• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Möglichst einfacher Job?
« 1 2 3 4
Antworten

 
Möglichst einfacher Job?
Gast
Unregistered
 
#31
19.10.2020, 10:52
(17.10.2020, 13:01)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 13:00)Gast schrieb:  
(17.10.2020, 10:52)Gast schrieb:  
(16.10.2020, 10:15)Gast schrieb:  Die Scheiße ist halt, n Job bei dem man ne ruhige Kugel schiebt, wird jetzt auch nicht Premium bezahlt.

Wenn du aber was geiles findest, sag bescheid. Mir geht der Bums hier ziemlich auf den Senkel.

Naja, in der Verwaltung wird man dafür teilweise schon ziemlich gut bezahlt. Vor allem gibt es genug A13-Beamte, die viel arbeiten. Bei den Stadtverwaltungen etc. gibts aber auch genug, die gar nichts machen und dasselbe kriegen.

Problem ist eher, dass weniger Arbeit nicht zwingend zufriedener macht. Gibt nichts schlimmeres, als sich auf der Arbeit zu langweilen, dann kommt eine Stunde dir wie drei vor. Wäre halt schön, wenn man einfach nach Hause gehen könnte.. als Richter gehts, da geben sie dir aber so viel arbeit, dass du eh länger als 40h brauchst.


Mein AG-Leiter meinte, wer als Amtsgericht Richter mehr als 40 Std arbeitet macht was falsch.

Viele machen ja auch nicht mehr. Am Ende kommt es aber auf das Dezernat an. Wenn du 200 Verfahren vom Vorgänger übernimmst, kommst mit 40h halt nicht hin oder bleibst zumindest für immer dort.


Am AG? 180 Sachen übernimmt man ja gut und gerne am LG.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
20.10.2020, 20:44
Mittlerer Dienst in der Verwaltung, vorzugsweise in einer Bibliothek (Uni-Bib oder noch besser Staatsbibliothek in Berlin). Ich kann mir keinen Ort vorstellen, an dem weniger gearbeitet wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
21.10.2020, 02:05
(19.10.2020, 08:37)dito schrieb:  Mach es wie ich, arbeite in Teilzeit. Kann Individualarbeitsrecht empfehlen. Ist in der Regel nicht sehr anspruchsvoll. Auch in Vollzeit lässt sich das aushalten. Rechtsanwalt in Arbeitsrecht wird oft gesucht. Im Zweifelsfall lässt sich auch genug als selbständiger genug geld verdienen.

Was verdient man denn in Teilzeit? Mehr als 1000 Euro netto? Wie findet man denn Anwaltsstellen in Teilzeit? Die werden doch nie ausgeschrieben.
Zitieren
dito
Unregistered
 
#34
21.10.2020, 06:33
(21.10.2020, 02:05)Gast schrieb:  
(19.10.2020, 08:37)dito schrieb:  Mach es wie ich, arbeite in Teilzeit. Kann Individualarbeitsrecht empfehlen. Ist in der Regel nicht sehr anspruchsvoll. Auch in Vollzeit lässt sich das aushalten. Rechtsanwalt in Arbeitsrecht wird oft gesucht. Im Zweifelsfall lässt sich auch genug als selbständiger genug geld verdienen.

Was verdient man denn in Teilzeit? Mehr als 1000 Euro netto? Wie findet man denn Anwaltsstellen in Teilzeit? Die werden doch nie ausgeschrieben.

Verdiene als Berufsanfänger 1500 netto. In Berlin gibt es immer mehr kleine Kanzlein die in Teilzeit oder Vollzeit suchen.war kein Problem
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
21.10.2020, 08:34
(21.10.2020, 06:33)dito schrieb:  
(21.10.2020, 02:05)Gast schrieb:  
(19.10.2020, 08:37)dito schrieb:  Mach es wie ich, arbeite in Teilzeit. Kann Individualarbeitsrecht empfehlen. Ist in der Regel nicht sehr anspruchsvoll. Auch in Vollzeit lässt sich das aushalten. Rechtsanwalt in Arbeitsrecht wird oft gesucht. Im Zweifelsfall lässt sich auch genug als selbständiger genug geld verdienen.

Was verdient man denn in Teilzeit? Mehr als 1000 Euro netto? Wie findet man denn Anwaltsstellen in Teilzeit? Die werden doch nie ausgeschrieben.

Verdiene als Berufsanfänger 1500 netto. In Berlin gibt es immer mehr kleine Kanzlein die in Teilzeit oder Vollzeit suchen.war kein Problem

Langfristige Perspektive = 0
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus