• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. AI im Kanzleialltag
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 27 »
 
Antworten

 
AI im Kanzleialltag
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 371
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#131
12.04.2024, 14:36
(12.04.2024, 13:35)nachdenklich schrieb:  Danke, dachte das wäre z.T. deutlich teurer. 

Es bleibt abzuwarten, wie der Chatbot konkret aussieht. Aber so wie es scheint, handelt es sich nicht nur um eine Recherchehilfe, sondern man kann konkrete (Rechts-)Fragen stellen oder (Vertrags-) Entwürfe anfertigen, überprüfen bzw. updaten lassen. Es werden die richtigen Urteile zitiert. Da der Bot ausschließlich mit Fachmaterialien trainiert wurde, dürften die Antworten zu einem sehr hohen Anteil auch korrekt sein.  Diese 200 € im Monat lohnen sich dann bspw für Immobilienmakler, Bauunternehmer, Architekten, WEGs bzw. im allgemeinen kleinere Unternehmen.... Beck wird dadurch einen deutlich größeren Kundenstamm erreichen.

Das glaube ich nicht. Ich glaube die Anwendung bleibt idR bei Rechtsanwälten und nachstehenden Berufen vorbehalten. Du vergisst, das Bauunternehmer 0 Ahnung haben was BeckOnline ist und ich würde keiner KI so sehr vertrauen, dass ich die Ergebnisse zu 100 % ohne Anwalt übernehmen würde. Würdest du als Anwalt ein Haus bauen, aufgrund einer Bauanleitung, die dir eine KI präsentiert, die du aber inhaltlich nicht nachvollziehen kannst? Ich nicht. 

Unternehmen beauftragen auch Anwälte um Haftungsrisiken auszuschließen, du hast das Haftungsrisiko aber voll an der Backe, wenn du einfach einen Text einer KI als deinen Vertrag übernimmst.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#132
13.04.2024, 09:02
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:57 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#133
13.04.2024, 10:40
(13.04.2024, 09:02)nachdenklich schrieb:  Und ob dann das lokale Bauunternehmen oder der Immobilienmakler/Architekt immer noch für den Vertragsentwurf/Update der AGBs, für die Prüfung des Architektenhonorars oder für ein gut formuliertes und juristisch versiertes "ersten Anschreiben" auf RAe zurückgreifen und 300 €/h zahlen werden? 

Oder aber, DU nutzt als Anwalt diese Tools und bietest diese einfachen Leistungen in Zukunft günstiger an. Was aber kein Problem ist, weil du dank AI schneller arbeiten kannst und dadurch mehr Arbeit in der Zeit schaffst.

Während heute viele Selbstständige vor einer 1.500 Euro teuren Überprüfung ihrer AGB zurückschrecken, kannst du diese in Zukunft mittels AI für 300 Euro anbieten. Dadurch eröffnest du einen Markt für Dienstleistungen, die aktuell noch gar nicht abgefragt werden.

Die meisten Selbstständigen und kleinen Unternehmen haben keinen Bock auf das Rechtliche. Die wollen sich nicht mit einem kostenpflichten Chatbot hinsetzen, um dann ihre AGB schön zu machen. Ebenso Verträge rechtssicher zu gestalten. Für den Normalbürger liegt das auf das Spaßskala ungefähr auf Höhe einer Wurzelbehandlung. Wenn das ein Anwalt zu für Selbstständige vertretbaren Kosten machen würde, rennen die ihm wahrscheinlich die Bude ein.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#134
15.04.2024, 19:31
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:56 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
JaM1e
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
#135
15.04.2024, 20:22
Wie siehts denn bei dir aus? Hast du schon persönliche Erfahrungen mit KI im Kanzleialltag gemacht? Wie war es bei dir denn so ?
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#136
18.06.2024, 17:06
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:54 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 371
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#137
18.06.2024, 17:19
(18.06.2024, 17:06)nachdenklich schrieb:  Folgen von KI: IWF warnt vor Massen-Arbeitslosigkeit und leeren Staatskassen

Quelle: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...r-BB1oo21E


Zitat:Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert Volkswirtschaften wie Deutschland auf, sich frühzeitig auf die Umwälzungen durch Künstliche Intelligenz (KI) vorzubereiten. Investitionen in die Forschung seien nur ein Teil der notwendigen Maßnahmen – die Mammutaufgabe bestehe darin, Bildung, Arbeitsmärkte, Steuerpolitik und Sozialsysteme von Grund auf neu zu denken. Andernfalls drohten „hochgradig disruptive Szenarien“, schreibt der in Washington ansässige IWF.

[...] Gleichzeitig müssten sich die Volkswirtschaften aber auf „massive Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt“ und mehr soziale Ungleichheit einstellen. Das Ausmaß und die Geschwindigkeit der KI-Transformation berge Risiken, „die sie von allen anderen industriellen Revolutionen der Vergangenheit unterscheidet“.

[...] Die KI-Revolution dürfte „große Teile der Erwerbsbevölkerung für längere Zeit arbeitslos machen“, prognostiziert der Fonds.

zu Warnungen des IWF
IWF-Warnung: Reformstau könnte Aufschwung in Deutschland abwürgen - DER SPIEGEL

Artikel ist aus 2011 - da lag der Dax bei circa 7000 Punkten...
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#138
18.06.2024, 17:28
Ich glaube, dass du da Birnen mit Äpfeln vergleichst....
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 371
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#139
18.06.2024, 17:36
(18.06.2024, 17:28)nachdenklich schrieb:  Ich glaube, dass du da Birnen mit Äpfeln vergleichst....

Ich wollte damit ausdrücken, dass ich mich aufgrund von Warnungen des IWF nicht verrückt mache - da die auch gerne mal sehr falsch liegen.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#140
18.06.2024, 17:50
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 22:54 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 27 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus