• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2020
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 36 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2020
Gast111
Unregistered
 
#51
06.02.2020, 16:47
Hat jemand ein Urteil zur ZV Klausur gefunden?

Habe jetzt ein bisschen geguckt und leider nichts gefunden, sodass es wohl ein fiktiver Fall war?
Zitieren
Sari
Unregistered
 
#52
06.02.2020, 16:56
ZV sind häufig fiktiv. So viele Verfahren, speziell examensgeeignete, gibt es praktisch halt nicht.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#53
06.02.2020, 16:57
(06.02.2020, 16:47)Gast111 schrieb:  Hat jemand ein Urteil zur ZV Klausur gefunden?

Habe jetzt ein bisschen geguckt und leider nichts gefunden, sodass es wohl ein fiktiver Fall war?

Ich hab auch noch nichts gefunden bei Beck, hab aber auch nicht lange suchen können. Kann euch bei Interesse die Rn. aus meinem ZVR-Skript sagen, die heute abgeprüft wurden. Da kann man das alles von heute nachlesen wie das zu machen war.
Suchen
Zitieren
NRW20202
Unregistered
 
#54
06.02.2020, 16:58
Mach mal T. Kaiser. Und evtl. ja doch etwas in der Rspr. gefunden.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#55
06.02.2020, 17:07
(06.02.2020, 16:58)NRW20202 schrieb:  Mach mal T. Kaiser. Und evtl. ja doch etwas in der Rspr. gefunden.

Gern. ZVR-Skript Rn. 12 zur Klageänderung und Zuständigkeit des ursprünglichen Gerichts in diesen Fällen und Rn. 106 zum Aufbau, Obersätzen und besonderen Prüfungspunkten dieser Art von Klagebegehren (§ 767 ZPO verpackt in Eingriffskondiktion prüfen). Innerhalb der Inzidenzprüfung von § 767 ZPO war auf die Besonderheiten bei der ZV aus not. Urkunden zu achten und diese sauber herauszuarbeiten (insbesondere iRd Statthaftigkeit, Zuständigkeit, Präklusion, vgl. ZVR-Skript Rn. 8, 10, 24). Alle Zitate betreffen mein Skript Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assesorexamen, 8. Auflage, 2019.
Suchen
Zitieren
NRW20202
Unregistered
 
#56
06.02.2020, 17:09
Vielen Dank. Woran hängen Sie die Prüfung des § 767 ZPO im Rahmen der Eingriffskondiktionsprüfung auf?
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#57
06.02.2020, 17:17
(06.02.2020, 17:09)NRW20202 schrieb:  Vielen Dank. Woran hängen Sie die Prüfung des § 767 ZPO im Rahmen der Eingriffskondiktionsprüfung auf?

ICH häng nichts an nichts auf :D , die Rspr. (dem folgen natürlich die LJPAs) macht es so und ich stellt das ja "nur" im Skript dar. Aufgehängt wird das bei "ohne Rechtsgrund". Steht alles bei Rn. 106 in Skript für die verl. Vollstreckungsgegenklage.
Suchen
Zitieren
Gast12
Unregistered
 
#58
06.02.2020, 17:53
(06.02.2020, 17:07)T. Kaiser schrieb:  
(06.02.2020, 16:58)NRW20202 schrieb:  Mach mal T. Kaiser. Und evtl. ja doch etwas in der Rspr. gefunden.

Gern. ZVR-Skript Rn. 12 zur Klageänderung und Zuständigkeit des ursprünglichen Gerichts in diesen Fällen und Rn. 106 zum Aufbau, Obersätzen und besonderen Prüfungspunkten dieser Art von Klagebegehren (§ 767 ZPO verpackt in Eingriffskondiktion prüfen). Innerhalb der Inzidenzprüfung von § 767 ZPO war auf die Besonderheiten bei der ZV aus not. Urkunden zu achten und diese sauber herauszuarbeiten (insbesondere iRd Statthaftigkeit, Zuständigkeit, Präklusion, vgl. ZVR-Skript Rn. 8, 10, 24). Alle Zitate betreffen mein Skript Die Zwangsvollstreckungsklausur im Assesorexamen, 8. Auflage, 2019.

Aber es war ein PfÜB, der erlassen wurde. Also 816 ll und nicht Eingriffskondiktion, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
06.02.2020, 18:11
Mhm. Irre ich mich, oder war die Vollstreckung noch gar nicht beendet?
Der Gläubiger war ja immernoch im Besitz der vollstreckbaren Ausfertigung. 
D.h.die Leistungsklage war weiterhin gesperrt,oder?
Zitieren
Nrw 1
Unregistered
 
#60
06.02.2020, 18:18
(06.02.2020, 18:11)Gast schrieb:  Mhm. Irre ich mich, oder war die Vollstreckung noch gar nicht beendet?
Der Gläubiger war ja immernoch im Besitz der vollstreckbaren Ausfertigung. 
D.h.die Leistungsklage war weiterhin gesperrt,oder?

Das habe ich mich auch die ganze Zeit gefragt, mich aber dann doch für die verl. VAK entschieden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 36 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus