• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2023
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2023
Ref64
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
#61
09.02.2023, 18:28
(09.02.2023, 18:15)Tanjiro schrieb:  218 StGB ist übrigens in der Prüfungsordnung ausgeschlossen. Eine Frechheit, dass die ihn abgefragt haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er unter diesen Umständen einen sehr wichtigen Punkte in der Klausur bildete. 

Aber echt ein Highlight für alle, die den gesehen haben!

Prüfungsordnung von GPA?
Suchen
Zitieren
Ref64
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2021
#62
09.02.2023, 18:29
(09.02.2023, 18:28)Ref64 schrieb:  
(09.02.2023, 18:15)Tanjiro schrieb:  218 StGB ist übrigens in der Prüfungsordnung ausgeschlossen. Eine Frechheit, dass die ihn abgefragt haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er unter diesen Umständen einen sehr wichtigen Punkte in der Klausur bildete. 

Aber echt ein Highlight für alle, die den gesehen haben!

Prüfungsordnung vom GPA?
Suchen
Zitieren
Jufist
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
#63
09.02.2023, 19:05
Was kommt wohl morgen? Hat jemand eine Übersicht, wie häufig das Strafurteil in den vergangenen Monaten abgefragt wurde?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2023, 20:50 von Jufist.)
Suchen
Zitieren
Amo
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#64
10.02.2023, 00:24
(09.02.2023, 18:15)Tanjiro schrieb:  218 StGB ist übrigens in der Prüfungsordnung ausgeschlossen. Eine Frechheit, dass die ihn abgefragt haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er unter diesen Umständen einen sehr wichtigen Punkte in der Klausur bildete. 

Aber echt ein Highlight für alle, die den gesehen haben!

War doch vom Verteidiger ausdrücklich angesprochen oder nicht?
Suchen
Zitieren
Ref(SH)
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#65
10.02.2023, 17:07
Revision gegen ein Berufungsurteil
in der Zulässigkeit gab es keine wirklichen Probleme, erst bei der erforderlichen Zulässigkeit der Berufung selbst, da waren Fristenprobleme drin, die aber auch nicht zwingend ausschlaggebend waren, da die StA auch Berufung eingelegt hat, aber viele Punkte konnte man da trotzdem ansprechen. 

In VerfahrenVSS kurz gesagt, dass insb kein Stafklageverbrauch vorliegt (und dann etwas ungünstig nach unten verwiesen). 

In abs. Revgründe einmal 338 Nr.5 weil Angeklagter nicht bei Verkündung anwesend, das war zwar selbst verschuldet, aber dennoch geht das durch, weil insb Urteil darauf beruht (im Tenor stand Gesamtfreiheitsstrafe und nicht Geldstrafe was bei Anwesenheit ausgefallen wäre) und nochmal Nr.5 weil Zeuge in Abwesenheit befragt und Angeklagter nicht Fragerecht nutzen konnte; 

in Verfahrensfehler: Beweismittel nicht verlesen 251,261,325 Beruhen (+) weil etwas vorgebracht werden konnte zur Entlastung;
dann 265,266 Problem weil Diebstahl und Hehlerei zwei verschiedene proz Taten sein müssen und da beruht das Urteil drauf. 

Sachrüge: Nötigung (-) keine Gewalt, da hab ich die zweite Reihe Rspr angebracht und keine RW weil sozialadäquates Verhalten; 

Hehlerei ist es iE aber, Unterschlagung durch Bruder an der Tankstelle (keine Wegnahme und keine Verfügung); 257 (+) und 258 (+), 

Strafzumessung auch falsch, weil neue Gesamtstrafe gebildet werden müsste
Suchen
Zitieren
sanise
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#66
10.02.2023, 17:16
laut Kaiser wird seit 2017 jedes Jahr im Februar eine Kautelar Klausur gestellt. Meistens mit Erbrecht. 

NRW: Habt ihr Tipps für ÖFFRecht?? Welche Themen sind heiss??
Suchen
Zitieren
GastGPA
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#67
10.02.2023, 17:27
(10.02.2023, 17:07)Ref(SH) schrieb:  Revision gegen ein Berufungsurteil
in der Zulässigkeit gab es keine wirklichen Probleme, erst bei der erforderlichen Zulässigkeit der Berufung selbst, da waren Fristenprobleme drin, die aber auch nicht zwingend ausschlaggebend waren, da die StA auch Berufung eingelegt hat, aber viele Punkte konnte man da trotzdem ansprechen. 

In VerfahrenVSS kurz gesagt, dass insb kein Stafklageverbrauch vorliegt (und dann etwas ungünstig nach unten verwiesen). 

In abs. Revgründe einmal 338 Nr.5 weil Angeklagter nicht bei Verkündung anwesend, das war zwar selbst verschuldet, aber dennoch geht das durch, weil insb Urteil darauf beruht (im Tenor stand Gesamtfreiheitsstrafe und nicht Geldstrafe was bei Anwesenheit ausgefallen wäre) und nochmal Nr.5 weil Zeuge in Abwesenheit befragt und Angeklagter nicht Fragerecht nutzen konnte; 

in Verfahrensfehler: Beweismittel nicht verlesen 251,261,325 Beruhen (+) weil etwas vorgebracht werden konnte zur Entlastung;
dann 265,266 Problem weil Diebstahl und Hehlerei zwei verschiedene proz Taten sein müssen und da beruht das Urteil drauf. 

Sachrüge: Nötigung (-) keine Gewalt, da hab ich die zweite Reihe Rspr angebracht und keine RW weil sozialadäquates Verhalten; 

Hehlerei ist es iE aber, Unterschlagung durch Bruder an der Tankstelle (keine Wegnahme und keine Verfügung); 257 (+) und 258 (+), 

Strafzumessung auch falsch, weil neue Gesamtstrafe gebildet werden müsste

Bei der Sachrüge noch 303b (+), ansonsten hehlerei (-) weil nur geteilte Sachherrschaft & 258 (-) weil zugunsten eines Angehörigen
Suchen
Zitieren
Amo
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#68
13.02.2023, 16:35
(09.02.2023, 18:15)Tanjiro schrieb:  218 StGB ist übrigens in der Prüfungsordnung ausgeschlossen. Eine Frechheit, dass die ihn abgefragt haben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er unter diesen Umständen einen sehr wichtigen Punkte in der Klausur bildete. 

Aber echt ein Highlight für alle, die den gesehen haben!

War doch vom Verteidiger ausdrücklich angesprochen oder nicht?
Suchen
Zitieren
Ref(SH)
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#69
13.02.2023, 16:54
Wie lief es heute bei euch so?

Aus Zeitnot sind die einzelnen Rmk Prüfungen leider nicht so schön geworden und ich hab mehr festgestellt als sauber gearbeitet.
Suchen
Zitieren
NRWRefFeb2023
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#70
13.02.2023, 16:59
Hatte heute auch die größten Zeitprobleme und konnte am Ende nur noch festellen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus