10.08.2021, 15:33
(10.08.2021, 15:29)Gast schrieb:(10.08.2021, 15:26)Andreas schrieb: --
ne, bei der hilfsweisen Stellung des Antrags erkennt der Beklagte die Hauptforderung gerade nicht unbedingt an, sondern nur für den Fall, dass das Gericht dem Antrag des Klägers stattgibt
Ja, deshalb habe ich meinen Beitrag auch gelöscht. Ich habe mich verlesen, sprich gedacht, dass die Aufrechnung hilfsweise erklärt wurde.
Edit: Wobei, im SV steht ja, dass die Aufrechnung hilfsweise erklärt wurde. Eine hilfsweise Aufrechnung bedeutet nur, dass die Aufrechnung nicht unbedingt erklärt wurde und damit einhergehend die Klageforderung nicht anerkannt wird. Aber trotzdem sorry für die Verwirrung; war ja auch gar nicht die Frage. Ich muss mir das nochmal genauer durchlesen.
Nachrichten in diesem Thema
hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 11:07
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 13:12
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 13:29
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Praktiker - 10.08.2021, 13:52
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Andreas - 10.08.2021, 15:26
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 15:29
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Andreas - 10.08.2021, 15:33
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Andreas - 10.08.2021, 15:41
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gästle - 10.08.2021, 20:07
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Andreas - 10.08.2021, 22:02
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 19:03
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 19:04
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Andreas - 10.08.2021, 22:23
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 22:38
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Andreas - 10.08.2021, 22:54
RE: hilfsweise Aufrechnung mit Kaution - von Gast - 10.08.2021, 23:27