• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2019
« 1 ... 59 60 61 62 63 ... 154 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2019
GastNRW777
Unregistered
 
#601
12.12.2019, 16:14
(12.12.2019, 16:10)NRWXYZ schrieb:  
(12.12.2019, 16:09)GastNRW777 schrieb:  
(12.12.2019, 16:06)NRWXYZ schrieb:  
(12.12.2019, 16:05)GastNRW777 schrieb:  Ich hab ewig an der Berichterstatter-Geschichte gehangen. Da fehlte ein Beschluss nach 21g GVG, damit das zulässig war. Wer ist denn Berichterstatter? Steht ja gar nicht fest. Und wenn das nicht feststeht kann man sich wegen 101 GG nicht einfach einen aussuchen Huh Hat mich bestimmt ne halbe Stunde gekostet.

Dachte, wir sollten uns den/die Richter ausdenken...
Die Namen sollten fingiert werden. Aber ich kann ja nicht einfach nen Beschluss fingieren. Geht ja beim Einzelrichter auch nicht. Zwar braucht es bei der Entscheidung durch den Berichterstatter keinen Beschluss. Aber es braucht einen Beschluss der nach abstrakten Kriterien festlegt, wer Berichterstatter ist, 21g GVG.

Hatte vorausgesetzt, dass einer aus der Kammer Berichterstatter ist... aber keine Ahnung..
Ja, hab mir dann auch irgendwann gedacht dass die das so gemeint haben und einfach drauf raus wollten. Aber es heißt ja in 87a Abs. 3 VwGO den "bestellten" Berichterstatter. Und diese Bestellung erfolgt nach 21g GVG per Beschluss der Kammer. Ohne den Beschluss ist niemand bestellt. Da war auch nirgendwo so ein Hinweis. Ist halt unrund. Und so ist ne halbe Stunde weg die dann am Ende fehlt. Kriegt man auch nicht wieder. Gibt vorne nen Fleißpünktchen und hinten 10 Abzug weil am Schwerpunkt der Klausur quasi nur ne Seite blabla ist.
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#602
12.12.2019, 16:15
(12.12.2019, 15:58)Gast schrieb:  aA VG Berlin: verunstaltend (-) wegen Art 5 I GG

Die Fundstelle würde mich auch mal interessieren!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#603
12.12.2019, 16:17
(12.12.2019, 16:12)NRW 19 schrieb:  Ich finde das im Nachhinein gar nicht mehr. Natürlich führt das zu schädlichen unwelteibwirkungen nach 10 abs. S satz4 BauO. Was ist denn zb mit den Bewohnern, die gar kein Tageslicht mehr bekommen? Und bei so einer monster Anlage ist es wohl auch gerechtfertigt eine Fristsetzung nach 63 abs. 1 Satz 5 als entbehrlich anzusehen solange die standsicherheit nicht klar ist . Sowas fällt mir aber natürlich in den letzten 5 min der Klausur auf, wo ich es nicht mehr ändern kann.

Egal, man kann es jetzt nicht mehr ändern.


10 Abs. 2 S. 4 war doch gar nicht anwendbar, da es eine bauliche Anlage war. Daher nur 9 BauO anwendbar als allgemeines Verunstaltungsgebot.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#604
12.12.2019, 16:19
Ich fand dieses Teil vorne und hinten nicht verunstaltend und verstehe nicht, wieso es da eines Rückgriffs auf die Meinungsfreiheit bedurfte. Hilfsweise natürlich auch auf die Verfassungskonforme Auslegung gestützt, aber finde das schon eher fernliegend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#605
12.12.2019, 16:20
Hier :)

https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspi...87634.html
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#606
12.12.2019, 16:23
(12.12.2019, 16:20)Gast schrieb:  Hier :)

https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspi...87634.html

Leider sagt der Text ja mal gar nichts aus...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#607
12.12.2019, 16:24
(12.12.2019, 16:20)Gast schrieb:  Hier :)

https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspi...87634.html


gut...im sachverhalt war es beschrieben als den farben des gebäudes angepasst, lediglich schwarze schrift auf hellgrauem hintergrund. aluminumkonstruktion vor aluminiumfassade des gebäudes etc.
Zitieren
GastHH
Unregistered
 
#608
12.12.2019, 16:24
(12.12.2019, 16:20)Gast schrieb:  Hier :)

https://www.google.de/amp/s/amp.tagesspiegel.de/berlin/berlin-kreuzberg-strittiges-grossplakat-am-postscheckamt-darf-erstmal-bleiben/23087634.html

Danke! Da steht aber nichts von Art. 5 GG und auch nichts dazu wie das VG entschieden hätte also meines Erachtens sagt das nichts über die Lösungsskizze  :blush:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#609
12.12.2019, 16:25
https://www.google.de/amp/s/www.bz-berli...iben%3famp

„Gericht entscheidet“
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#610
12.12.2019, 16:25
ich frage mich, wo in dieser klausur die probleme gewesen sein sollen? alles nur aneinandergereihte absolute basics aus dem ersten examen gepaart mit auslegung einer norm.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 59 60 61 62 63 ... 154 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus