• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2019
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 44 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2019
Hesse
Unregistered
 
#171
12.01.2019, 10:49
(12.01.2019, 10:43)Hess---22431 schrieb:  
(11.01.2019, 20:34)HessenJan schrieb:  
(11.01.2019, 20:27)Torben schrieb:  
(11.01.2019, 20:25)HessenJan schrieb:  
(11.01.2019, 20:22)Gast12345 schrieb:  Doch, genau so ist es richtig. Man behandelt die Feststellungen als feststehenden Sachverhalt, egal ob der Weg wie man zu den Feststellungen gelangt ist, verfahrensfehlerhaft war.
1000 Steine vom Herzen gefallen

Aber der Sachverhalt war doch falsch?!

Ich versteh die Sachrüge so, dass nur geprüft werden darf ob das Gericht den SV den es festgestellt hat richtig subsumiert hat. Und das hat es nach meiner Lösung. Niedere Beweggründe (+) da Gericht ausgeführt hat dass A in der Absichr gehandelt hat, seine Lebenslüge aufrechtzuerhalten. An die hessen : war das Urteil bei uns unterschrieben ?

also ich stimme dir 100 % zu , ich hab auch den feststellenden SV geprüft. 
kam auch niedrige Beweggründe + 
und ja ich meine das Urteil war unterschrieben und ich hätte draufgeschaut =) 
was habt ihr in Hessen bzgl 263a ?
263a (-) kein unbefugt 
263 (+) p war Vermögensverfügung/ Vermögensschaden bei mir 
242 (-)
266b (-)
266 (-) 
211 (+)
Zitieren
hanspeter
Unregistered
 
#172
12.01.2019, 11:41
Blick nach vorne. VR und VA stehen an. Heiße Tipps? Was lief denn so zuletzt in NRW und Niedersachsen? Gestern kam die Wegnahme von verwahrlosten Hunden dran nach Tierschutzgesetz.
Zitieren
NDS 123
Unregistered
 
#173
12.01.2019, 15:54
(11.01.2019, 23:57)Gast2000 schrieb:  
(11.01.2019, 20:21)NDS 123 schrieb:  Also Leute. Das hört sich doch alles ziemlich machbar an. Beweisverwertungsverbote sind im Rahmen der Verfahrensrüge zu erörtern. Der festgestellte Sachverhalt ist Gesetz. Da kann man sich schon wundern, wie einfach es den Examenskandidatinnen und Examenskandidaten in NRW gemacht wird.

Da kann man sich auch nur an den Kopf fassen bei solchen Aussagen - da ist mal eine Klausur nicht komplett am Limit und dann wird es einem "einfach" gemacht. Wirst bestimmt ein klasse Jurist - menschlich bist du offensichtlich schon weit vorne so in der Anonymität des Internets :rolleyes: Man kann einfach dankbar sein wie krass einfach der Durchgang bis jetzt war. Fall-Verlag-Skripten Niveau in NRW, du Armleuchter...
Getriggert? ;)
Zitieren
BlueMoonNRW
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
#174
12.01.2019, 16:40
an Gast2000:

Lass dich von solchen Aussagen nicht ärgern und vor allem, lass dich nicht provozieren.
Steck die Energie besser in die letzten beiden Klausuren.
Du weißt doch, es gibt immer wieder diese Ausnahmekandidaten - die scheinbar nichts aus der Fassung bringt und für die alles "reine Standardprobleme" sind.
Außerdem, behauptet werden kann ja bekanntlich viel, sofern man nicht selbst diese Klausuren schreiben musste...

Also, durchhalten und ab in den Endspurt =)

Ich drücke Euch allen die Daumen für die letzten Klausuren :)
Suchen
Zitieren
Gastttt
Unregistered
 
#175
12.01.2019, 17:01
Vielen Dank.. Positive Gedanken sind immer gut.. Ich wünsche uns auch ein gutes Gelingen!
Zitieren
NRWler010
Unregistered
 
#176
13.01.2019, 00:06
(11.01.2019, 20:21)NDS 123 schrieb:  Also Leute. Das hört sich doch alles ziemlich machbar an. Beweisverwertungsverbote sind im Rahmen der Verfahrensrüge zu erörtern. Der festgestellte Sachverhalt ist Gesetz. Da kann man sich schon wundern, wie einfach es den Examenskandidatinnen und Examenskandidaten in NRW gemacht wird.
Deine Eltern verdienen eine Beileidskarte für so ein missratenes Kind ... sad.
Zitieren
Hansdieter
Unregistered
 
#177
13.01.2019, 11:56
Naja die tragen bestimmt auch eine Mitschuld... Haben Ihren Sprössling offenbar ein paar Mal zu selten in den Arm genommen...:)
Zitieren
Hessen1/19
Unregistered
 
#178
13.01.2019, 14:34
Morgen vertieftes Baurecht? Was denkt ihr? Gab es von den Reps Prognosen?
Zitieren
Hesse
Unregistered
 
#179
13.01.2019, 20:07
Wäre ne Katastrophe...
Zitieren
Gasthanspeter
Unregistered
 
#180
13.01.2019, 22:07
Morgen kommt vertieftes Wasserrecht..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus