• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
Nrw1
Unregistered
 
#261
06.07.2020, 16:48
Wie habt ihr das denn bei der Aufrechnung gelöst ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#262
06.07.2020, 16:49
Inhaberstellung geprüft, festgestellt, dass im während des Prozess übertragen wurde und davor kein Anspruch auf Ausschüttung besteht
Zitieren
NiedersachsenGast
Unregistered
 
#263
06.07.2020, 16:50
Was haben die niedersachsen denn so geprüft ?
Zitieren
Nrw1
Unregistered
 
#264
06.07.2020, 16:52
(06.07.2020, 16:49)Gast schrieb:  Inhaberstellung geprüft, festgestellt, dass im während des Prozess übertragen wurde und davor kein Anspruch auf Ausschüttung besteht


Also abgestellt auf die Übertragung und nicht den Vergleichsschluss ?
Zitieren
Gaston
Unregistered
 
#265
06.07.2020, 16:55
(06.07.2020, 16:52)Nrw1 schrieb:  
(06.07.2020, 16:49)Gast schrieb:  Inhaberstellung geprüft, festgestellt, dass im während des Prozess übertragen wurde und davor kein Anspruch auf Ausschüttung besteht


Also abgestellt auf die Übertragung und nicht den Vergleichsschluss ?

Habe ich so gemacht. In meiner Lösung war der vergleich nur die schuldrechtliche Verpflichtung zur Übertragung der Beteiligungen. Erst in durch die beiden Schreiben (Angebot u Annahme = Abtretungsvertrag) ist er bei mir Inhaber der Forderung geworden und damit nach dem relevanten Zeitpunkt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#266
06.07.2020, 16:55
(06.07.2020, 16:52)Nrw1 schrieb:  
(06.07.2020, 16:49)Gast schrieb:  Inhaberstellung geprüft, festgestellt, dass im während des Prozess übertragen wurde und davor kein Anspruch auf Ausschüttung besteht


Also abgestellt auf die Übertragung und nicht den Vergleichsschluss ?



Ja, weil ich damit argumentiert habe, dass aus dem Vergleich lediglich ein Anspruch auf Übertragung folgt und nicht die Übertragung selbst. Erst mit Einigung die Beteiligung übertragen worden
Zitieren
RefHesse
Unregistered
 
#267
06.07.2020, 17:04
at Hessen: Hat keiner ein Problem mit dem BV gehabt?

Wurde durch die Formulierung: "keine angabe des Rechtsbehelfs/Rechtsmittels" super verwirrt.

hat jemand gesehen, dass vergleich und das jetzige verfahren das selbe AZ gehabt haben?

unterschrift des richters hat auch gefehlt.
Zitieren
Nrw1
Unregistered
 
#268
06.07.2020, 17:05
(06.07.2020, 16:55)Gast schrieb:  
(06.07.2020, 16:52)Nrw1 schrieb:  
(06.07.2020, 16:49)Gast schrieb:  Inhaberstellung geprüft, festgestellt, dass im während des Prozess übertragen wurde und davor kein Anspruch auf Ausschüttung besteht


Also abgestellt auf die Übertragung und nicht den Vergleichsschluss ?



Ja, weil ich damit argumentiert habe, dass aus dem Vergleich lediglich ein Anspruch auf Übertragung folgt und nicht die Übertragung selbst. Erst mit Einigung die Beteiligung übertragen worden

Oh Mist hab auf den Vergleich abgestellt ? könnte das als Verstoß gegen das abstraktionsprinzip zu werten
Sein ? ?
Zitieren
MirHesse
Unregistered
 
#269
06.07.2020, 17:08
(06.07.2020, 17:04)RefHesse schrieb:  at Hessen: Hat keiner ein Problem mit dem BV gehabt?

Wurde durch die Formulierung: "keine angabe des Rechtsbehelfs/Rechtsmittels" super verwirrt.

hat jemand gesehen, dass vergleich und das jetzige verfahren das selbe AZ gehabt haben?

unterschrift des richters hat auch gefehlt.

Unterbewusst ist mir das gleiche Aktenzeichen und die gleichen Richter aufgefallen, konnte das Problem aber nicht einordnen. Was wäre denn die Konsequenz ? Meinst du das alte Verfahren wurde hier weitergeführt / der Vergleich war unwirksam?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#270
06.07.2020, 17:10
an sowas habe ich gedacht. wird wohl nicht so gewesen sein, ich finde es aber dennoch komisch

hab es dann einfach nicht gemacht, aber irgendwie hat es mich sehr verwirrt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 25 26 27 28 29 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus