15.02.2024, 20:22
.
18.02.2024, 22:14
So, kurzes Update.
War wirklich eine breite Knochennekrose (Knochen ist abgestorben), es konnte aber so viel "Gerüst" stehen bleiben, dass die Kieferform nach außen noch erhalten geblieben ist. Schon mal ne gute Sache.
Trotzdem war die OP super anstrengend. Ich bleibe nächste Woche erstmal krankgeschrieben mit dem Poppes im Bett, und dann wird geschaut, ob weiterer Knochenverlust auftritt. So quäle ich mich nicht zum Dienst, und schon gar nicht zur Klausurwoche.
Ich nutze die Gelegenheit, über eure Anregungen nachzudenken. Inzwischen bin ich von der Idee, geschoben zu werden/zu schieben, gar nicht mehr so abgeneigt.
Danke nochmal für alle Antworten!
War wirklich eine breite Knochennekrose (Knochen ist abgestorben), es konnte aber so viel "Gerüst" stehen bleiben, dass die Kieferform nach außen noch erhalten geblieben ist. Schon mal ne gute Sache.
Trotzdem war die OP super anstrengend. Ich bleibe nächste Woche erstmal krankgeschrieben mit dem Poppes im Bett, und dann wird geschaut, ob weiterer Knochenverlust auftritt. So quäle ich mich nicht zum Dienst, und schon gar nicht zur Klausurwoche.
Ich nutze die Gelegenheit, über eure Anregungen nachzudenken. Inzwischen bin ich von der Idee, geschoben zu werden/zu schieben, gar nicht mehr so abgeneigt.
Danke nochmal für alle Antworten!
19.02.2024, 10:18
Freut mich zu hören! Gute Besserung!


23.02.2024, 14:28
So, made my choice.
Ich lasse den Erstversuch erfolglos verstreichen (falle ihn also als nicht bestanden werten) und nehme den Ergänzungsdienst wahr.
Die ursprüngliche Idee, eine schlechtere Note zu akzeptieren und in den Verbesserungsversuch zu gehen, fällt vollkommen flach, weil ich mir die Gebühr dafür unter keinen Umständen leisten kann (hierzu keine Rückfragen, geht einfach davon aus, dass ich rechnen kann). Also ist es wirtschaftlich für mich deutlich günstiger, den Ergänzungsdienst zu nehmen.
Darf jeder eine katastrophale Fehlentscheidung finden. Kein Problem. Ich stehe dahinter.
Danke noch mal an alle, insb. wegen der guten Wünsche!
Ich lasse den Erstversuch erfolglos verstreichen (falle ihn also als nicht bestanden werten) und nehme den Ergänzungsdienst wahr.
Die ursprüngliche Idee, eine schlechtere Note zu akzeptieren und in den Verbesserungsversuch zu gehen, fällt vollkommen flach, weil ich mir die Gebühr dafür unter keinen Umständen leisten kann (hierzu keine Rückfragen, geht einfach davon aus, dass ich rechnen kann). Also ist es wirtschaftlich für mich deutlich günstiger, den Ergänzungsdienst zu nehmen.
Darf jeder eine katastrophale Fehlentscheidung finden. Kein Problem. Ich stehe dahinter.
Danke noch mal an alle, insb. wegen der guten Wünsche!
23.02.2024, 16:21
.
27.02.2024, 18:58
Woher weißt du denn, dass du beim EVD bzw. beim Zweitversuch gesund sein wirst? Selbst wenn, woher weißt du, dass du deinen einzigen Versuch auf jeden Fall bestehst?
Ich kann deinen Gedankengang beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ein Keim im Kiefer hat nichts mit deinem allgemeinen Gesundheitszustand zu tun. Dass du deswegen schiebst, wird jeder AG verstehen.
Ein Amtsarzt kann theoretisch noch am Tag der Prüfung krank schreiben.
Ich kann deinen Gedankengang beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ein Keim im Kiefer hat nichts mit deinem allgemeinen Gesundheitszustand zu tun. Dass du deswegen schiebst, wird jeder AG verstehen.
Ein Amtsarzt kann theoretisch noch am Tag der Prüfung krank schreiben.
29.02.2024, 20:55
Das weiß ich nicht. Kann ich auch gar nicht wissen.
Es ist allerdings nicht der letzte Versuch, sondern wir in NRW kriegen den "Gnadenversuch".
Längere Krankschreibung habe ich abgeklärt, passt finanziell nicht, wenn es ins Krankengeld geht, Entlassung geht nicht wegen Sperre für Transferleistungen.
Ich hab heute mit meiner AG Leiterin das alles durchgesprochen. Sie ist fine damit. Insbesondere der Umstand, mir den Verbesserungsversuch vom Ref Gehalt nicht leisten zu können, toppt auch einfach nichts.
Ist so.
Ich hab keine Familie, die mir die 900irgendwas geben könnten, und nein, ich habe auch keine Rücklagen für sowas, weil ich für eine anstehende Beerdigung absolut jeden Pfennig zusammenhalten muss.
Selbst wenn ich das Problem der Gesundheitsprüfung völlig außen vor lasse, dann ist und bleibt es das finanzielle Problem.
Und an dem komme ich nicht vorbei.
Es ist aber vollkommen in Ordnung, dass du meine Entscheidung nicht nachvollziehen kannst. Das muss auch niemand können - nur akzeptieren. Es mag für jede:n, alle, viele, oder einige vollkommen bescheuert wirken. Vielleicht ist es das ja auch. Wahrscheinlich sogar.
Für mich ist es die richtige Lösung. Und deshalb ist das völlig okay.
Es ist allerdings nicht der letzte Versuch, sondern wir in NRW kriegen den "Gnadenversuch".
Längere Krankschreibung habe ich abgeklärt, passt finanziell nicht, wenn es ins Krankengeld geht, Entlassung geht nicht wegen Sperre für Transferleistungen.
Ich hab heute mit meiner AG Leiterin das alles durchgesprochen. Sie ist fine damit. Insbesondere der Umstand, mir den Verbesserungsversuch vom Ref Gehalt nicht leisten zu können, toppt auch einfach nichts.
Ist so.
Ich hab keine Familie, die mir die 900irgendwas geben könnten, und nein, ich habe auch keine Rücklagen für sowas, weil ich für eine anstehende Beerdigung absolut jeden Pfennig zusammenhalten muss.
Selbst wenn ich das Problem der Gesundheitsprüfung völlig außen vor lasse, dann ist und bleibt es das finanzielle Problem.
Und an dem komme ich nicht vorbei.
Es ist aber vollkommen in Ordnung, dass du meine Entscheidung nicht nachvollziehen kannst. Das muss auch niemand können - nur akzeptieren. Es mag für jede:n, alle, viele, oder einige vollkommen bescheuert wirken. Vielleicht ist es das ja auch. Wahrscheinlich sogar.
Für mich ist es die richtige Lösung. Und deshalb ist das völlig okay.
29.02.2024, 21:55
Ich will dir gar nicht reinreden, was dein vorgehen angeht, da es ohnehin allein deine entscheidung ist, wünsche dir aber, dass es dir gesundheitlich sehr bald besser geht und du die prüfungen dann (wann auch immer) bestehst :)
Wollte eigentlich nur auf die neuregelung im aktuellen jag hinweisen (wahrscheinlich weißt du es eh schon). Die haben wir in meiner AG so verstanden, dass es den gnadenversuch nur (dafür aber sicher) gibt, wenn man in einem der vorherigen versuche durchschnittlich mind. 3 Punkte hatte, es aber bei unterschreiten der punktzahl keinen drittversuch gibt (jedenfalls nicht ohne weiteres). Ggf weißt du da aber gegenteiliges/mehr.
Wollte eigentlich nur auf die neuregelung im aktuellen jag hinweisen (wahrscheinlich weißt du es eh schon). Die haben wir in meiner AG so verstanden, dass es den gnadenversuch nur (dafür aber sicher) gibt, wenn man in einem der vorherigen versuche durchschnittlich mind. 3 Punkte hatte, es aber bei unterschreiten der punktzahl keinen drittversuch gibt (jedenfalls nicht ohne weiteres). Ggf weißt du da aber gegenteiliges/mehr.
29.02.2024, 21:59
.
29.02.2024, 22:00
Sorry, den Gnadenversuch hatte ich nicht auf dem Schirm. Damit klingt dein Plan doch nicht so übel. Alles Gute und viel Erfolg bei der Umsetzung.