17.12.2020, 20:55
(17.12.2020, 20:25)Gast schrieb:(17.12.2020, 19:59)Gast schrieb: Ich würde das gern bestätigen, bekomme aber trotz überdurchschnittlicher Noten, Stationen und Arbeitszeugnisse seit Monaten ausschließlich Absagen. Egal, ob Unternehmen, Behörde, Großkanzlei, Boutique oder mittelständische Kanzlei. Bewerbungsunterlagen habe ich schon überprüfen lassen und dass ich zumindest bis zu meinem letzten Job immer sehr schnell etwas gefunden habe, zeigt ja eigentlich, dass ich auch menschlich nicht völlig verkorkst bin. Bin langsam echt ratlos
Breiter aufgestellt bewerben, nicht nur die gleichen Großstädte wo alle hinwollen, flexibel sein. Über die Weihnachts-Lockdown-Tage kannst du es aber auch sein lassen, jetzt läuft nichts..
Na ja, wenn man schon in einer der beliebten Großstädte wohnt und nicht mehr Anfang 20 und ungebunden ist, ist es nicht so einfach, den Lebensmittelpunkt jobbedingt irgendwo in die Provinz zu verlagern. Ich muss auch nicht aus finanziellen Gründen einen neuen Job suchen, sondern mir ist nach so langer Zeit und dank Corona-Einschränkungen einfach total langweilig zu Hause. Außerdem sieht der fehlende Job im Lebenslauf langsam blöd aus. Werde den Lockdown wohl nutzen, um mich für 2021 zwischen Promotion, Nachwuchs und Umschulung als Alternative zu einem neuen Job als Juristin zu entscheiden.
17.12.2020, 21:19
(17.12.2020, 19:59)Gast schrieb: Ich würde das gern bestätigen, bekomme aber trotz überdurchschnittlicher Noten, Stationen und Arbeitszeugnisse seit Monaten ausschließlich Absagen. Egal, ob Unternehmen, Behörde, Großkanzlei, Boutique oder mittelständische Kanzlei. Bewerbungsunterlagen habe ich schon überprüfen lassen und dass ich zumindest bis zu meinem letzten Job immer sehr schnell etwas gefunden habe, zeigt ja eigentlich, dass ich auch menschlich nicht völlig verkorkst bin. Bin langsam echt ratlos
Was bedeuten denn überdurchschnittliche Noten bei dir? Und bewirbst du dich nur in einer (Groß-)Stadt?
17.12.2020, 21:22
(17.12.2020, 20:55)Gast schrieb:(17.12.2020, 20:25)Gast schrieb:(17.12.2020, 19:59)Gast schrieb: Ich würde das gern bestätigen, bekomme aber trotz überdurchschnittlicher Noten, Stationen und Arbeitszeugnisse seit Monaten ausschließlich Absagen. Egal, ob Unternehmen, Behörde, Großkanzlei, Boutique oder mittelständische Kanzlei. Bewerbungsunterlagen habe ich schon überprüfen lassen und dass ich zumindest bis zu meinem letzten Job immer sehr schnell etwas gefunden habe, zeigt ja eigentlich, dass ich auch menschlich nicht völlig verkorkst bin. Bin langsam echt ratlos
Breiter aufgestellt bewerben, nicht nur die gleichen Großstädte wo alle hinwollen, flexibel sein. Über die Weihnachts-Lockdown-Tage kannst du es aber auch sein lassen, jetzt läuft nichts..
Na ja, wenn man schon in einer der beliebten Großstädte wohnt und nicht mehr Anfang 20 und ungebunden ist, ist es nicht so einfach, den Lebensmittelpunkt jobbedingt irgendwo in die Provinz zu verlagern. Ich muss auch nicht aus finanziellen Gründen einen neuen Job suchen, sondern mir ist nach so langer Zeit und dank Corona-Einschränkungen einfach total langweilig zu Hause. Außerdem sieht der fehlende Job im Lebenslauf langsam blöd aus. Werde den Lockdown wohl nutzen, um mich für 2021 zwischen Promotion, Nachwuchs und Umschulung als Alternative zu einem neuen Job als Juristin zu entscheiden.
Welche Stadt? Was für Noten?
17.12.2020, 21:27
17.12.2020, 21:40
(17.12.2020, 21:19)Gast schrieb:(17.12.2020, 19:59)Gast schrieb: Ich würde das gern bestätigen, bekomme aber trotz überdurchschnittlicher Noten, Stationen und Arbeitszeugnisse seit Monaten ausschließlich Absagen. Egal, ob Unternehmen, Behörde, Großkanzlei, Boutique oder mittelständische Kanzlei. Bewerbungsunterlagen habe ich schon überprüfen lassen und dass ich zumindest bis zu meinem letzten Job immer sehr schnell etwas gefunden habe, zeigt ja eigentlich, dass ich auch menschlich nicht völlig verkorkst bin. Bin langsam echt ratlos
Was bedeuten denn überdurchschnittliche Noten bei dir? Und bewirbst du dich nur in einer (Groß-)Stadt?
Überdurchschnittlich sind schon 6,5 Punkte, und damit findest du in Hamburg oder München nicht automatisch nen Job.
17.12.2020, 22:09
Nee, schon überdurchschnittlich iSv Eignung für den höheren Justizdienst ohne Sonderregelung (zweistellig und knapp 9). Mit 6,5 würde ich mir den Markt hier sicher nicht antun.
17.12.2020, 22:17
mit zwei VB kriegst du sofort einen Job
17.12.2020, 22:46
17.12.2020, 23:03
(17.12.2020, 20:55)Gast schrieb:(17.12.2020, 20:25)Gast schrieb:(17.12.2020, 19:59)Gast schrieb: Ich würde das gern bestätigen, bekomme aber trotz überdurchschnittlicher Noten, Stationen und Arbeitszeugnisse seit Monaten ausschließlich Absagen. Egal, ob Unternehmen, Behörde, Großkanzlei, Boutique oder mittelständische Kanzlei. Bewerbungsunterlagen habe ich schon überprüfen lassen und dass ich zumindest bis zu meinem letzten Job immer sehr schnell etwas gefunden habe, zeigt ja eigentlich, dass ich auch menschlich nicht völlig verkorkst bin. Bin langsam echt ratlos
Breiter aufgestellt bewerben, nicht nur die gleichen Großstädte wo alle hinwollen, flexibel sein. Über die Weihnachts-Lockdown-Tage kannst du es aber auch sein lassen, jetzt läuft nichts..
Na ja, wenn man schon in einer der beliebten Großstädte wohnt und nicht mehr Anfang 20 und ungebunden ist, ist es nicht so einfach, den Lebensmittelpunkt jobbedingt irgendwo in die Provinz zu verlagern. Ich muss auch nicht aus finanziellen Gründen einen neuen Job suchen, sondern mir ist nach so langer Zeit und dank Corona-Einschränkungen einfach total langweilig zu Hause. Außerdem sieht der fehlende Job im Lebenslauf langsam blöd aus. Werde den Lockdown wohl nutzen, um mich für 2021 zwischen Promotion, Nachwuchs und Umschulung als Alternative zu einem neuen Job als Juristin zu entscheiden.
Berlin oder Hamburg?
Was für eine Umschulung?
17.12.2020, 23:04