08.12.2020, 20:38
(08.12.2020, 20:34)Gast schrieb:(08.12.2020, 18:36)Gast schrieb:Bei der Anzahl an Verfahren, die laut der Verwaltungsgerichte darüber hinaus hätten bewilligt werden müssen, dürfte jede andere Sichtweise fernliegend sein.(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb:(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb: Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"
Bei der Anzahl an Bewilligungen bezweifel ich das.
Also ich habe am VG Station gemacht und kann euch sagen, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der Ablehnungen nicht rechtmäßig ist.
08.12.2020, 20:48
(08.12.2020, 20:38)Gast schrieb:Ja, laut der Statistiken so ca. 1/3(08.12.2020, 20:34)Gast schrieb:(08.12.2020, 18:36)Gast schrieb:Bei der Anzahl an Verfahren, die laut der Verwaltungsgerichte darüber hinaus hätten bewilligt werden müssen, dürfte jede andere Sichtweise fernliegend sein.(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb:(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb: Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"
Bei der Anzahl an Bewilligungen bezweifel ich das.
Also ich habe am VG Station gemacht und kann euch sagen, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der Ablehnungen nicht rechtmäßig ist.
08.12.2020, 20:55
(08.12.2020, 20:48)Gast schrieb:(08.12.2020, 20:38)Gast schrieb:Ja, laut der Statistiken so ca. 1/3(08.12.2020, 20:34)Gast schrieb:(08.12.2020, 18:36)Gast schrieb:Bei der Anzahl an Verfahren, die laut der Verwaltungsgerichte darüber hinaus hätten bewilligt werden müssen, dürfte jede andere Sichtweise fernliegend sein.(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb: Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"
Bei der Anzahl an Bewilligungen bezweifel ich das.
Also ich habe am VG Station gemacht und kann euch sagen, dass nur ein verschwindend kleiner Teil der Ablehnungen nicht rechtmäßig ist.
Rund 40% sind falsch. Das ist eine massive Fehlquote für eine Behörde. Ich war im Ref auch da - richtiger Sauladen aber nett für Chiller.
08.12.2020, 21:07
(08.12.2020, 16:59)Gast schrieb: Eine (normale) Behörde macht bestimmt keine Werbestellenanzeigen und das BAMF schon mal gar nicht; die sind alle so unterbesetzt, dass die besseres zu tun haben.
Bei uns (Rheinland) aus der AG sind die Leute mit Ausr. im Examen von der Arbeitsagentur direkt abgegriffen worden und haben erstmal Widersprüche bearbeitet bzw. eine ist zu nem Inkassounternehmen. Klar gibt es normalerweise nicht den Traumjob mit Ausr., aber solange man bereit ist, seine Vorstellungen der Realität anzupassen, findet man auch mit Ausr. in den entsprechenden Regionen was.
Interessant, bei uns im Norden kriegt man mit ausr. nicht mal ne Sachbearbeiterstelle beim Arbeitsamt, wenn es auch noch genau vor der Haustür liegt. Hier braucht man sogar dafür mindestens b. Vllt wohne ich im falschen Bundesland. BW oder Saarland scheinen besser zu sein.
08.12.2020, 21:09
Völlig inkonsequent. Dann müssen die Gesetze geändert werden. Diesen "Duldungsstatus" gibt in Europa sonst so nirgendwo. Man wächst dann quasi durch Zeitablauf von der Illegalität in die Legalität. Abgeschoben wird ja kaum. Wenn wir die ganzen Afghanen, Pakistaner, Marokkaner und Migranten aus dem Subsahara Afrika nicht konsequent abschieben wenn sie eben keinen Asylgrund nachweisen können, dann sind wir uns selbst nicht ehrlich gegenüber. Denn was bedeutet das? Theoretisch hätte (fast) jeder Afghane Anspruch auf Asyl oder zumindest Duldung, es kommen halt aber "nur" 150.000 im Jahr. Aber eigentlich hätten 35 Mio Anspruch. Dann soll man so ehrlich sein und diese Politik durchziehen. Alle Afghanen mit dem Flugzeug nach Deutschland holen. Gleiches gilt bei den Afrikanern und den Booten auf dem Mittelmeer. Wenn man diese ganzen Männer nicht abschieben will, sondern am Ende - auch nach langem Hin und Her - doch nicht abschiebt sondern aufnimmt, dann sollte man einen Shuttleservice aufziehen und alle Millionen Afrikaner nach Europa holen. Da weder die Visegrad-Staaten, noch Dänemark, Niederlande und nun auch nicht Skandinavien diese Migranten aufnehmen wird, muss halt Deutschland mal wieder ein Bsp abgeben und alle aufnehmen.
Wofür ist eigentlich Frontex da? Vor kurzem echauffierten sich mal wieder die üblichen Parteien und Medienclowns, da Frontex angeblich an "Pushbacks" beteiligt war. Ja verdammt, wofür steht Frontex denn? Wenn Frontex nur dazu da ist, jeden Migranten der "Asyl" sagt nach Norden zu eskortieren, dann kann man sich das auch alles sparen.
Wofür ist eigentlich Frontex da? Vor kurzem echauffierten sich mal wieder die üblichen Parteien und Medienclowns, da Frontex angeblich an "Pushbacks" beteiligt war. Ja verdammt, wofür steht Frontex denn? Wenn Frontex nur dazu da ist, jeden Migranten der "Asyl" sagt nach Norden zu eskortieren, dann kann man sich das auch alles sparen.
08.12.2020, 21:13
Das wird man sich bei Corona auch nicht mehr in dem Umfang wie vorher leisten können, deshalb rechne ich mit mehr Abschiebungen und abgelehnten Asylanträgen in Zukunft.
08.12.2020, 21:17
(08.12.2020, 21:13)Gast schrieb: Das wird man sich bei Corona auch nicht mehr in dem Umfang wie vorher leisten können, deshalb rechne ich mit mehr Abschiebungen und abgelehnten Asylanträgen in Zukunft.
Bund Länder und Kommunen geben 20-30 Mia im Jahr für "Flüchtlinge" aus. Wieviele neue Stellen in der Justiz hätte man dadurch budgetieren können? Wie viel Geld hätte man in die Infrastruktur oder Digitalisierung stecken können? Mir völlig schleierhaft, dass - bis auf die AFD - keine einzige Partei (auch nicht CDU/CSU) dagegen aufbegehrt und das so akzeptiert. Im Gegenteil, nach rot-rot-grün könnten ja gerne noch einmal 2,3 Mio kommen.
08.12.2020, 21:24
Ich glaube, dass Deutschland so ein umfangreiches Asylsystem wegen der historischen Verantwortung (braune Vergangenheit) hat und nicht, weil es so reich ist. Es gibt ja auch reichere Länder mit restriktiveren Asylsystemen.
Deshalb darf die deutsche Grenzschutzbehörde auch nicht bei Rückschiebungen gesehen werden, eben aufgrund dieser Vergangenheit. Andere Länder wie Griechenland (die aber ärmer sind) machen die Rückschiebungen ganz offen.
Deshalb darf die deutsche Grenzschutzbehörde auch nicht bei Rückschiebungen gesehen werden, eben aufgrund dieser Vergangenheit. Andere Länder wie Griechenland (die aber ärmer sind) machen die Rückschiebungen ganz offen.
08.12.2020, 22:08
(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb:(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb: Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"
Das ist völliger Unsinn, es wird auch überhaupt nichts in die Richtung gefragt bevor man eingestellt wird.
08.12.2020, 22:37
(08.12.2020, 22:08)Gast schrieb:Natürlich wird sowas nicht offiziell gefragt :rolleyes: Das ist eher was, was man versucht zwischen den Zeilen raus zu lesen im AC. Und wenn man das nicht rausliest, gibts ja nächste Woche noch ein AC....(08.12.2020, 18:34)Gast schrieb:(08.12.2020, 18:21)Gast schrieb: Komisch, ich hatte beim Bamf schon 8 Vorstellungsgespräche im gehobenen Dienst und nur Absagen.Gerade beim BAMF muss man natürlich auch eine gewisse innere Haltung mitbringen. Den typischen Grünen-Wähler wollen die da nicht als Entscheider. Alles was links von Hans-Georg Maaßen steht ist da erstmal ungeeignet. Von daher würde ich ne Absage von denen eher als Kompliment sehen. "Politisch nicht völlig daneben und mit eigener Meinung - können wir hier nicht gebrauchen"
Das ist völliger Unsinn, es wird auch überhaupt nichts in die Richtung gefragt bevor man eingestellt wird.