04.10.2020, 14:16
(04.10.2020, 13:03)Gast schrieb: Hengeler; ohne Zweifel. Ich war im Ref bzw. als wiss Mit bei beiden im Bereich Corporate und hatte am Ende Angebote von beiden. Habe mich für Hengeler entschieden und war 6 Jahre dort und habe es rückblickend nie bereit. Bei Freshfields hat es mir auch gut gefallen, aber die Qualität und auch den internen Zusammenhalt fand ich bei Hengeler nochmal deutlich besser. Das Freshfields-Team, in dem ich hätte anfangen können, ist letztlich auch auseinandergebrochen.
Leider hat Freshfields in den letzten 10/12-Jahren echt an Qualität eingebüßt. Es gibt eigentlich kaum noch gute Corporate-Partner und der interne Wind ist auch sehr hart, weil sie viele Equity-Partner zu Salary-Partner degradiert haben bzw. rausgewunden haben. Wirtschaftlich war das sicherlich vernünftig und gut, aber es macht leider auch etwas mit der Stimmung.
Was machst du jetzt beruflich?
04.10.2020, 14:26
(04.10.2020, 12:10)Gast schrieb:(04.10.2020, 11:56)Gast BW schrieb: FBD. Mehr Geld. Bessere Ausbildung. Größer und stärker. Nach FBD kannst du überall hin.
Cum ex und Diesel haben Ansehen geschädigt? Wo denn? ::D
Als überzeugter Linker, sollte man nicht in eine GK gehen.
Man muss kein überzeugter Linker sein, um Straftaten als rufschädigend einzuordnen.
Wo soll in der Dieselberatung eine Straftat liegen? Viel eher sieht jede große pot. Mandant, dass es hier eine Kanzlei gibt, die sicher durch ein derartiges Verfahren, dass zum scheitern verurteilt war steuern konnte. Diesel konnte kaum besser ausgehen für VW.
Und Cum Ex? Das hätte auch durchgehen können und ging verdammt lange gut. Auch das ist eher ein Aushängeschild für den Bereich Steuervermeidung/Optimierung.
Wo gesägt wird, da fallen Spähne. Wer keine Lust auf sowas hat, soll zu den Tier 3 gehen.
04.10.2020, 15:08
Quark. Für Mandanten ganz üble Außenwirkung. Wer gut ist, hätte sich nicht erwischen lassen ;)
04.10.2020, 19:13
genau das muss der Grund sein, warum FBD weiterhin jedes Ranking anführt...
wie gesagt, wer mit den großen Spielen will, muss aus der Wohlfühlblase raus in der sich deutsche Mittelständler so bewegen. Vielleicht ist sowas wie SZA eher was für dich :)
wie gesagt, wer mit den großen Spielen will, muss aus der Wohlfühlblase raus in der sich deutsche Mittelständler so bewegen. Vielleicht ist sowas wie SZA eher was für dich :)
04.10.2020, 19:19
(04.10.2020, 14:26)Gast213 schrieb:(04.10.2020, 12:10)Gast schrieb:(04.10.2020, 11:56)Gast BW schrieb: FBD. Mehr Geld. Bessere Ausbildung. Größer und stärker. Nach FBD kannst du überall hin.
Cum ex und Diesel haben Ansehen geschädigt? Wo denn? ::D
Als überzeugter Linker, sollte man nicht in eine GK gehen.
Man muss kein überzeugter Linker sein, um Straftaten als rufschädigend einzuordnen.
Wo soll in der Dieselberatung eine Straftat liegen? Viel eher sieht jede große pot. Mandant, dass es hier eine Kanzlei gibt, die sicher durch ein derartiges Verfahren, dass zum scheitern verurteilt war steuern konnte. Diesel konnte kaum besser ausgehen für VW.
Und Cum Ex? Das hätte auch durchgehen können und ging verdammt lange gut. Auch das ist eher ein Aushängeschild für den Bereich Steuervermeidung/Optimierung.
Wo gesägt wird, da fallen Spähne. Wer keine Lust auf sowas hat, soll zu den Tier 3 gehen.
Cum Ex war strafbar und fertig. Und man kann als Anwalt auch jede Menge Geld verdienen, ohne sich auf so etwas einzulassen. Ich hätte keine Lust, mich dem Risiko eines Strafverfahrens auszusetzen.
04.10.2020, 20:51
ein Aushängeschild für den Bereich Steuervermeidung/Optimierung war das sicher nicht...
05.10.2020, 10:45
(04.10.2020, 00:20)Gasti schrieb: Hengeler.
FBD ist eine tolle Kanzlei, aber Ruf hat in letzten Jahren schweren Schaden genommen, v. a. durch Cum Ex, aber auch durch mehrere andere Skandälchen. Wegen Cum Ex sieht sich die Kanzlei außerdem noch großen SE Forderungen ausgesetzt, der Vergleich über 50 Mio wegen Maple könnte nur der Anfang gewesen sein. Außerdem bei zahlreichen Privatpersonen unbeliebt wegen der Diesel Verteidigung.
Sehe FBD überhaupt nicht mehr an der Spitze. Cum Ex lässt schon stark an Professionalität und Berufsethik zweifeln. Ich meine, dass es zB. auch bei Infineon auf der GV aktiv über die weitere Mandatierung von FDB geredet wurde - im negativen Sinne. Da kommt noch in den nächsten Jahren einiges auf FDB zu und die gesamte Thematik zeigt doch, dass es eben nicht die engelsgleichen Top-Juristen sind, sondern letztlich auch einfache Dienstleister, die das geschrieben haben, was die Mandanten hören wollten und letztlich "wir bekommen ein und dieselbe Steuer mehrmals zurück" als legal attestiert haben - und sich dafür auch noch geil fühlten. Für mich persönlich haben die dadurch den Glanz verloren. HM ist halt M&A/Corporate, aber da sind sie halt die Speerspitze und blamieren sich nicht mit solchen Aktionen.
05.10.2020, 16:14
(05.10.2020, 10:45)FDB down? schrieb:(04.10.2020, 00:20)Gasti schrieb: Hengeler.
FBD ist eine tolle Kanzlei, aber Ruf hat in letzten Jahren schweren Schaden genommen, v. a. durch Cum Ex, aber auch durch mehrere andere Skandälchen. Wegen Cum Ex sieht sich die Kanzlei außerdem noch großen SE Forderungen ausgesetzt, der Vergleich über 50 Mio wegen Maple könnte nur der Anfang gewesen sein. Außerdem bei zahlreichen Privatpersonen unbeliebt wegen der Diesel Verteidigung.
in welcher Welt lebst du?
FBD ist weiterhin der größte Hai im Becken. Schau einfach mal was die einstellen und was der T2 Kram so treibt?
FBD Stellt mehr VBler jedes Jahr ein, als die anderen an Associates haben?
Sehe FBD überhaupt nicht mehr an der Spitze. Cum Ex lässt schon stark an Professionalität und Berufsethik zweifeln. Ich meine, dass es zB. auch bei Infineon auf der GV aktiv über die weitere Mandatierung von FDB geredet wurde - im negativen Sinne. Da kommt noch in den nächsten Jahren einiges auf FDB zu und die gesamte Thematik zeigt doch, dass es eben nicht die engelsgleichen Top-Juristen sind, sondern letztlich auch einfache Dienstleister, die das geschrieben haben, was die Mandanten hören wollten und letztlich "wir bekommen ein und dieselbe Steuer mehrmals zurück" als legal attestiert haben - und sich dafür auch noch geil fühlten. Für mich persönlich haben die dadurch den Glanz verloren. HM ist halt M&A/Corporate, aber da sind sie halt die Speerspitze und blamieren sich nicht mit solchen Aktionen.
05.10.2020, 16:29
(04.10.2020, 20:51)Gast schrieb: ein Aushängeschild für den Bereich Steuervermeidung/Optimierung war das sicher nicht...
Eben, da postet anscheinend ein kleiner FF Associate oder noch schlimmer ein Möchtegernassociate. Cum Ex war der Supergau im Markt, welcher Mandant will sich im Steuerrecht von den Leuten vertreten lassen, die so kolossal versagt haben? Deswegen hat FF ja mit großem Tamtam seitdem Besserung gelobt und ist vor den Medien zu Kreuze gekrochen.
05.10.2020, 16:41
Auch Olaf Scholz hat im September erst dafür plädiert, keine Staatsaufträge mehr an Freshfields zu vergeben. Zum bedeutet das konkret den Verlust von potenziellen lukrativen Mandaten und darüberhinaus schmälern solche Aussagen des Vizekanzlers den Imageverlust auch nicht gerade... :rolleyes: