• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren September 2025
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 16 »
 
Antworten

 
Klausuren September 2025
harvinaspector
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#111
10.09.2025, 10:42
(10.09.2025, 10:23)12345 schrieb:  https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b...lank=1.pdf

Das war wohl der Fall aus der Klausur

Na toll, dann habe ich materiell-rechtlich fast alles falsch. Die Wegnahme der Tasche hatte ich als Raub und die Preisgabe der Informationen als Erpressung. 
Schönes Gefühl.
Suchen
Zitieren
Berlino96
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#112
10.09.2025, 10:45
(10.09.2025, 10:42)harvinaspector schrieb:  
(10.09.2025, 10:23)12345 schrieb:  https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b...lank=1.pdf

Das war wohl der Fall aus der Klausur

Na toll, dann habe ich materiell-rechtlich fast alles falsch. Die Wegnahme der Tasche hatte ich als Raub und die Preisgabe der Informationen als Erpressung. 
Schönes Gefühl.

Habe das mit der Tasche auch als Raub und verstehe auch nicht, warum der BGH das als Geben ansieht und nicht als Nehmen. Aber man hat ja (hoffentlich) auch immer Antwortspielraum
Suchen
Zitieren
12345
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#113
10.09.2025, 10:56
Hab das auch alles anders :/
Also vers. räuberische Erpressung hinsichtlich der Infos und versuchter Raub hinsichtlich Schlüssel in der Tasche
Suchen
Zitieren
RefBln
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#114
10.09.2025, 11:09
Fandet ihr die Klausur auch sehr umfangreich?
Suchen
Zitieren
12345
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#115
10.09.2025, 11:46
(10.09.2025, 11:09)RefBln schrieb:  Fandet ihr die Klausur auch sehr umfangreich?

Ja, allein materiell-rechtlich…
Suchen
Zitieren
Tierhalterhaftung
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#116
10.09.2025, 19:17
Wie haben die NRWler eigentlich das Problem mit der Verständigung gelöst? Das Hauptverhandlungsprotokoll war ja nicht unterschrieben, deshalb gilt ja 274 StPO nicht, also müsste ja Freibeweisverfahren geführt werden? Oder bring ich da was durcheinander?
Suchen
Zitieren
12345
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#117
10.09.2025, 19:26
(10.09.2025, 19:17)Tierhalterhaftung schrieb:  Wie haben die NRWler eigentlich das Problem mit der Verständigung gelöst? Das Hauptverhandlungsprotokoll war ja nicht unterschrieben, deshalb gilt ja 274 StPO nicht, also müsste ja Freibeweisverfahren geführt werden? Oder bring ich da was durcheinander?

Es gab doch keine Verständigung, weil der Angeklagte abgelehnt hat, daher bin ich nicht dazu gekommen wie man das beweisen kann, da schon kein Verfahrensfehler vorlag oder was meinst du?
Suchen
Zitieren
Tierhalterhaftung
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#118
10.09.2025, 19:35
(10.09.2025, 19:26)12345 schrieb:  
(10.09.2025, 19:17)Tierhalterhaftung schrieb:  Wie haben die NRWler eigentlich das Problem mit der Verständigung gelöst? Das Hauptverhandlungsprotokoll war ja nicht unterschrieben, deshalb gilt ja 274 StPO nicht, also müsste ja Freibeweisverfahren geführt werden? Oder bring ich da was durcheinander?

Es gab doch keine Verständigung, weil der Angeklagte abgelehnt hat, daher bin ich nicht dazu gekommen wie man das beweisen kann, da schon kein Verfahrensfehler vorlag oder was meinst du?

Ja, laut dem Protokoll gab es diese Verständigung nicht. Aber der Mandant meinte ja, dass er sich wundert wieso sich das Gericht nicht an die Absprache hielt. Vom Protokoll dürfte aber keine Beweiskraft nach § 274 StPO ausgehen, weil dieses ja nicht unterschrieben war - stand so jedenfalls im MGS (Rn. 15 bei 274). Da das Zustandekommen und Nichtzustandekommen eine wesentliche Förmlichkeit iSv 273 StPO (MGS Rn. 12c) ist, kann das ja nicht durchs Protokoll bewiesen werden (?)
Ich habe mich damit viel zu lange aufgehalten und habe kein richtiges Ergebnis dazu gefunden.
Suchen
Zitieren
12345
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
#119
10.09.2025, 20:22
(10.09.2025, 19:35)Tierhalterhaftung schrieb:  
(10.09.2025, 19:26)12345 schrieb:  
(10.09.2025, 19:17)Tierhalterhaftung schrieb:  Wie haben die NRWler eigentlich das Problem mit der Verständigung gelöst? Das Hauptverhandlungsprotokoll war ja nicht unterschrieben, deshalb gilt ja 274 StPO nicht, also müsste ja Freibeweisverfahren geführt werden? Oder bring ich da was durcheinander?

Es gab doch keine Verständigung, weil der Angeklagte abgelehnt hat, daher bin ich nicht dazu gekommen wie man das beweisen kann, da schon kein Verfahrensfehler vorlag oder was meinst du?

Ja, laut dem Protokoll gab es diese Verständigung nicht. Aber der Mandant meinte ja, dass er sich wundert wieso sich das Gericht nicht an die Absprache hielt. Vom Protokoll dürfte aber keine Beweiskraft nach § 274 StPO ausgehen, weil dieses ja nicht unterschrieben war - stand so jedenfalls im MGS (Rn. 15 bei 274). Da das Zustandekommen und Nichtzustandekommen eine wesentliche Förmlichkeit iSv 273 StPO (MGS Rn. 12c) ist, kann das ja nicht durchs Protokoll bewiesen werden (?)
Ich habe mich damit viel zu lange aufgehalten und habe kein richtiges Ergebnis dazu gefunden.

Oh, ich hatte gar nicht gesehen, dass es nicht unterschrieben war und es daher auch nicht problematisiert..
Suchen
Zitieren
Ref202303
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
#120
11.09.2025, 14:29
Nrwler: was habt ihr im zweiten Antrag geprüft?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 16 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus