• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2021
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 79 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2021
Gast
Unregistered
 
#161
04.05.2021, 20:02
(04.05.2021, 19:41)NRW_Examen2021 schrieb:  Ich habe das Gefühl, dass die nächsten Klausuren abgedrehter werden

für mich ging im Aprildurchgang der Horror erst mit Z3 los  Happywide
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#162
04.05.2021, 20:14
Also ich bin auch nicht fertig geworden. Mein Feststellungsantrag ist unbestimmt und meine materiellrechtliche Prüfung ist ein reines Durcheinander ... habe den Erstattungsanspruch infolge Rücktritt aus dem ReiseR (keine Ahnung mehr wie die AGL genau lautete) geprüft und bejaht... keine Ahnung was richtig gewesen wäre. Bin einfach nur verzweifelt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#163
05.05.2021, 06:44
Hattet ihr auch das Gefühl, dass ihr alle mega Zeitnot hattet? Die AG-Klausuren von 2018 und 2019 waren dagegen zeitlich echt ein Witz. Man hatte kaum Zeit, mal in Ruhe nachzudenken und musste möglichst schnell irgendwas aufs Papier bringen. Ich bin mega enttäuscht, weil ich eigentlich eine gute Note haben wollte. Aber wenn es hier nur noch darum geht wer ‚weniger schlecht‘ war als andere, dann kann man es wohl vergessen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#164
05.05.2021, 07:42
Keine Ahnung was der Sinn dieser Übung gestern sein sollte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#165
05.05.2021, 08:09
(05.05.2021, 06:44)Gast schrieb:  Hattet ihr auch das Gefühl, dass ihr alle mega Zeitnot hattet? Die AG-Klausuren von 2018 und 2019 waren dagegen zeitlich echt ein Witz. Man hatte kaum Zeit, mal in Ruhe nachzudenken und musste möglichst schnell irgendwas aufs Papier bringen. Ich bin mega enttäuscht, weil ich eigentlich eine gute Note haben wollte. Aber wenn es hier nur noch darum geht wer ‚weniger schlecht‘ war als andere, dann kann man es wohl vergessen.


Ja, den Eindruck hatte ich auch. Bei der Z1 habe ich einfach Riesen Probleme gehabt den Sachverhalt zu verstehen. Es wurde völlig unklar wer wie was bestreitet oder behauptet, weil es völlig durcheinander ging vom Vortrag und einfach viel zu viel war. Wie man nach Ordnung des Sachverhaltes dann auch noch eine komplette Lösung entwickeln und runterschrauben soll ist mir schleierhaft! 

Das ist so fern jeglicher Realität! Es ist fast schon bösartig vom LJPA wie ich finde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#166
05.05.2021, 08:10
(05.05.2021, 07:42)Gast schrieb:  Keine Ahnung was der Sinn dieser Übung gestern sein sollte.


Das erschließt sich mir auch in keinster weise. Genauso wie Montag.
Zitieren
April (NRW)
Unregistered
 
#167
05.05.2021, 08:44
(05.05.2021, 08:09)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 06:44)Gast schrieb:  Hattet ihr auch das Gefühl, dass ihr alle mega Zeitnot hattet? Die AG-Klausuren von 2018 und 2019 waren dagegen zeitlich echt ein Witz. Man hatte kaum Zeit, mal in Ruhe nachzudenken und musste möglichst schnell irgendwas aufs Papier bringen. Ich bin mega enttäuscht, weil ich eigentlich eine gute Note haben wollte. Aber wenn es hier nur noch darum geht wer ‚weniger schlecht‘ war als andere, dann kann man es wohl vergessen.


Ja, den Eindruck hatte ich auch. Bei der Z1 habe ich einfach Riesen Probleme gehabt den Sachverhalt zu verstehen. Es wurde völlig unklar wer wie was bestreitet oder behauptet, weil es völlig durcheinander ging vom Vortrag und einfach viel zu viel war. Wie man nach Ordnung des Sachverhaltes dann auch noch eine komplette Lösung entwickeln und runterschrauben soll ist mir schleierhaft! 

Das ist so fern jeglicher Realität! Es ist fast schon bösartig vom LJPA wie ich finde.

Ging mir im April leider 1 zu 1 von Klausur 1 - 6 genau so. ÖffR war zwar auch nicht wenig, aber zumindest bei uns einigermaßen fair und immerhin etwas, dass man in den 2 Jahren Ref vorher mal gesehen hat.

Richtig asi dieses Examen einfach. Dann wundern sich die Korrektoren warum man so einen Stuss geschrieben hat, aber das kommt dann eben daher, dass man keine Zeit hat und einfach trotz (evtl erkanntem) Fehler durchziehen muss, um am Ende noch "Unterschrift des Richters" zu vollenden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#168
05.05.2021, 09:27
(05.05.2021, 08:44)April (NRW) schrieb:  
(05.05.2021, 08:09)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 06:44)Gast schrieb:  Hattet ihr auch das Gefühl, dass ihr alle mega Zeitnot hattet? Die AG-Klausuren von 2018 und 2019 waren dagegen zeitlich echt ein Witz. Man hatte kaum Zeit, mal in Ruhe nachzudenken und musste möglichst schnell irgendwas aufs Papier bringen. Ich bin mega enttäuscht, weil ich eigentlich eine gute Note haben wollte. Aber wenn es hier nur noch darum geht wer ‚weniger schlecht‘ war als andere, dann kann man es wohl vergessen.


Ja, den Eindruck hatte ich auch. Bei der Z1 habe ich einfach Riesen Probleme gehabt den Sachverhalt zu verstehen. Es wurde völlig unklar wer wie was bestreitet oder behauptet, weil es völlig durcheinander ging vom Vortrag und einfach viel zu viel war. Wie man nach Ordnung des Sachverhaltes dann auch noch eine komplette Lösung entwickeln und runterschrauben soll ist mir schleierhaft! 

Das ist so fern jeglicher Realität! Es ist fast schon bösartig vom LJPA wie ich finde.

Ging mir im April leider 1 zu 1 von Klausur 1 - 6 genau so. ÖffR war zwar auch nicht wenig, aber zumindest bei uns einigermaßen fair und immerhin etwas, dass man in den 2 Jahren Ref vorher mal gesehen hat.

Richtig asi dieses Examen einfach. Dann wundern sich die Korrektoren warum man so einen Stuss geschrieben hat, aber das kommt dann eben daher, dass man keine Zeit hat und einfach trotz (evtl erkanntem) Fehler durchziehen muss, um am Ende noch "Unterschrift des Richters" zu vollenden.


Unterschrift
[Richter] 

meinst du wohl...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#169
05.05.2021, 09:29
(05.05.2021, 09:27)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 08:44)April (NRW) schrieb:  
(05.05.2021, 08:09)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 06:44)Gast schrieb:  Hattet ihr auch das Gefühl, dass ihr alle mega Zeitnot hattet? Die AG-Klausuren von 2018 und 2019 waren dagegen zeitlich echt ein Witz. Man hatte kaum Zeit, mal in Ruhe nachzudenken und musste möglichst schnell irgendwas aufs Papier bringen. Ich bin mega enttäuscht, weil ich eigentlich eine gute Note haben wollte. Aber wenn es hier nur noch darum geht wer ‚weniger schlecht‘ war als andere, dann kann man es wohl vergessen.


Ja, den Eindruck hatte ich auch. Bei der Z1 habe ich einfach Riesen Probleme gehabt den Sachverhalt zu verstehen. Es wurde völlig unklar wer wie was bestreitet oder behauptet, weil es völlig durcheinander ging vom Vortrag und einfach viel zu viel war. Wie man nach Ordnung des Sachverhaltes dann auch noch eine komplette Lösung entwickeln und runterschrauben soll ist mir schleierhaft! 

Das ist so fern jeglicher Realität! Es ist fast schon bösartig vom LJPA wie ich finde.

Ging mir im April leider 1 zu 1 von Klausur 1 - 6 genau so. ÖffR war zwar auch nicht wenig, aber zumindest bei uns einigermaßen fair und immerhin etwas, dass man in den 2 Jahren Ref vorher mal gesehen hat.

Richtig asi dieses Examen einfach. Dann wundern sich die Korrektoren warum man so einen Stuss geschrieben hat, aber das kommt dann eben daher, dass man keine Zeit hat und einfach trotz (evtl erkanntem) Fehler durchziehen muss, um am Ende noch "Unterschrift des Richters" zu vollenden.


Unterschrift
[Richter] 

meinst du wohl...

scheiß egal wie man das formuliert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#170
05.05.2021, 09:36
(05.05.2021, 09:27)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 08:44)April (NRW) schrieb:  
(05.05.2021, 08:09)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 06:44)Gast schrieb:  Hattet ihr auch das Gefühl, dass ihr alle mega Zeitnot hattet? Die AG-Klausuren von 2018 und 2019 waren dagegen zeitlich echt ein Witz. Man hatte kaum Zeit, mal in Ruhe nachzudenken und musste möglichst schnell irgendwas aufs Papier bringen. Ich bin mega enttäuscht, weil ich eigentlich eine gute Note haben wollte. Aber wenn es hier nur noch darum geht wer ‚weniger schlecht‘ war als andere, dann kann man es wohl vergessen.


Ja, den Eindruck hatte ich auch. Bei der Z1 habe ich einfach Riesen Probleme gehabt den Sachverhalt zu verstehen. Es wurde völlig unklar wer wie was bestreitet oder behauptet, weil es völlig durcheinander ging vom Vortrag und einfach viel zu viel war. Wie man nach Ordnung des Sachverhaltes dann auch noch eine komplette Lösung entwickeln und runterschrauben soll ist mir schleierhaft! 

Das ist so fern jeglicher Realität! Es ist fast schon bösartig vom LJPA wie ich finde.

Ging mir im April leider 1 zu 1 von Klausur 1 - 6 genau so. ÖffR war zwar auch nicht wenig, aber zumindest bei uns einigermaßen fair und immerhin etwas, dass man in den 2 Jahren Ref vorher mal gesehen hat.

Richtig asi dieses Examen einfach. Dann wundern sich die Korrektoren warum man so einen Stuss geschrieben hat, aber das kommt dann eben daher, dass man keine Zeit hat und einfach trotz (evtl erkanntem) Fehler durchziehen muss, um am Ende noch "Unterschrift des Richters" zu vollenden.


Unterschrift
[Richter] 

meinst du wohl...

Ziemlich unsymphatische Reaktion
[von dir]

meinst du wohl...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 15 16 17 18 19 ... 79 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus