• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2019
1 2 3 4 5 ... 66 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2019
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#1
16.10.2018, 10:54
Im März 2019 schreiben Referendare aus Hessen, NRW und dem GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg) die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

07.03.: Z I
08.03.: Z III
11.03.: Z II
12.03.: AW
14.03.: S I
15.03.: S II
18.03.: Ö I
19.03.: Ö II

NRW:

07.03.: Z 1
08.03.: Z 2
11.03.: Z 3
12.03.: Z 4
14.03.: S 1
15.03.: S 2
18.03.: V 1
19.03.: V 2

GJPA-Bezirk (Berlin, Brandenburg):

07.03.: Z I
08.03.: Z II
11.03. oder 12.03.: Wahlklausur
14.03.: S I
15.03.: S II
18.03.: ÖR I
19.03.: ÖR II

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Berl).
Suchen
Zitieren
Gast (Berlin)
Unregistered
 
#2
14.01.2019, 20:24
Hallo Berliner Mitstreiter!

Wurde am 9. Januar im GJPA etwas zur Z II Klausur am 8. März (mit hoher Wahrscheinlichkeit ja der neue Berliner Feiertag) gesagt? Arbeiten die Leute der Aufsicht evtl einfach trotzdem und es wird wie geplant geschrieben? Wird der Ausweichtermin am 21. März der Nachholtag für Z II werden? Oder werden die Termine in der zweiten Woche gestrafft und am Montag und Dienstag Prüfungen geschrieben? Oder vielleicht sogar doch schon einen Tag früher in die Kampagne gestartet?

Aus gesundheitlichen Grüden konnte ich leider nicht zur Berliner Vorbesprechung im Prüfungsamt erscheinen. Vielen Dank schon mal!
Zitieren
RRef(Hess)
Unregistered
 
#3
14.01.2019, 20:37
Hallo Mitstreiter!
Gibt es für Hessen Prognosen für den Märztermin?
Zitieren
1.Referendar
Unregistered
 
#4
19.01.2019, 14:11
Die Klausur vom 08.03.19 wird laut GJPA auf den 11. oder 12. verschoben. Daher haben wir jetzt alle Angst, dass es auf jeden Fall eine ZVS Klausur wird, da diese ja dann mit NRW gleichläuft. Vielleicht macht sich das GJPA aber auch mal die Mühe und kreiert eine eigene Klausur. Nobody knows. Huh
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.01.2019, 14:48
(19.01.2019, 14:11)1.Referendar schrieb:  Die Klausur vom 08.03.19 wird laut GJPA auf den 11. oder 12. verschoben. Daher haben wir jetzt alle Angst, dass es auf jeden Fall eine ZVS Klausur wird, da diese ja dann mit NRW gleichläuft. Vielleicht macht sich das GJPA aber auch mal die Mühe und kreiert eine eigene Klausur. Nobody knows. Huh

In NRW und Hessen laufen nicht zwangsweise die gleichen Klausuren, da muss man sich nur mal die Mühe machen und in die Threads aus den vergangenen Monaten gucken... und ZVS muss man so oder so können, das kann nämlich auch in den anderen Zivilrechtsklausuren kommen.
Zitieren
Bln/Brb
Unregistered
 
#6
01.02.2019, 19:31
Berlin/Brandenburg Ladungen sind raus. 
7.3. - Z 1
11.3. - Z 2
12.3. - Wahlklausur

Chancen für Zvs Klausur als Z 2 steigen.
Zitieren
Berlin//
Unregistered
 
#7
04.02.2019, 22:31
Welche Wahlklausur nehmt ihr????
Ich kann mich nicht zwischen Strafrecht und ÖffRecht entscheiden. Strafrecht ist leider immer so viel, aber eigentlich bin ich da ganz fit. ÖffR fällt mir grundsätzlich auch leicht, allerdings gibt es Angst-Themen wie BauRecht. Hat jemand das gleiche Dilemma? Man hört ja immer, dass Strafrecht schlechter ausfällt. Tendiere daher zu ÖffRecht?! Gibt es Erfahrungen, was so in der dritten ÖffRechtsklausur rankommt? im StrafR ja wohl Anklage oder Anwaltsklausur?!
Zitieren
Gast (NRW)
Unregistered
 
#8
14.02.2019, 19:12
Hat eigentlich schon jemand in NRW eine Ladung für März erhalten?
Zitieren
RRef(Hess)
Unregistered
 
#9
15.02.2019, 16:01
Ich habe meine heute endlich bekommen, bin allerdings aus Hessen.

Habt ihr Vermutungen was kommen wird oder irgendwelche Prophezeiungen der Reps gehört?
Zitieren
Berliner Gast
Unregistered
 
#10
15.02.2019, 18:12
Was lief denn bei den Berliner Probeexamen als S2-Klausur? Wurde beide Male eine Revisionsklausur ausgeteilt oder war ein Exot dabei?
Ich werde als Verbesserer an den Start gehen und bin dankbar für Rückmeldungen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 66 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus