30.08.2020, 13:06
(30.08.2020, 12:52)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:27)Jan96 schrieb: Zum oben aufgeworfenen Thema Partnerkontakt im Bewerbungsverfahren:Danke für den Bericht. Wie war die Note im Staatsteil des ersten Examens ungefähr? Danke
Hatte kürzlich bei S&C ein Bewerbungsgespräch hinsichtlich einer Station im Referendariat. Das Gespräch fand mit dem Managing Partner des Frankfurter Offices und einem weiteren Partner statt, was ich als durchaus eindrucksvoll empfand (andere Kanzleien schicken teilweise einen Associate und ggf. einen Counsel). Zur Atmosphäre kann ich (noch) nichts sagen, erst ab nächstem Jahr, sobald die Station beginnt.
Ein mittleres Gut. Kann mir durchaus vorstellen, dass jedenfalls das (staatliche) VB vorhanden sein sollte (weil nur wenige Referendare/WiMis eingestellt werden und das Gehalt nun auch kein Geheimnis ist).
30.08.2020, 13:35
Ich habe 11.2 im Staatsteil. Würde es auf jeden Fall mal versuchen. Müsste doch eigentlich reichen?
30.08.2020, 15:03
(30.08.2020, 12:27)Jan96 schrieb: Zum oben aufgeworfenen Thema Partnerkontakt im Bewerbungsverfahren:
Hatte kürzlich bei S&C ein Bewerbungsgespräch hinsichtlich einer Station im Referendariat. Das Gespräch fand mit dem Managing Partner des Frankfurter Offices und einem weiteren Partner statt, was ich als durchaus eindrucksvoll empfand (andere Kanzleien schicken teilweise einen Associate und ggf. einen Counsel). Zur Atmosphäre kann ich (noch) nichts sagen, erst ab nächstem Jahr, sobald die Station beginnt.
Dass der Einsatz durchaus beeindruckend ist, ist richtig. Immerhin war dein Gegenüber der wohl führende deutsche Anwalt für IPOs und transatlantische Übernahmen. Der Partnerkontakt bei Milbank ist im Bewerbungsgespräch aber noch einmal eine Ebene darüber: Dort spricht man als Bewerber mit jedem Partner (und jedem Associate).
Nur weil ich es gerade lese: Was bedeutet das "mittlere Gut" eigentlich im Volksmund? Meinst du damit die rechnerische Mitte zwischen 11,50 und 14,00?
Fängt das mittlere Gut bei 12,50 an und mündet mit 13,50 im hohen Gut?
30.08.2020, 15:31
30.08.2020, 15:34
(30.08.2020, 15:03)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:27)Jan96 schrieb: Zum oben aufgeworfenen Thema Partnerkontakt im Bewerbungsverfahren:
Hatte kürzlich bei S&C ein Bewerbungsgespräch hinsichtlich einer Station im Referendariat. Das Gespräch fand mit dem Managing Partner des Frankfurter Offices und einem weiteren Partner statt, was ich als durchaus eindrucksvoll empfand (andere Kanzleien schicken teilweise einen Associate und ggf. einen Counsel). Zur Atmosphäre kann ich (noch) nichts sagen, erst ab nächstem Jahr, sobald die Station beginnt.
Dass der Einsatz durchaus beeindruckend ist, ist richtig. Immerhin war dein Gegenüber der wohl führende deutsche Anwalt für IPOs und transatlantische Übernahmen. Der Partnerkontakt bei Milbank ist im Bewerbungsgespräch aber noch einmal eine Ebene darüber: Dort spricht man als Bewerber mit jedem Partner (und jedem Associate).
Nur weil ich es gerade lese: Was bedeutet das "mittlere Gut" eigentlich im Volksmund? Meinst du damit die rechnerische Mitte zwischen 11,50 und 14,00?
Fängt das mittlere Gut bei 12,50 an und mündet mit 13,50 im hohen Gut?
Eben, eine Stunde völlig zwanglos mit ihm sprechen zu können war auch losgelöst von der Bewerbungssituation durchaus spannend (noch dazu wegen meiner ausgeprägten Neigung in Richtung Kapitalmarktrecht).
Genau, so würde ich das "errechnen". Finde die Methode eigentlich ganz passend, einen groben Überblick über die erreichte Note zu geben.
30.08.2020, 16:01
(30.08.2020, 15:03)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:27)Jan96 schrieb: Zum oben aufgeworfenen Thema Partnerkontakt im Bewerbungsverfahren:
Hatte kürzlich bei S&C ein Bewerbungsgespräch hinsichtlich einer Station im Referendariat. Das Gespräch fand mit dem Managing Partner des Frankfurter Offices und einem weiteren Partner statt, was ich als durchaus eindrucksvoll empfand (andere Kanzleien schicken teilweise einen Associate und ggf. einen Counsel). Zur Atmosphäre kann ich (noch) nichts sagen, erst ab nächstem Jahr, sobald die Station beginnt.
Dass der Einsatz durchaus beeindruckend ist, ist richtig. Immerhin war dein Gegenüber der wohl führende deutsche Anwalt für IPOs und transatlantische Übernahmen. Der Partnerkontakt bei Milbank ist im Bewerbungsgespräch aber noch einmal eine Ebene darüber: Dort spricht man als Bewerber mit jedem Partner (und jedem Associate).
Nur weil ich es gerade lese: Was bedeutet das "mittlere Gut" eigentlich im Volksmund? Meinst du damit die rechnerische Mitte zwischen 11,50 und 14,00?
Fängt das mittlere Gut bei 12,50 an und mündet mit 13,50 im hohen Gut?
Ein wirklich absolut sympathischer Mensch! Er hat bei uns an der Uni mal eine Gastvorlesung zum Thema Kapitalmarktrecht in der Berufspraxis gehalten. Unser Professor kannte ihn persönlich und so kam das Ganze zustande. Ich habe leider erst etwas später realisiert wer da wirklich im kleinen Kreis meines Schwerpunkts vor uns stand und drei spannende Vorlesungsstunden gegeben hat :s :D Jetzt könnte ich das Ganze noch mehr wertschätzen!
30.08.2020, 17:25
(30.08.2020, 15:03)Gast schrieb: Nur weil ich es gerade lese: Was bedeutet das "mittlere Gut" eigentlich im Volksmund? Meinst du damit die rechnerische Mitte zwischen 11,50 und 14,00?
Fängt das mittlere Gut bei 12,50 an und mündet mit 13,50 im hohen Gut?
Müsste wohl eher von 12,25 bis 13,25 gehen. Sonst hätte ich das aber auch so interpretiert
30.08.2020, 19:09
(30.08.2020, 13:06)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:52)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:27)Jan96 schrieb: Zum oben aufgeworfenen Thema Partnerkontakt im Bewerbungsverfahren:Danke für den Bericht. Wie war die Note im Staatsteil des ersten Examens ungefähr? Danke
Hatte kürzlich bei S&C ein Bewerbungsgespräch hinsichtlich einer Station im Referendariat. Das Gespräch fand mit dem Managing Partner des Frankfurter Offices und einem weiteren Partner statt, was ich als durchaus eindrucksvoll empfand (andere Kanzleien schicken teilweise einen Associate und ggf. einen Counsel). Zur Atmosphäre kann ich (noch) nichts sagen, erst ab nächstem Jahr, sobald die Station beginnt.
Ein mittleres Gut. Kann mir durchaus vorstellen, dass jedenfalls das (staatliche) VB vorhanden sein sollte (weil nur wenige Referendare/WiMis eingestellt werden und das Gehalt nun auch kein Geheimnis ist).
Wie viel verdient man denn als Referendar dort ?
30.08.2020, 22:45
(30.08.2020, 19:09)Gast schrieb:(30.08.2020, 13:06)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:52)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:27)Jan96 schrieb: Zum oben aufgeworfenen Thema Partnerkontakt im Bewerbungsverfahren:Danke für den Bericht. Wie war die Note im Staatsteil des ersten Examens ungefähr? Danke
Hatte kürzlich bei S&C ein Bewerbungsgespräch hinsichtlich einer Station im Referendariat. Das Gespräch fand mit dem Managing Partner des Frankfurter Offices und einem weiteren Partner statt, was ich als durchaus eindrucksvoll empfand (andere Kanzleien schicken teilweise einen Associate und ggf. einen Counsel). Zur Atmosphäre kann ich (noch) nichts sagen, erst ab nächstem Jahr, sobald die Station beginnt.
Ein mittleres Gut. Kann mir durchaus vorstellen, dass jedenfalls das (staatliche) VB vorhanden sein sollte (weil nur wenige Referendare/WiMis eingestellt werden und das Gehalt nun auch kein Geheimnis ist).
Wie viel verdient man denn als Referendar dort ?
1000 EUR pro Wochenarbeitstag. Nach dem zweiten Examen (dann als WiMi) nochmal deutlich mehr, die genaue Zahl muss ich noch erfragen.
31.08.2020, 09:50
(30.08.2020, 15:03)Gast schrieb:(30.08.2020, 12:27)Jan96 schrieb: Zum oben aufgeworfenen Thema Partnerkontakt im Bewerbungsverfahren:
Hatte kürzlich bei S&C ein Bewerbungsgespräch hinsichtlich einer Station im Referendariat. Das Gespräch fand mit dem Managing Partner des Frankfurter Offices und einem weiteren Partner statt, was ich als durchaus eindrucksvoll empfand (andere Kanzleien schicken teilweise einen Associate und ggf. einen Counsel). Zur Atmosphäre kann ich (noch) nichts sagen, erst ab nächstem Jahr, sobald die Station beginnt.
Dass der Einsatz durchaus beeindruckend ist, ist richtig. Immerhin war dein Gegenüber der wohl führende deutsche Anwalt für IPOs und transatlantische Übernahmen. Der Partnerkontakt bei Milbank ist im Bewerbungsgespräch aber noch einmal eine Ebene darüber: Dort spricht man als Bewerber mit jedem Partner (und jedem Associate).
Nur weil ich es gerade lese: Was bedeutet das "mittlere Gut" eigentlich im Volksmund? Meinst du damit die rechnerische Mitte zwischen 11,50 und 14,00?
Fängt das mittlere Gut bei 12,50 an und mündet mit 13,50 im hohen Gut?
Das ist eben auch eine Frage der Kanzleigröße. Wenn am Standort 15 Anwälte sitzen, kann man im Zweifel auch mal mit allen sprechen. Sobald 40 Berufsträger im Büro wären, würde das Konzept schon nicht mehr gehen.
Den Partner des eigenen Teams im Vorfeld kennenzulernen, ist auf jeden Fall sehr wichtig.