• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AA
« 1 ... 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen

 
AA
Gast
Unregistered
 
#201
27.12.2020, 18:18
(27.12.2020, 18:03)Gast schrieb:  Das Beispiel mit dem Typen mit den 3 Uniabschlüssen hast du dir ja bloß ausgedacht. Solche Leute gibt es nicht.

Solche Leute gibt es. Da dur offenbar persönlich niemanden kennst, kannst du dich zB bei Linkedin über entsprechende Lebensläufe informieren. Speziell für das AA werden die Lebensläufe der Anwärter auf der Webseite dargestellt.


Zitat:Wenn der so geil auf Karriere gewesen ist, dass er in ner GK gearbeitet hat, dann hat er bestimmt keine 6 Jahre mit Orchideen Bachelor verschwendet.


GK hat nichts mit "geil auf Karriere" zu tun. Der Einstieg in den ÖD legt auch nahe, dass er nicht nur "geil auf Karriere" sein kann.
Gast
Unregistered
 
#202
27.12.2020, 18:20
(27.12.2020, 18:15)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:12)Gast schrieb:  Ich finde es echt komisch dass Juristen nicht verstehen, dass ihr ihre zwei VB beim AA nix bringen.
Der Test ist vor allem Allgemeinwissen, teilweise so speziell, dass man das nur wissen kann wenn man 

a) seit klein auf verschiedene Zeitungen liest, sich für Kunst und Kultur interessiert und sich über das internationale Weltgeschehen interessiert

b) monatelang Geschichte, Kultur, Politik und VWL paukt 

Die meisten Juristen sind halt nicht so vielseitig interessiert und auf b) haben sie meistens keine Lust, insbesondere nicht nach zwei Staatsexamina. 

Ich kenne zwei Juristen im AA. Der erste hatte nach dem ersten keine Lust mehr auf Jura und hat sich direkt beim AA beworben, der zweite hat im Völkerrecht promoviert und war schon immer an internationaler Politik interessiert, hat die Stationen im Ref auch so ausgerichtet.

Beides nette, intelligente Leute, aber keine juristischen Überflieger.


Meint ihr das kann man auch 1-2 Jahre Berufsbegleitend lernen?

Es gab auch Stellen beim AA ohne dieses Auswahlverfahren, Referent im hD und anderer Kram im gD, wo man nicht sofort verbeamtet wird. Auch in der neuen Behörde in Brandenburg am A*** der Welt (an der Havel). So kann man dieses umfangreiche Auswahlverfahren und die Ausbildung umgehen.
Gast
Unregistered
 
#203
27.12.2020, 18:22
(27.12.2020, 18:18)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:03)Gast schrieb:  Das Beispiel mit dem Typen mit den 3 Uniabschlüssen hast du dir ja bloß ausgedacht. Solche Leute gibt es nicht.

Solche Leute gibt es. Da dur offenbar persönlich niemanden kennst, kannst du dich zB bei Linkedin über entsprechende Lebensläufe informieren. Speziell für das AA werden die Lebensläufe der Anwärter auf der Webseite dargestellt.


Zitat:Wenn der so geil auf Karriere gewesen ist, dass er in ner GK gearbeitet hat, dann hat er bestimmt keine 6 Jahre mit Orchideen Bachelor verschwendet.


GK hat nichts mit "geil auf Karriere" zu tun. Der Einstieg in den ÖD legt auch nahe, dass er nicht nur "geil auf Karriere" sein kann.

Hatte wohl keinen Bock mehr auf Überstunden. Mit dem Auslandszuschlag hat man ja fast das gleiche. Im ÖD anzufangen weist eher auf Bequemlichkeit hin. War wohl Lehrerkind.
Gast
Unregistered
 
#204
27.12.2020, 18:26
(27.12.2020, 18:22)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:18)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:03)Gast schrieb:  Das Beispiel mit dem Typen mit den 3 Uniabschlüssen hast du dir ja bloß ausgedacht. Solche Leute gibt es nicht.

Solche Leute gibt es. Da dur offenbar persönlich niemanden kennst, kannst du dich zB bei Linkedin über entsprechende Lebensläufe informieren. Speziell für das AA werden die Lebensläufe der Anwärter auf der Webseite dargestellt.


Zitat:Wenn der so geil auf Karriere gewesen ist, dass er in ner GK gearbeitet hat, dann hat er bestimmt keine 6 Jahre mit Orchideen Bachelor verschwendet.


GK hat nichts mit "geil auf Karriere" zu tun. Der Einstieg in den ÖD legt auch nahe, dass er nicht nur "geil auf Karriere" sein kann.

Hatte wohl keinen Bock mehr auf Überstunden. Mit dem Auslandszuschlag hat man ja fast das gleiche. Im ÖD anzufangen weist eher auf Bequemlichkeit hin. War wohl Lehrerkind.

Wo siehst du da eine Kausalität zum Beruf der Eltern?
Gast
Unregistered
 
#205
27.12.2020, 18:29
(27.12.2020, 18:26)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:22)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:18)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:03)Gast schrieb:  Das Beispiel mit dem Typen mit den 3 Uniabschlüssen hast du dir ja bloß ausgedacht. Solche Leute gibt es nicht.

Solche Leute gibt es. Da dur offenbar persönlich niemanden kennst, kannst du dich zB bei Linkedin über entsprechende Lebensläufe informieren. Speziell für das AA werden die Lebensläufe der Anwärter auf der Webseite dargestellt.


Zitat:Wenn der so geil auf Karriere gewesen ist, dass er in ner GK gearbeitet hat, dann hat er bestimmt keine 6 Jahre mit Orchideen Bachelor verschwendet.


GK hat nichts mit "geil auf Karriere" zu tun. Der Einstieg in den ÖD legt auch nahe, dass er nicht nur "geil auf Karriere" sein kann.

Hatte wohl keinen Bock mehr auf Überstunden. Mit dem Auslandszuschlag hat man ja fast das gleiche. Im ÖD anzufangen weist eher auf Bequemlichkeit hin. War wohl Lehrerkind.

Wo siehst du da eine Kausalität zum Beruf der Eltern?

Na ja, wenn man sieht, dass die Eltern mit A13 um 14 Uhr zu Hause sind, wenn man selber aus der Schule kommt, wird das zum Normalzustand. Dann will man auch nicht bis 21 Uhr in der GK sitzen und sucht sich später selber ne nette A13 Stelle, wo man keine Überstunden machen muss.
Gast
Unregistered
 
#206
27.12.2020, 18:31
(27.12.2020, 18:22)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:18)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:03)Gast schrieb:  Das Beispiel mit dem Typen mit den 3 Uniabschlüssen hast du dir ja bloß ausgedacht. Solche Leute gibt es nicht.

Solche Leute gibt es. Da dur offenbar persönlich niemanden kennst, kannst du dich zB bei Linkedin über entsprechende Lebensläufe informieren. Speziell für das AA werden die Lebensläufe der Anwärter auf der Webseite dargestellt.


Zitat:Wenn der so geil auf Karriere gewesen ist, dass er in ner GK gearbeitet hat, dann hat er bestimmt keine 6 Jahre mit Orchideen Bachelor verschwendet.


GK hat nichts mit "geil auf Karriere" zu tun. Der Einstieg in den ÖD legt auch nahe, dass er nicht nur "geil auf Karriere" sein kann.

Hatte wohl keinen Bock mehr auf Überstunden. Mit dem Auslandszuschlag hat man ja fast das gleiche. Im ÖD anzufangen weist eher auf Bequemlichkeit hin. War wohl Lehrerkind.


Auslandzuschlag + Gefahrenzuschlag bei Einsatz in "Krisen"gebieten.
Gast
Unregistered
 
#207
27.12.2020, 18:40
(27.12.2020, 18:31)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:22)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:18)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 18:03)Gast schrieb:  Das Beispiel mit dem Typen mit den 3 Uniabschlüssen hast du dir ja bloß ausgedacht. Solche Leute gibt es nicht.

Solche Leute gibt es. Da dur offenbar persönlich niemanden kennst, kannst du dich zB bei Linkedin über entsprechende Lebensläufe informieren. Speziell für das AA werden die Lebensläufe der Anwärter auf der Webseite dargestellt.


Zitat:Wenn der so geil auf Karriere gewesen ist, dass er in ner GK gearbeitet hat, dann hat er bestimmt keine 6 Jahre mit Orchideen Bachelor verschwendet.


GK hat nichts mit "geil auf Karriere" zu tun. Der Einstieg in den ÖD legt auch nahe, dass er nicht nur "geil auf Karriere" sein kann.

Hatte wohl keinen Bock mehr auf Überstunden. Mit dem Auslandszuschlag hat man ja fast das gleiche. Im ÖD anzufangen weist eher auf Bequemlichkeit hin. War wohl Lehrerkind.


Auslandzuschlag + Gefahrenzuschlag bei Einsatz in "Krisen"gebieten.

Nur welches Gebiet Krisengebiet ist weiss man nicht immer vorher, zb Nashville, Izmir, Beirut.
Gast
Unregistered
 
#208
27.12.2020, 19:33
Die Liste der „Krisengebiete“ plus Höhe der Zuschläge ist online mit wenig Recherche einsehbar.

Klar dass sich das grundsätzlich ändern kann, aber Erbil wird nicht plötzlich von Zonenstufe 20 zu 2.
Gast
Unregistered
 
#209
27.12.2020, 23:27
Würdet ihr sagen man hat es als Migrant einfacher oder schwerer beim AA Test? Insbesondere mündliches?
Gast
Unregistered
 
#210
27.12.2020, 23:32
(27.12.2020, 23:27)Gast schrieb:  Würdet ihr sagen man hat es als Migrant einfacher oder schwerer beim AA Test? Insbesondere mündliches?

Beim schriftlichen ist das völlig egal, weil da nur die Anzahl der richtigen Antworten zählt.

Bei der mündlichen denke ich, dass es jedenfalls nicht nachteilig ist, denn das AA möchte natürlich nicht nur weiße Männer einstellen. Da es aber aufs Gesamtpaket ankommt und es einige Bewerber mit Migrationshintergrund gibt, wird dir das allein nichts bringen. 

Dir sollte aber zu gute kommen, dass du dann ja jedenfalls zwei Sprachen gut sprichst?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 18 19 20 21 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus