• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2019
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 66 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2019
gastbln2345
Unregistered
 
#121
11.03.2019, 17:49
323 II Nr. 3 (+), da der die Käuferin es in der Hand hat, den Rücktritt bei Arglist zu erklären oder auch nicht. Hat mE nichts mit Rechtsbegrenzung zu tun.
Zitieren
NRWSchreiberling
Unregistered
 
#122
11.03.2019, 17:51
Jemand Tipps für morgen? Deliktsrecht? Und bitte antwortet nicht wieder Hypothek.
Zitieren
Der Junge von der Trabrennbahn
Unregistered
 
#123
11.03.2019, 18:01
Hier wird vieles vertretbar sein. Im Palandt steht bei § 349 rn 1, dass der Rücktritt wegen Verstoßes gegen das verbot widersprüchlichen Verhaltens unzulässig ist, wenn der zurücktretende die an ihn erbrachte Leistung behalten will. Bei einem unwirksamen Rücktritt ist eine Minderung möglich.
Zitieren
Gast (NRW)
Unregistered
 
#124
11.03.2019, 18:11
Frist nach § 323 II Nr. 3 entbehrlich...https://lexetius.com/2006,3619
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#125
11.03.2019, 18:12
Musste man die Sicherheitsleistung in Höhe der vollstreckten Restforderung (50.000 €) oder in Höhe der Gesamtforderung (400.000 €) aussprechen? Stehe irgendwie auf dem Schlauch in welcher Höhe die Zwangsvollstreckung abgewehrt wird
Zitieren
Gast (NRW)
Unregistered
 
#126
11.03.2019, 18:14
:blush: Sorry...
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rec...R%20249/05
Zitieren
GastNRW298
Unregistered
 
#127
11.03.2019, 18:17
(11.03.2019, 18:12)Gast123 schrieb:  Musste man die Sicherheitsleistung in Höhe der vollstreckten Restforderung (50.000 €) oder in Höhe der Gesamtforderung (400.000 €) aussprechen? Stehe irgendwie auf dem Schlauch in welcher Höhe die Zwangsvollstreckung abgewehrt wird

Die Frage habe ich mir auch gestellt. Eigentlich 400.000 Euro, aber das widerspricht sich eigentlich, denn die Beklagte wird wohl kaum wegen der unstreitig bezahlten 150.000 Euro vollstrecken wollen, falls das Urteil in 2. Instanz geändert wird.... Ich habe 50.000 Euro genommen. Und leider nicht getrennt hinsichtlich der Kosten, hab dann einfach mal grob geschätzt und eine SL von 55.000 Euro genommen, für eine genaue Kostenberechnung fehlte mir die Zeit.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#128
11.03.2019, 18:24
(11.03.2019, 18:17)GastNRW298 schrieb:  
(11.03.2019, 18:12)Gast123 schrieb:  Musste man die Sicherheitsleistung in Höhe der vollstreckten Restforderung (50.000 €) oder in Höhe der Gesamtforderung (400.000 €) aussprechen? Stehe irgendwie auf dem Schlauch in welcher Höhe die Zwangsvollstreckung abgewehrt wird

Die Frage habe ich mir auch gestellt. Eigentlich 400.000 Euro, aber das widerspricht sich eigentlich, denn die Beklagte wird wohl kaum wegen der unstreitig bezahlten 150.000 Euro vollstrecken wollen, falls das Urteil in 2. Instanz geändert wird.... Ich habe 50.000 Euro genommen. Und leider nicht getrennt hinsichtlich der Kosten, hab dann einfach mal grob geschätzt und eine SL von 55.000 Euro genommen, für eine genaue Kostenberechnung fehlte mir die Zeit.

Ja so habe ich es auch gemacht. Hoffe es passt einigermaßen
Zitieren
NRW-DD
Unregistered
 
#129
11.03.2019, 18:28
Mein Tipp für morgen: Mietrecht.
Zitieren
BlnGast
Unregistered
 
#130
11.03.2019, 18:50
war die entscheidung über die vorl. vollstr. nicht per bearbeitervermerk erlassen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus