• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarassessor Rheinland: Keine Stellen ausgeschrieben?
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 18 »
 
Antworten

 
Notarassessor Rheinland: Keine Stellen ausgeschrieben?
Gast
Unregistered
 
#41
23.10.2020, 09:49
Wonach erfolgt im Rheinland die örtliche Verteilung im Laufe der Zeit als Notar? Ausschließlich nach Seniorität oder (wie wohl in Bayern) auch nach Note?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
23.10.2020, 09:56
(23.10.2020, 09:49)Gast schrieb:  Wonach erfolgt im Rheinland die örtliche Verteilung im Laufe der Zeit als Notar? Ausschließlich nach Seniorität oder (wie wohl in Bayern) auch nach Note?

Notarstellen sind öffentliche Ämter, die - wie bei jedem öffentlichen Amt - durch den geeignetsten Bewerber besetzt wird/werden muss. Da spielen dann natürlich Berufserfahrung und Noten eine Rolle.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
23.10.2020, 10:25
Dankeschön. Mir ging es aber primär um praktische Erfahrungswerte, also wie es normalerweise tatsächlich abläuft. Wenn etwa eine begehrte Notarstelle nahe einer größeren Stadt frei wird, geht diese dann in fast jedem Fall an den Notar mit 10+ J. Berufserfahrung? Oder spielen schon Notenunterschiede von 1-2 Punkten eine große Rolle.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
23.10.2020, 10:30
(23.10.2020, 10:25)Gast schrieb:  Dankeschön. Mir ging es aber primär um praktische Erfahrungswerte, also wie es normalerweise tatsächlich abläuft. Wenn etwa eine begehrte Notarstelle nahe einer größeren Stadt frei wird, geht diese dann in fast jedem Fall an den Notar mit 10+ J. Berufserfahrung? Oder spielen schon Notenunterschiede von 1-2 Punkten eine große Rolle.
Sofern im Rheinland ein Vorrückersystem besteht, spielt die Note die allerletzte Rolle unter allen vorrangigen Auswahlkriterien. Tatsächlich ist es so, dass sich der Dienstälteste Notar unter allen Bewerbern durchsetzt.

Das das Nurnotariat wegen des Ortsrisikos unattraktiv ist, wurde hier zuvor zu recht erläutert. Ich wollte schon immer da hin gibts im Nurnotariat nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
23.10.2020, 10:35
(23.10.2020, 10:30)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 10:25)Gast schrieb:  Dankeschön. Mir ging es aber primär um praktische Erfahrungswerte, also wie es normalerweise tatsächlich abläuft. Wenn etwa eine begehrte Notarstelle nahe einer größeren Stadt frei wird, geht diese dann in fast jedem Fall an den Notar mit 10+ J. Berufserfahrung? Oder spielen schon Notenunterschiede von 1-2 Punkten eine große Rolle.
Sofern im Rheinland ein Vorrückersystem besteht, spielt die Note die allerletzte Rolle unter allen vorrangigen Auswahlkriterien. Tatsächlich ist es so, dass sich der Dienstälteste Notar unter allen Bewerbern durchsetzt.

Das das Nurnotariat wegen des Ortsrisikos unattraktiv ist, wurde hier zuvor zu recht erläutert. Ich wollte schon immer da hin gibts im Nurnotariat nicht.


Doch, gibt es - in Hamburg.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
23.10.2020, 12:10
(23.10.2020, 10:35)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 10:30)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 10:25)Gast schrieb:  Dankeschön. Mir ging es aber primär um praktische Erfahrungswerte, also wie es normalerweise tatsächlich abläuft. Wenn etwa eine begehrte Notarstelle nahe einer größeren Stadt frei wird, geht diese dann in fast jedem Fall an den Notar mit 10+ J. Berufserfahrung? Oder spielen schon Notenunterschiede von 1-2 Punkten eine große Rolle.
Sofern im Rheinland ein Vorrückersystem besteht, spielt die Note die allerletzte Rolle unter allen vorrangigen Auswahlkriterien. Tatsächlich ist es so, dass sich der Dienstälteste Notar unter allen Bewerbern durchsetzt.

Das das Nurnotariat wegen des Ortsrisikos unattraktiv ist, wurde hier zuvor zu recht erläutert. Ich wollte schon immer da hin gibts im Nurnotariat nicht.


Doch, gibt es - in Hamburg.

In Hamburg kommen aber nur absolute Spitzenjuristen rein...
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#47
23.10.2020, 12:18
(23.10.2020, 12:10)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 10:35)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 10:30)Gast schrieb:  
(23.10.2020, 10:25)Gast schrieb:  Dankeschön. Mir ging es aber primär um praktische Erfahrungswerte, also wie es normalerweise tatsächlich abläuft. Wenn etwa eine begehrte Notarstelle nahe einer größeren Stadt frei wird, geht diese dann in fast jedem Fall an den Notar mit 10+ J. Berufserfahrung? Oder spielen schon Notenunterschiede von 1-2 Punkten eine große Rolle.
Sofern im Rheinland ein Vorrückersystem besteht, spielt die Note die allerletzte Rolle unter allen vorrangigen Auswahlkriterien. Tatsächlich ist es so, dass sich der Dienstälteste Notar unter allen Bewerbern durchsetzt.

Das das Nurnotariat wegen des Ortsrisikos unattraktiv ist, wurde hier zuvor zu recht erläutert. Ich wollte schon immer da hin gibts im Nurnotariat nicht.


Doch, gibt es - in Hamburg.

In Hamburg kommen aber nur absolute Spitzenjuristen rein...

Ich habe gehört, in Hamburg braucht man mindestens 3x gut. Du musst also in einem Examen im Erstversuch ein gut schreiben, um dann im Verbesserungsversuch nochmal ein gut zu schreiben. Dadurch soll der Glücksfaktor bei den Klausuren herausgenommen werden. Bald wird es sicher ein 4x gut werden, wenn sich weiterhin so geile Hechte in Hamburg bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
23.10.2020, 12:56
Die meistens Assessoren in Hamburg haben (mindestens) 1x sehr gut...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
23.10.2020, 13:26
(23.10.2020, 12:56)Gast schrieb:  Die meistens Assessoren in Hamburg haben (mindestens) 1x sehr gut...

Echt? Hätte ich mal in Hamburg Examen machen sollen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
23.10.2020, 13:27
Mancher Berliner Anwaltsnotar mit deutlich schwächerem Examensergebnis verdient dank der nicht endenwollenden Berliner Grundstückspreise mehr als manacher Hamburger Nurnotar mit astronomischem Examensergebnis
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 ... 18 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus