14.09.2022, 20:03
(14.09.2022, 19:58)Gast schrieb:(12.09.2022, 20:56)Gast schrieb:(12.09.2022, 19:26)estervau22 schrieb: Hallo, gibt es hier Personen, die als deutscher Jurist bzw. Juristin in die USA gegangen sind? Falls ja, wie habt ihr das angestellt? Über eine Kanzlei, ein Unternehmen oder etwas ganz anderes? Zum Berufseinstieg oder erst zu einem späteren Zeitpunkt. Gibt es z.B. Kanzleien, die deutsche Juristen einstellen oder ggf. von den USA aus international arbeiten lassen (meine so etwas mal von Noerr bzgl. London gehört zu haben)?
Hintergrund ist, dass mich die USA reizen würden, ich aber verpasst habe, meinen LLM hier zu machen (war auch eine Kostenfrage). Das Bar Exam wäre damit, soweit ich das herausfinden konnte, nur in Kalifornien möglich (eine entsprechende Vorbereitungszeit müsste man natürlich einplanen).
Ich kenne mehrere Deutsche, die nach dem LLM + NY Bar Exam als Anwälte in New York angefangen haben. Ohne LLM kenne ich niemanden, der dort langfristig arbeitet. Es gibt dort schon mitteltändische Kanzleien, die an deutschen Juristen Interesse haben. Auch da wird aber vermutlich mittelfristig das Bar Exam erwartet werden.
Noerr hat ein Büro in New York. Ob man da dauerhaft arbeiten kann, weiß ich nicht. Die Stimmung soll in dem Büro aber ohnehin nicht gerade grandios sein...
Was verdienen die vs. was bezahlen die für die Wohnung? Sind auch bestimmt nicht alle Single, sondern haben ggf. einen gut verdienenden Partner in der Stadt. Als Single in New York wird es teuer.
Das Einstiegsgehalt liegt (bzw. lag) bei knapp $ 200.000. Miete zahlen sie § 3.000 - 5.000 pro Monat. Man kommt schon gut über die Runden, ist in NYC aber kein Großverdiener.
Nachrichten in diesem Thema
Als Jurist/in in die USA? - von estervau22 - 12.09.2022, 19:26
RE: Als Jurist/in in die USA? - von USAler - 12.09.2022, 20:30
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 12.09.2022, 20:58
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 12.09.2022, 20:56
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 19:58
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 20:03
RE: Als Jurist/in in die USA? - von estervau22 - 14.09.2022, 20:07
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 20:28
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Qwertzu - 08.11.2024, 00:30
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 13.09.2022, 11:12
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 08:29
RE: Als Jurist/in in die USA? - von estervau22 - 14.09.2022, 16:55
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 19:39
RE: Als Jurist/in in die USA? - von estervau22 - 14.09.2022, 19:48
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 20:05
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 20:33
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 22:13
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 22:46
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 15.09.2022, 09:03
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 14.09.2022, 23:37
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 15.09.2022, 12:43
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 15.09.2022, 12:54
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 15.09.2022, 13:40
RE: Als Jurist/in in die USA? - von USA - 15.09.2022, 13:54
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 15.09.2022, 14:12
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 15.09.2022, 14:37
RE: Als Jurist/in in die USA? - von Gast - 15.09.2022, 14:50
RE: Als Jurist/in in die USA? - von USA - 15.09.2022, 14:35
RE: Als Jurist/in in die USA? - von GastBM - 16.09.2022, 01:06