• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Freshfields, GL und HM beste Kanzleien?
1 2 »
Antworten

 
Freshfields, GL und HM beste Kanzleien?
Dipl.-Iur.
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
#1
09.11.2023, 16:18
Hallo,

Frehsfields, Gleiss Lutz und Hengeler Mueller sollen nach dem Juve-Gesamtranking die besten drei Kanzleien Deutschlands sein (was auch immer das heißen mag, vgl. https://www.juve.de/juve-rankings/deutsc...ick-top-50).

Was sind Eure Meinungen? Im Gesamtmarkt scheint ja schon jede von ihnen einen exzellenten Ruf zu genießen. Andererseits werden mE bei den Rankings besonders in Deutschland kleine Einheiten (etwa Milbank, Kirkland, Sullivan, Skadden, Quinn usw.) ausgeklammert.
Suchen
Zitieren
whoiselijah
Member
***
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2021
#2
09.11.2023, 18:34
(09.11.2023, 16:18)Dipl.-Iur. schrieb:  Hallo,

Frehsfields, Gleiss Lutz und Hengeler Mueller sollen nach dem Juve-Gesamtranking die besten drei Kanzleien Deutschlands sein (was auch immer das heißen mag, vgl. https://www.juve.de/juve-rankings/deutsc...ick-top-50).

Was sind Eure Meinungen? Im Gesamtmarkt scheint ja schon jede von ihnen einen exzellenten Ruf zu genießen. Andererseits werden mE bei den Rankings besonders in Deutschland kleine Einheiten (etwa Milbank, Kirkland, Sullivan, Skadden, Quinn usw.) ausgeklammert.

Die drei Kanzleien sind im Gesamtranking an erster Stelle, weil sie ihrer Konkurrenz im Hinblick auf die Breite ihres Beratungsspektrums sowie der zugehörigen Tiefe (Qualität der Beratung, gemessen an Komplexität der Mandate) ein paar Schritte voraus sind. Das heißt aber nicht, dass andere Kanzleien, welche im Gesamtranking weniger gut abschneiden, in einzelnen Rechtsgebieten nicht ebenfalls an der Marktspitze agieren können (so z.B. Milbank im Private Equity-Ranking sowie Sullivan im ECM-Ranking). Es ist auch nur naheliegend, dass bestimmte, spezialisierte Kanzleien in einem Gesamtranking weniger gut abschneiden, dafür aber in ihrem Tätigkeitsschwerpunkt glänzen. Macht es sie deshalb zu weniger guten Kanzleien? Ich denke nicht; allenfalls zu weniger breit aufgestellten Kanzleien. Die Rankings machen daher eigentlich sowieso nur in Bezug auf das jeweilige Rechtsgebiet Sinn – alles andere ist ein wenig wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Suchen
Zitieren
Ommmmm
Member
***
Beiträge: 77
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#3
09.11.2023, 23:04
So ganz richtig ist das nicht, weil es eben auch wichtig sein kann, dass eine Kanzlei in mehreren (manchmal: vielen) Gebieten gute Leute hat. Es gibt in vielen Fällen Berührungspunkte zu mehreren Rechtsgebieten.
Suchen
Zitieren
Friedman
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#4
10.11.2023, 07:29
Ich denke im Gesamtprestige und allgemeinen Leistungsspektrum kann man das so sagen. Aber in einzelnen Rechtsgebieten muss sich das so nicht verhalten. Gerade in bestimmten M&A-Bereichen, in Arbeitsrecht oder in Compliance sind die absoluten Topplayer andere.
Suchen
Zitieren
JuraistlebenNICHT
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#5
10.11.2023, 08:55
Naja, stimmt zumindest mit Blick auf ArbeitsR nicht. Freshfields und GL sind auch hier absolut top. 

Aber diese ganzen Rankings sind für den einzelnen eh Käse. Das Team nicht nach Tier auswählen, sondern nach Bauchgefühl. Das Zwischenmenschliche ist viel wichtiger, um mehr als 3 Monate durchzuhalten.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.337
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#6
10.11.2023, 11:08
Die Rankings sind genau so nutzlos wie Rankings von Automarken.
Suchen
Zitieren
Ommmmm
Member
***
Beiträge: 77
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#7
10.11.2023, 22:13
(10.11.2023, 07:29)Friedman schrieb:  Ich denke im Gesamtprestige und allgemeinen Leistungsspektrum kann man das so sagen. Aber in einzelnen
Rechtsgebieten muss sich das so nicht verhalten. Gerade in bestimmten M&A-Bereichen, in Arbeitsrecht oder in Compliance sind die absoluten Topplayer andere.

Klar, das bezieht sich dann auf umfangreiche Dauerberatung oder Fälle/Projekte, die mehrere Gebiete berühren. Deine Aufzählung ist allerdings nicht nachzuvollziehen, sowohl im Arbeitsrecht als auch im Compliance sind Freshfields und GL führend.
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 243
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#8
10.11.2023, 22:16
(10.11.2023, 22:13)Ommmmm schrieb:  
(10.11.2023, 07:29)Friedman schrieb:  Ich denke im Gesamtprestige und allgemeinen Leistungsspektrum kann man das so sagen. Aber in einzelnen
Rechtsgebieten muss sich das so nicht verhalten. Gerade in bestimmten M&A-Bereichen, in Arbeitsrecht oder in Compliance sind die absoluten Topplayer andere.

Klar, das bezieht sich dann auf umfangreiche Dauerberatung oder Fälle/Projekte, die mehrere Gebiete berühren. Deine Aufzählung ist allerdings nicht nachzuvollziehen, sowohl im Arbeitsrecht als auch im Compliance sind Freshfields und GL führend.

definiere "führend"? 
Ist deine Definition allgemeingültig? 
Ab wann ist eine Kanzlei führend? 
Führen Freshfields und GL im Arbeitsrecht gemeinsam oder nebeneinander? Sind sie beide auf dem 1. Platz? 

Manch anderer sagt, CMS sei im Arbeitsrecht "führend". 

Diese Debatten, wer denn nun die coolste GK ist, sind einfach albern.  LolLolLol
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2023, 22:17 von JuraLiebhaber.)
Suchen
Zitieren
Ommmmm
Member
***
Beiträge: 77
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#9
10.11.2023, 22:26
Prestigeträchtigste Mandate, Kanzleien wo Mandanten hingehen, wenn sie die beste Kanzlei wollen und Geld keine Rolle spielt etc. Mag für CMS und Kliemt z.B gelten, aber eben jedenfalls auch für GL und FF.
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 243
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#10
10.11.2023, 22:30
(10.11.2023, 22:26)Ommmmm schrieb:  Prestigeträchtigste Mandate, Kanzleien wo Mandanten hingehen, wenn sie die beste Kanzlei wollen und Geld keine Rolle spielt etc. Mag für CMS und Kliemt z.B gelten, aber eben jedenfalls auch für GL und FF.


Sind die Mandanten von GL, CMS oder Freshfields prestigeträchtiger als die von Clifford Chance, Hengeler Müller oder Linklaters? Wieso sind die Mandanten von Hogan Lovells weniger prestigeträchtig? Spielt bei den Mandanten von Linklaters Geld eher eine Rolle als bei denen von Freshfields? Und was ist mit Allen & Overy? Warum wollen die Mandanten von A&O nicht "die beste Kanzlei" für Ihre Rechtsprobleme? 

Ich hoffe, du siehst, dass dieses "aber Kanzlei xy ist Tier 1, Kanzlei yx aber nur Tier 2. Kanzlei z ist führend!" einfach albernes Trash Talk ist
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus