• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Behörde oder Kanzlei?
Antworten

 
Behörde oder Kanzlei?
Gast
Unregistered
 
#52
23.11.2020, 16:32
(23.11.2020, 16:25)Gast schrieb:  
(23.11.2020, 16:19)Gast schrieb:  
(23.11.2020, 16:04)Gast schrieb:  
(23.11.2020, 13:32)Gast schrieb:  meine Freundin würde mir auch die Augen auskratzen, wenn ich die ganze Elternzeit nehmen und Hausmann spiele, während sie direkt arbeiten gehen soll.


Tja und daran hat immer und wird immer die "totale Gleichberechtigung" scheitern. So unemanzipatorisch es auch ist, Frauen wollen nunmal blöderweise Zeit mit ihren Kindern verbringen (und zwar mehr als Männer) - und dann kann es einfach keine Gleichstellung in vollster Form geben. Wie unfair wäre das denn, wenn die Kollegin, die erstmal ein paar Jahre verschwindet, genau so schnell aufsteigen würde, wie die Kollegin die keine Kinder hat und die ganze Zeit im Beruf durchgepowert hat?
Gar nicht unfair. Dieselben Aufstiegschancen bedeutet ja nicht, dass die beiden zur selben Zeit aufsteigen müssen, nur dass beide dieselben Chancen haben. Man sollte also die Zeit der Abwesenheit (egal ob M/W/D) einfach rausrechnen und beide sollten ansonsten dieselben Chancen haben. Das ist auch nicht so schwer zu schaffen, andere Länder machen das ja vor.

In der Zeit der Abwesenheit entwickelt sich aber das Unternehmen weiter, die Expertise entwickelt sich weiter (bspw. in technischen Berufen) und Positionen werden eben besetzt, wenn sie besetzt werden müssen. Soll das Unternehmen eine Position unbesetzt lassen, weil in 3 Jahren Frau Müller ja (vielleicht) wiederkommt (um dann in einem Jahr wieder für das zweite Kind abzutauchen?). Andere Länder machen es vor, weil sie nicht dieses bescheuerte deutsche Mutterbild aus dem dritten Reich haben, das hier die Mehrheit immer noch hat, nach der das "Kind zur Mutterrrr gehört".

In Frankreich nehmen die Frauen 3 Monate Urlaub nach der Geburt und sind dann wieder Vollzeit dabei. Kinder werden ab dem Babyalter fremdbetreut und gut ist. Kein Land der Welt befördert Frauen dafür, dass sie nicht auf der Arbeit sind.
Du kritisierst da irgendeine Position, die ich nicht eingenommen habe. Ich sage, wenn jetzt eine Position frei ist, soll Frau A oder Herr Y (5 Jahre im Beruf, zwei davon abwesend wegen Mutterschutz/Elternzeit) dieselbe Möglichkeit haben die Stelle zu bekommen wie Frau B oder Herr X mit 3 Jahren Berufserfahrung. Ist aber häufig nicht der Fall, weil man Abwesenheit wegen Kindererziehung als Makel empfindet, obwohl in der Zeit natürlich auch Kompetenzen erworben werden, die im Beruf durchaus relevant sein können. 

Die Menschen werden während ihrer Abwesenheit einfach nicht wahrgenommen und sind deswegen bei Beförderungsentscheidungen nicht so präsent wie Leute, die durchgehend da waren. Das ist einfach nur ein psychologisches Phänomen gegen das man anarbeiten kann.

Es geht in keinster Weise darum, Leute zu befördern, dass sie nicht auf der Arbeit waren. Es geht nur darum, Leuten, die sich für Kinder entscheiden, daraus keinen Nachteil entstehen zu lassen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Behörde oder Kanzlei? - von Gast_2020 - 23.08.2020, 11:14
RE: Behörde oder Kanzlei? - von associate - 23.08.2020, 11:36
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 11:48
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:00
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:07
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:08
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:07
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:18
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:20
RE: Behörde oder Kanzlei? - von GastNrW2 - 23.08.2020, 12:21
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast456 - 23.08.2020, 12:45
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:50
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 12:57
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast_2020 - 23.08.2020, 15:07
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 15:20
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 15:46
RE: Behörde oder Kanzlei? - von GastGast - 23.08.2020, 16:01
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 16:23
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 16:26
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast_2020 - 23.08.2020, 17:35
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast Gast - 23.08.2020, 17:41
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 18:10
RE: Behörde oder Kanzlei? - von associate - 23.08.2020, 18:16
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast Gast - 23.08.2020, 18:19
RE: Behörde oder Kanzlei? - von associate - 23.08.2020, 18:15
RE: Behörde oder Kanzlei? - von associate - 23.08.2020, 18:24
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast Gast - 23.08.2020, 18:30
RE: Behörde oder Kanzlei? - von associate - 23.08.2020, 19:17
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast Gast - 23.08.2020, 23:26
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 18:25
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 22.11.2020, 23:33
RE: Behörde oder Kanzlei? - von OLGA - 23.11.2020, 11:13
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 11:16
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 11:24
RE: Behörde oder Kanzlei? - von OLGA - 23.11.2020, 12:23
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 12:18
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 12:51
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast_2020 - 23.08.2020, 18:59
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 24.08.2020, 15:30
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.08.2020, 23:34
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 24.08.2020, 17:18
RE: Behörde oder Kanzlei? - von GastGast - 22.11.2020, 20:55
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 22.11.2020, 23:22
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 13:08
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 13:32
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 16:04
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 16:19
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 16:25
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 16:32
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 16:35
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 16:45
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 17:06
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 17:55
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 17:02
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 15:02
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 15:41
RE: Behörde oder Kanzlei? - von Gast - 23.11.2020, 16:16


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus