• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Freshfields, GL und HM beste Kanzleien?
« 1 2
Antworten

 
Freshfields, GL und HM beste Kanzleien?
panta
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#11
12.11.2023, 11:56
Prestige hin oder her, am Ende wollen Equity-Partner in Kanzleien Geld verdienen. Da haben die US-Kanzleien einfach wegen der wirtschaftlichen Entwicklung den Rest der Welt total abgehängt und können sich die Stars kaufen (Beispiel: Larisch von Freshfields zu Latham, Herfs von Hengeler zu Kirkland...). Natürlich sind Gleiss und Hengeler im deutschen Markt zurecht sehr renommiert, aber ich glaube nicht, dass sie aus Sicht der Partner die absolut erste Adresse im Markt sind, wenn man bei der US-Bude nebenan 3x bis 5x mehr verdienen kann...
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#12
12.11.2023, 21:02
(12.11.2023, 11:56)panta schrieb:  Prestige hin oder her, am Ende wollen Equity-Partner in Kanzleien Geld verdienen. Da haben die US-Kanzleien einfach wegen der wirtschaftlichen Entwicklung den Rest der Welt total abgehängt und können sich die Stars kaufen (Beispiel: Larisch von Freshfields zu Latham, Herfs von Hengeler zu Kirkland...). Natürlich sind Gleiss und Hengeler im deutschen Markt zurecht sehr renommiert, aber ich glaube nicht, dass sie aus Sicht der Partner die absolut erste Adresse im Markt sind, wenn man bei der US-Bude nebenan 3x bis 5x mehr verdienen kann...

das gibt es aber doch schon immer und auch nicht nur bei den US-Buden. Es gibt auch Top-Partner, die in eine deutsche Kanzlei wechseln. Das kann man nicht verallgemeinern.

Aus Sicht der Mandanten ist es doch immer eine Frage, was gerade gebraucht wird. Klar ist man bei einem großen Merger bei bestimmten Kanzleien, aber sind die deshalb in jedem Fall 1. Wahl? Nein!
Suchen
Zitieren
Musijo
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2023
#13
15.11.2023, 21:41
Auf dem Prestige von Mandanten kann man sich auch ein Ei braten, wenn man das wegen der anwaltlichen Verschwiegenheit niemandem erzählen kann.  Happywide  Jetzt kommt mir nicht mit den paar DAX-Konzernen, bei denen man weiß, von wem die beraten werden, das ist nicht repräsentativ. Etwaiges Mandantenprestige steht zudem in keinem Zusammenhang mit a) der inhaltlichen juristischen Arbeit, b) dem Gehalt, was man für die Tätigkeit einfährt, c) den Arbeitsbedingungen bei der konkreten Kanzle und zuletzt d), ob man als Associate auch tatsächlich mit etwaigen prestigeträchtigen Mandanten direkt kommuniziert.
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 243
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#14
16.11.2023, 13:32
(15.11.2023, 21:41)Musijo schrieb:  Auf dem Prestige von Mandanten kann man sich auch ein Ei braten, wenn man das wegen der anwaltlichen Verschwiegenheit niemandem erzählen kann.  Happywide  Jetzt kommt mir nicht mit den paar DAX-Konzernen, bei denen man weiß, von wem die beraten werden, das ist nicht repräsentativ. Etwaiges Mandantenprestige steht zudem in keinem Zusammenhang mit a) der inhaltlichen juristischen Arbeit, b) dem Gehalt, was man für die Tätigkeit einfährt, c) den Arbeitsbedingungen bei der konkreten Kanzle und zuletzt d), ob man als Associate auch tatsächlich mit etwaigen prestigeträchtigen Mandanten direkt kommuniziert.


Für manche Studenten hier im Forum zählt aber nur ein irgendwie geartetes T-Ranking, was sie in seinen einzelnen Verästelungen meinen durchschaut zu haben. 

"GK XY ist nur T3, wenn du irgendwann mal in eine T2 GK wechseln willst, darfst du nicht bei GK XY anfangen, die nehmen dich sonst nicht mehr."  LolLolLol
Suchen
Zitieren
WissMit12
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2022
#15
16.11.2023, 22:01
(16.11.2023, 13:32)JuraLiebhaber schrieb:  
(15.11.2023, 21:41)Musijo schrieb:  Auf dem Prestige von Mandanten kann man sich auch ein Ei braten, wenn man das wegen der anwaltlichen Verschwiegenheit niemandem erzählen kann.  Happywide  Jetzt kommt mir nicht mit den paar DAX-Konzernen, bei denen man weiß, von wem die beraten werden, das ist nicht repräsentativ. Etwaiges Mandantenprestige steht zudem in keinem Zusammenhang mit a) der inhaltlichen juristischen Arbeit, b) dem Gehalt, was man für die Tätigkeit einfährt, c) den Arbeitsbedingungen bei der konkreten Kanzle und zuletzt d), ob man als Associate auch tatsächlich mit etwaigen prestigeträchtigen Mandanten direkt kommuniziert.


Für manche Studenten hier im Forum zählt aber nur ein irgendwie geartetes T-Ranking, was sie in seinen einzelnen Verästelungen meinen durchschaut zu haben. 

"GK XY ist nur T3, wenn du irgendwann mal in eine T2 GK wechseln willst, darfst du nicht bei GK XY anfangen, die nehmen dich sonst nicht mehr."  LolLolLol
Das mit dem Wechseln habe ich auch schon öfter gehört 
Insbesondere wenn man. Dann in T1 wechseln möchte
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus