• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 102 103 104 105 106 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast HE
Unregistered
 
#1.031
31.07.2019, 15:01
(31.07.2019, 09:39)Gast schrieb:  Ja die üblichen Gründe sind es macht Spaß und ist familienfreundlich und finanziell abgesicherte, weil verbeamtet ? aber so schreibt das keiner in eine Bewerbung rein


Und genau da liegt mein Problem. Im großen und ganzen sind genau das meine Beweggründe, aber ich denke das macht sich in der Bewerbung eben nicht so gut. Deshalb frage ich ja, was man so bewerbungstaugliches schreiben könnte.
Zitieren
Gast9876
Unregistered
 
#1.032
31.07.2019, 19:54
(30.07.2019, 17:06)NRWJurist schrieb:  
(30.07.2019, 16:53)Gast9876 schrieb:  
(30.07.2019, 16:52)Gast9876 schrieb:  
(28.07.2019, 21:10)NRWJurist schrieb:  Jemand aktuelle Erkenntnisse wie es mit einer Bewerbung bei der StA mit 7,9 Punkten im 2. Staatsexamen aussieht? Dass es knapp wird, ist mir klar, aber vielleicht hat jemand etwas aktuellere Erkenntnisse als das, was hier bislang gesagt wurde. 

Vielen dank und liebe Grüße!

Würde im Frühsommer 2018 (ich weiß, ist schon was her) mit 7,7x von der GStA Köln eingeladen. Bin dann aber nicht hin, weil Zusage in anderen Bundesland ?

Andrem Bundesland  :rolleyes:


Danke dir für die Antwort... sind aber dann schon über 7,76 gewesen, richtig? Wundert mich bei der GStA Köln, laut einigen Berichten hier, sei man dort ja so streng... Darf ich noch fragen, welches andere Bundesland? Evtl. NDS?

7,79  :angel: Und nein, nicht NDS
Zitieren
LSA
Member
***
Beiträge: 82
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2017
#1.033
02.08.2019, 16:47
(31.07.2019, 15:01)Gast HE schrieb:  
(31.07.2019, 09:39)Gast schrieb:  Ja die üblichen Gründe sind es macht Spaß und ist familienfreundlich und finanziell abgesicherte, weil verbeamtet ? aber so schreibt das keiner in eine Bewerbung rein


Und genau da liegt mein Problem. Im großen und ganzen sind genau das meine Beweggründe, aber ich denke das macht sich in der Bewerbung eben nicht so gut. Deshalb frage ich ja, was man so bewerbungstaugliches schreiben könnte.


Wenn (nur) das deine Gründe sind, solltest du vielleicht nochmal in dich gehen, ob das Richteramt das richtige für dich ist. Woher willst du wissen, dass es dir Spaß machen wird? Und wenn es das nicht mehr tut, schiebst du eine ruhige Kugel, weil du ja abgesichert bist? Ganz ehrlich: Dafür ist das Amt zu verantwortungsvoll.
Suchen
Zitieren
GastNds
Unregistered
 
#1.034
02.08.2019, 19:22
Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber ich habe kein Motivationsschreiben gemacht. Sondern lediglich "anliegend übersende ich meinen Antrag". Hat auch gereicht.
Aber beim Einstellungsinterview solltest du dann schon authentische Antworten geben können.
Zitieren
Achim
Unregistered
 
#1.035
04.08.2019, 15:51
Ich habe mal die Frage zur Bewerbung mit der Vornote des schriftlichen Teils. Ich habe 9,7 Punkte nach den Klausuren. Gehe ich Recht in der Annahme, dass das Gespräch und die Zusage ggf. schon vor der mündlichen Prüfung stattfinden? Ich habe nämlich erst Mitte September den Termin zur Mündlichen. Sonst sehe ich den Vorteil der Bewerbung mit der Vornote nicht.
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#1.036
04.08.2019, 20:25
Exakt, sonst würde es ja keinen Sinn machen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast123
Unregistered
 
#1.037
04.08.2019, 21:39
(04.08.2019, 15:51)Achim schrieb:  Ich habe mal die Frage zur Bewerbung mit der Vornote des schriftlichen Teils. Ich habe 9,7 Punkte nach den Klausuren. Gehe ich Recht in der Annahme, dass das Gespräch und die Zusage ggf. schon vor der mündlichen Prüfung stattfinden? Ich habe nämlich erst Mitte September den Termin zur Mündlichen. Sonst sehe ich den Vorteil der Bewerbung mit der Vornote nicht.

Hast du auch im Mai Termin geschrieben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.038
06.08.2019, 08:32
(04.08.2019, 21:39)Das Gast123 schrieb:  
(04.08.2019, 15:51)Achim schrieb:  Ich habe mal die Frage zur Bewerbung mit der Vornote des schriftlichen Teils. Ich habe 9,7 Punkte nach den Klausuren. Gehe ich Recht in der Annahme, dass das Gespräch und die Zusage ggf. schon vor der mündlichen Prüfung stattfinden? Ich habe nämlich erst Mitte September den Termin zur Mündlichen. Sonst sehe ich den Vorteil der Bewerbung mit der Vornote nicht.

Hast du auch im Mai Termin geschrieben?
So ist es.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#1.039
06.08.2019, 10:48
(06.08.2019, 08:32)Gast schrieb:  
(04.08.2019, 21:39)Das  Gast123 schrieb:  
(04.08.2019, 15:51)Achim schrieb:  Ich habe mal die Frage zur Bewerbung mit der Vornote des schriftlichen Teils. Ich habe 9,7 Punkte nach den Klausuren. Gehe ich Recht in der Annahme, dass das Gespräch und die Zusage ggf. schon vor der mündlichen Prüfung stattfinden? Ich habe nämlich erst Mitte September den Termin zur Mündlichen. Sonst sehe ich den Vorteil der Bewerbung mit der Vornote nicht.

Hast du auch im Mai Termin geschrieben?
So ist es.

Dürfte ich fragen in welchem Bundesland du geschrieben hast? Ich warte nämlich noch auf meine Noten und wenn du deine schon hast, dann besteht ja Hoffnung, dass meine auch bald kommen. Oder es ist ein schlechtes Zeichen :s
Zitieren
GastNRW7
Unregistered
 
#1.040
06.08.2019, 17:43
(04.08.2019, 15:51)Achim schrieb:  Ich habe mal die Frage zur Bewerbung mit der Vornote des schriftlichen Teils. Ich habe 9,7 Punkte nach den Klausuren. Gehe ich Recht in der Annahme, dass das Gespräch und die Zusage ggf. schon vor der mündlichen Prüfung stattfinden? Ich habe nämlich erst Mitte September den Termin zur Mündlichen. Sonst sehe ich den Vorteil der Bewerbung mit der Vornote nicht.


Kommt auf das OLG an. Ich kann dir nur von Köln sagen (da habe ich selbst nachgefragt), dass man nicht vor der mündlichen eingeladen wird. 
Der einzige Vorteil ist die verkürzte Postlaufzeit später. Also wenn du deine Bewerbung erst abschickst, nachdem du dein Zeugnis hast, dauert es ggf die entscheidenden 3 Tage zu lang, um dich schon ins nächste AC einzuladen, sodass du erst im übernächsten berücksichtigt wirst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 102 103 104 105 106 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus