Richter
04.02.2021, 15:36
(04.02.2021, 15:27)Gast schrieb:(04.02.2021, 15:10)NRWNRW schrieb:Es ging darum, dass sich ein ausreichend im 1., und das ist nun mal das gesamte, schon vor Corona de facto kaum kompensieren ließ. Da Du im 1. offenbar ein VB hattest, hat das doch Null mit Deiner Konstellation zu tun. Außerdem habe ich geschrieben, dass in der Justiz gerade nicht! herausgerechnet wird um damit zu zeigen, dass ein ausreichend! im ersten ohnehin inzwischen - anders als früher - eher selten ist. Die vom Vorposter genannte Beispielskonstellation also eher selten sein dürfte. Warum Du dann darauf hinweist, dass Du ohne Schwerpunkt kein VB gehabt hättest, ist da nicht verständlich.(04.02.2021, 14:58)Gast schrieb:(04.02.2021, 14:53)Gast schrieb: man muss die Noten mit dazu sagen.Mit ausreichend im 1. und 8,x im 2. wird das nie was. Das war ja nicht mal vor Corona genug. Allerdings ist ein ausreichend im 1. seit dem Schwerpunkt ohnehin nur noch relativ selten, insbesondere wird der ja nicht rausgerechnet. Insoweit dürfte diese Kombi, die dazu noch die verträumte Hoffnung auf Justiz hat und sich bewirbt, ein Einzelfall sein.
2x 12 P Leute werden wohl mit Kusshand eingeladen, wohingegen es z.B. bei einem mit A im Ersten und 8,xx im Zweiten eher länger dauern wird im Moment.
Also mit einem Staats-VB kann ich auch nicht dienen. Im ersten Examen bin ich durch den Schwerpunkt noch auf die 9, gekommen und im Zweiten lag ich im unteren 8er Bereich.
Natürlich haben die Bewerber mit besseren Noten gerade bei dem momentanen Andrang auch die besseren Karten. Aber mein Beispiel zeigt auch, dass auch auf andere Dinge (insb. Motivationsschreiben) Wert gelegt.
Also: Einfach mal bewerben - kostet nix!
Schätzchen, bitte beruhige dich. Ich habe dich mit keinem Wort angegriffen, sondern wollte nur diejenigen motivieren, die kein Doppel-VB haben.
Greetz