18.06.2020, 16:34
(18.06.2020, 15:10)Gast schrieb: Lieber Torsten,
herzlichen Dank für deine Worte!
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass egal wer was sagt, ihr die beste Examensvorbereitung seid!!!
Ich habe im Juli meine mündliche Prüfung,
Davor habe ich echt viel Angst. Leider kann ich mir wegen Corona auch keine Prüfung vorher anschauen.
Kannst du aus deinen Erfahrungen auch was zu der mündlichen Prüfung was sagen?
Wie sollte man sich in dem Vorbereitungsgespräch mit dem Vorsitzenden verhalten? Sollte man ihn direkt sagen, was man möchte/ was das Ziel ist oder sollte man eher zurückhaltender sein?
Wie kann man sich am besten auf den Vortrag vorbereiten? Kommen in den Vorträgen auch eher aktuelle Themen dran? Welches Rechtsgebiet wäre dankbar ?
Wie wird das Prüfungsgespräch ablaufen? Wie könnte man sich dafür am besten vorbereiten?
Ich bin mal auf euer Seminar zur mündlichen am kommenden Samstag gespannt. Euer Buch für die mündliche habe ich auch gelesen und fand es wirklich sehr gut.
Würde mich über ein paar Infos, Tips, Empfehlungen sehr freuen und denke, dass diese vielen anderen helfen werden.
Vielen Dank nochmal!!!
Lieber Gast: Genau deine Fragen (die gut und richtig sind) werden alle beantwortet in unserem speziellem Webinar zur Mündlichen, dass jetzt am Samstag stattfindet, zu buchen über unsere HP! Dafür ist es da. Ich müsste mir sonst einen Wolf schreiben, um dir zu antworten .-) Dort gibt es auch Handouts zu aktuellen Urteilen, die für die mündliche Prüfung sich anbieten. Es wird generell Aktuelles aus der Presse und Politik gemacht, wenn es sich für die Mündliche eignet, dazu Corona, Notfall-Pläne für beschissene Fragen, alles alles alles. Du kannst dort auch Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen (wie in allen Webinaren von Kaiser). Du solltest dich aber schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt. Das wird dir sehr helfen. Und dir Spaß machen! Und dich beruhigen. Und du kannst alles von zu Hause aus machen.
Sorry, haber ich kann dir jetzt nicht alles Wichtige zur Mündlichen erzählen, wenn wir dafür ein eigenes Webinar haben (der Dozent würde mich dafür verständlicherweise komsich angucken), außerdem müsste ich hier 60 Seiten schreiben.
LG
T.K.
18.06.2020, 16:35
(18.06.2020, 12:50)Gast GPA schrieb: Auch von mir ein herzliches Dankeschön, Torsten! Bitte weitermachen!! Von dieser Studentennähe, nicht nur übers Forum, könnten andere Reps sich was abschneiden
Gern, das Lob freut mich. Was mir grad aufgefallen ist: "Studentennähe"? Mein Ziel wäre eher "Referendarinnen/Referendaren-Nähe" .-)
19.06.2020, 09:35
:D
19.06.2020, 09:40
danke Torsten!
27.06.2020, 09:44
Höre gerade Kaiser mat. Zivilrecht Seminar und Tekin erzählt wie machbar und easy der Durchgang war -.-
Bis auf Zeit-Probleme wären nur positive Rückmeldungen gekommen
Bis auf Zeit-Probleme wären nur positive Rückmeldungen gekommen
27.06.2020, 10:45
Er spricht halt nur die Wahrheit aus :blush:
27.06.2020, 11:05
Keiner der nicht während einer weltweiten Pandemie sein 2. Juristisches Examen ablegen musste, hat in meinen Augen das Recht diesen Durchgang als easy abzustempeln. Punkt.
27.06.2020, 11:08
27.06.2020, 16:51
27.06.2020, 17:43
(27.06.2020, 16:51)Gast123 schrieb:(27.06.2020, 09:44)Gast schrieb: Höre gerade Kaiser mat. Zivilrecht Seminar und Tekin erzählt wie machbar und easy der Durchgang war -.-
Bis auf Zeit-Probleme wären nur positive Rückmeldungen gekommen
Der tekin ist auch der größte dummschwätzer den ich kenne :rolleyes:
.... Ansprüche des Tekin gegen Gast123 ....
Habe das Seminar schon mal im März gehört, da verwies er auf die herausragende Bedeutung von atypischen Verträgen, pVV, Mitverschulden, etc. und ich meine mich sogar zu erinnern, dass er auch was zum Schadensersatz bei Schlüsselverlust (iR Mietvertrages) sagte. Auch das Thema fiktiver Schadensersatz kam recht ausführlich zur Sprache. Mit Blick auf die Z1 Klausur lag er also, soweit ich das beurteilen kann, nicht vollkommen daneben.