• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Statusgerechte Freizeitkleidung als Volljurist?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Statusgerechte Freizeitkleidung als Volljurist?
Gast
Unregistered
 
#11
26.01.2021, 11:35
(22.01.2021, 18:07)Gast schrieb:  Was tragt ihr in eurer Freizeit? Ich meine in der öffentlichkeit, nicht zuhause auf der couch.

wie kleidet man sich als volljurist statusgerecht? muss es eine stoffhose+hemd oder polo sein? Markenklamotten auf jeden fall? Oder eher hoodie und jogginghos?

jeans/ shirt/ mal n hemd... warum denn im privatleben allzu steif auftreten? ab und an mal business casual.

ich erinner mich da gern an meinen ausbilder vom lg. feinster anzug in der verhandlung. ansonsten hatte er meist sandalen und hippi hemd  an :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
26.01.2021, 13:16
Jeans und ab und an Polo (idR Boss, die sitzen ganz gut). Gefällt mir besser, als Shirts. Im Sommer kurze Hose und Polo (abends) oder Tanktop (tagsüber)
Außerdem Sneaker.

Also eigentlich alles wie früher. Nur eigentlich keine Trainingshose mehr draußen, außer am Tag nach dem Suff (der auch nur noch sehr selten vorkommt) oder auf dem Sportplatz.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.381
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#13
26.01.2021, 13:19
Jogginghose und ab und zu ne Jeans.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
26.01.2021, 13:46
Nur lowperformer fragen nach Freizeitkleidung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
26.01.2021, 14:53
(26.01.2021, 13:46)Gast schrieb:  Nur lowperformer fragen nach Freizeitkleidung.

Bitte lerne Englisch! Es heißt: underachiever. Im englischsprachigen Ausland würde dich niemand verstehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
26.01.2021, 15:19
(26.01.2021, 14:53)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:46)Gast schrieb:  Nur lowperformer fragen nach Freizeitkleidung.

Bitte lerne Englisch! Es heißt: underachiever. Im englischsprachigen Ausland würde dich niemand verstehen.

Weder ist das ein englischsprachiges Forum noch dürfte der Schreiber im englischsprachigen Ausland sein, warum soll er also so schreiben, dass jemand englischsprechender ihn versteht?. Und warum willst Du hier unbedingt angeben? In D. sagt(e) man auch Handy oder drive in, obwohl man das -außer vielleicht in Österreich- nirgendwo sonst sagt. Wenn jemand die falsch eingedeutschten Anglizismen, die hier nun mal üblich sind, hier in D verwendet, sagt das nichts darüber aus, wie er auf Englisch kommuniziert. Das ist hier auch völlig irrelevant.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
26.01.2021, 15:29
Das beste an dem Thema ist die Überschrift.

"statusgerecht"  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
26.01.2021, 17:38
Sollte mal Freizeit vorkommen, zieht man da auch einfach einen Anzug an. Wer weiß, ob ich nicht plötzlich ein Mandant durchs Wohnzimmerfenster lugt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
26.01.2021, 17:51
(26.01.2021, 15:19)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 14:53)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 13:46)Gast schrieb:  Nur lowperformer fragen nach Freizeitkleidung.

Bitte lerne Englisch! Es heißt: underachiever. Im englischsprachigen Ausland würde dich niemand verstehen.

Weder ist das ein englischsprachiges Forum noch dürfte der Schreiber im englischsprachigen Ausland sein, warum soll er also so schreiben, dass jemand englischsprechender ihn versteht?. Und warum willst Du hier unbedingt angeben? In D. sagt(e) man auch Handy oder drive in, obwohl man das -außer vielleicht in Österreich- nirgendwo sonst sagt. Wenn jemand die falsch eingedeutschten Anglizismen, die hier nun mal üblich sind, hier in D verwendet, sagt das nichts darüber aus, wie er auf Englisch kommuniziert. Das ist hier auch völlig irrelevant.


So ist das. 

Low performer ist doch auch im englischen geläufig. Ob man das jetzt zwingend im Deutschen bringen muss, ist natürlich ne andere Frage. Manche mögen diesen 2000er Yuppie Slang ja.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
26.01.2021, 18:06
Der nächste Klugscheißerwettbewerb um sich zu profilieren...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus