01.01.2021, 23:10
(01.01.2021, 22:23)Gast schrieb: Alle echten Cloud-Lösungen sind aus meiner Sicht ziemlicher Müll. Actaport ist recht umständlich und auch langsam zu bedienen und in Legalvisio kann man aktuell wohl noch nicht mal einen Schriftsatz erstellen. Kleos speichert zwar die Daten in der Cloud, man benötigt aber zwingend einen Windows-Rechner (angeblich arbeitet man derzeit an einer Browser-Version). Ansonsten fand ich von den drei Kleos am besten.
Die anderen Standard-Anbieter (RA Micro, Advoware) werben zwar mit Cloud-Lösungen, tatsächlich ist das aber dann nur ein Server mit Windows Server und Remotedesktop-Anbindung.
Ich habe mich letztes Jahr bei der Gründung für Advolux entschieden. Hatte davor auch mit Advoware gearbeitet, wollte aber etwas moderneres und bei Advolux hat mich letztlich der ganze Workflow überzeugt. Die meisten Advolux-Nutzer dürften MacOS oder Linux einsetzen, so ist zumindest mein Eindruck aus dem Forum (Advolux-Forum.de). Ich selbst nutze es mit einem Mac Mini als Server und MacBook Pro bzw. iMac als Clients.
Danke schon mal für die Antworten.
Ja das war auch meine erste Befürchtung als ich mich in die ganzen Cloud Geschichten eingelesen habe. Bei RA Micro hab ich öfter das Gefühl gehabt, dass hier viel versprochen aber letztlich wenig gehalten wird. Wirkte damals in der Kanzlei alles auch etwas antiquiert, weswegen ich das ungern selbst einsetzen würde (auch wenn es attraktiv ist mit dem ersten kostenlosen Jahr).
Ja Advolux spricht mich von der Optik her am ehesten an und weil es nativ auf MacOS arbeitet.
Düfte ich dich hierzu noch ein bisschen über den Aufbau ausquetschen? :)
Benutzt du für den Mac Mini dann das MacOS Server Programm (glaub für 21,99 im Store)? Hatte da früher mal gelesen, dass das nicht so optimal laufen soll. Oder gibt es hier etwas anderes?
Nachrichten in diesem Thema
Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 01.01.2021, 19:44
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 21:36
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 21:48
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 22:23
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 01.01.2021, 23:10
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 01.01.2021, 23:49
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 02.01.2021, 00:27
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 12:02
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 02.01.2021, 13:22
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 15:38
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast123456 - 02.01.2021, 17:40
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 18:15
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 19:14
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 19:35
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 19:45
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 02.01.2021, 21:18
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 02.01.2021, 23:56
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 23.02.2021, 13:08
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Scoopdiedoo - 06.01.2021, 12:27
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 06.01.2021, 14:30
RE: Kanzleitechnik und Kanzleisoftware (Neugründung) - von Gast - 11.01.2021, 22:30