01.01.2021, 23:49
(01.01.2021, 23:10)Scoopdiedoo schrieb:(01.01.2021, 22:23)Gast schrieb: Ich habe mich letztes Jahr bei der Gründung für Advolux entschieden. Hatte davor auch mit Advoware gearbeitet, wollte aber etwas moderneres und bei Advolux hat mich letztlich der ganze Workflow überzeugt. Die meisten Advolux-Nutzer dürften MacOS oder Linux einsetzen, so ist zumindest mein Eindruck aus dem Forum (Advolux-Forum.de). Ich selbst nutze es mit einem Mac Mini als Server und MacBook Pro bzw. iMac als Clients.
Düfte ich dich hierzu noch ein bisschen über den Aufbau ausquetschen? :)
Benutzt du für den Mac Mini dann das MacOS Server Programm (glaub für 21,99 im Store)? Hatte da früher mal gelesen, dass das nicht so optimal laufen soll. Oder gibt es hier etwas anderes?
Nein, „MacOS Server“ braucht man dafür nicht.
Advolux einfach auf dem Server-Rechner installieren und dort dann auswählen, dass man ein Server/Client-System haben will mit Server auf diesem Rechner. Auf den Clients wird dann als Datenbank-IP-Adresse die des entsprechenden Server-Macs eingegeben. Mehr ist nicht notwendig.
Der Server sichert die Datenbank stündlich per Time Machine auf ein Synology NAS. Mehr ist es im Prinzip nicht. Haben dann an einem Client noch einen separaten A3-Dokumentenscanner, theoretisch kann man das aber auch erstmal über ein Multifunktionsgerät lösen. Als Scanning/OCR-Lösung (wichtig wegen beA) nutzen wir ExactScan Pro.
Bzgl. Home-Office: Advolux war über das Fritzbox-VPN am Anfang recht langsam, jetzt nutzen wir dafür WireGuard und das ist deutlich performanter.
Nachrichten in diesem Thema
Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 01.01.2021, 19:44
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 21:36
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 21:48
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 22:23
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 01.01.2021, 23:10
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 23:49
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 02.01.2021, 00:27
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 12:02
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 02.01.2021, 13:22
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 15:38
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast123456 - 02.01.2021, 17:40
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 18:15
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 19:14
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 19:35
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 19:45
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 02.01.2021, 21:18
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 23:56
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 23.02.2021, 13:08
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 06.01.2021, 12:27
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 06.01.2021, 14:30
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 11.01.2021, 22:30