• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Gehaltserhöhung WissMit
« 1 ... 35 36 37 38 39 ... 44 »
 
Antworten

 
Gehaltserhöhung WissMit
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#361
02.02.2023, 17:27
(02.02.2023, 17:12)Bro schrieb:  1700/WAT entspricht bei einer 5-Tage-Woche 102K/Jahr. Im Vergleich zu den 110k/Jahr wäre für mich klar, dass ich da immer WissMit bleiben würde Cheese

Ja klar. Werde da nochmal nachfragen. Er ist eigentlich weder ein Schwätzer noch eine uninformierte Person. 

Bislang hab ich in die Richtung aber auch nichts weiter gehört.
Suchen
Zitieren
wacaffe
Member
***
Beiträge: 126
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2022
#362
02.02.2023, 20:38
(02.02.2023, 17:27)Joko schrieb:  
(02.02.2023, 17:12)Bro schrieb:  1700/WAT entspricht bei einer 5-Tage-Woche 102K/Jahr. Im Vergleich zu den 110k/Jahr wäre für mich klar, dass ich da immer WissMit bleiben würde Cheese

Ja klar. Werde da nochmal nachfragen. Er ist eigentlich weder ein Schwätzer noch eine uninformierte Person. 

Bislang hab ich in die Richtung aber auch nichts weiter gehört.

Mir wurde beim Gespräch bei.taylor in hh letzten Dezember gesagt ref Gehalt würde sich notenabhängig zwischen 900 und 1100 bewegen.

Halte einen derartigen sprung für unwahrscheinlich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2023, 20:38 von wacaffe.)
Suchen
Zitieren
Dauergast_
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2022
#363
02.02.2023, 20:48
(30.01.2023, 18:06)Joko schrieb:  
(29.01.2023, 11:10)Bay1457 schrieb:  Also ich habs jetzt schwarz auf weiß, dass Baker McKenzie die Gehaltserhöhung auch an diejenigen gibt, die noch zum alten Satz unterschrieben haben.

Weiß jemand etwas zu Taylor Wessing? Habe gehört sie zahlen jetzt 1.700€ pro WAT nach dem ersten Examen. Kann ich mir nicht vorstellen :D


ggf. nach dem 2. Examen? 

Meines Wissens nach hat TW diese Runde auch schon erhöht, dann einen Monat später nochmal so hoch zu gehen halte ich neben der schon thematisierten Höhe auch für unrealistisch
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#364
02.02.2023, 20:59
(02.02.2023, 20:48)Dauergast_ schrieb:  
(30.01.2023, 18:06)Joko schrieb:  
(29.01.2023, 11:10)Bay1457 schrieb:  Also ich habs jetzt schwarz auf weiß, dass Baker McKenzie die Gehaltserhöhung auch an diejenigen gibt, die noch zum alten Satz unterschrieben haben.

Weiß jemand etwas zu Taylor Wessing? Habe gehört sie zahlen jetzt 1.700€ pro WAT nach dem ersten Examen. Kann ich mir nicht vorstellen :D


ggf. nach dem 2. Examen? 

Meines Wissens nach hat TW diese Runde auch schon erhöht, dann einen Monat später nochmal so hoch zu gehen halte ich neben der schon thematisierten Höhe auch für unrealistisch

Wenn ich was weiß melde ich mich.
Suchen
Zitieren
WissMit12
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2022
#365
02.02.2023, 21:24
TW T5 ?
Laut Azur eher T3
Suchen
Zitieren
Spitzbube
Member
***
Beiträge: 68
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2022
#366
02.02.2023, 22:41
(02.02.2023, 20:38)wacaffe schrieb:  
(02.02.2023, 17:27)Joko schrieb:  
(02.02.2023, 17:12)Bro schrieb:  1700/WAT entspricht bei einer 5-Tage-Woche 102K/Jahr. Im Vergleich zu den 110k/Jahr wäre für mich klar, dass ich da immer WissMit bleiben würde Cheese

Ja klar. Werde da nochmal nachfragen. Er ist eigentlich weder ein Schwätzer noch eine uninformierte Person. 

Bislang hab ich in die Richtung aber auch nichts weiter gehört.

Mir wurde beim Gespräch bei.taylor in hh letzten Dezember gesagt ref Gehalt würde sich notenabhängig zwischen 900 und 1100 bewegen.

Halte einen derartigen sprung für unwahrscheinlich

Alleine das finde ich so merkwürdig, da sitzen dann 4 WiMis im gleichen Büro (ggf. an der gleichen Aufgabe) und jeder bekommt ein anderes Gehalt? Kenne diese Differenzierung tatsächlich auch von keiner anderen Kanzlei
Suchen
Zitieren
Peanutbutter
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#367
03.02.2023, 02:46
Ja ich weiß was du meinst, aber auch da kommt es drauf an, es gibt nun mal Wiss Mits mit dem 1. und mit beiden Examina oder mit Dr. Plus LLM. 

Da könnte man daher noch die unterstützende Tätigkeit aus meiner Sicht anders vergüten, weil der Kenntnisstand eine andere ist. 

Was aus meiner Sicht nicht geht, aber spätestens bei der associate Gehältern. Ja ich weiß, da gibts auch gerade diese Qualifikationen. Es ist auch in Ordnung eine Art Bonus oder so zu geben. Aber spätestens dort, wird man ja für die Tätigkeit bezahlt. Mir gehts auch nicht um 5-10 k, ich kenne aber Leute, sowohl MK, als auch GL, wo fast 20-30 k Unterschied sind.
Suchen
Zitieren
ffkie
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#368
28.02.2023, 19:55
(30.01.2023, 18:06)Joko schrieb:  
(29.01.2023, 11:10)Bay1457 schrieb:  Also ich habs jetzt schwarz auf weiß, dass Baker McKenzie die Gehaltserhöhung auch an diejenigen gibt, die noch zum alten Satz unterschrieben haben.

Weiß jemand etwas zu Taylor Wessing? Habe gehört sie zahlen jetzt 1.700€ pro WAT nach dem ersten Examen. Kann ich mir nicht vorstellen :D


Ich habe schriftlich 1000€ mit erstem Examen notenunabhängig von ihnen geboten bekommen. Daher nein
Suchen
Zitieren
ReferendarinFFM
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#369
28.02.2023, 23:56
Skadden 1. SteX auf 1500/WaT
+ bezahlte Überstunden (45€/h {Wochende 90€/h)
Suchen
Zitieren
CryptoKraut
Member
***
Beiträge: 66
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#370
01.03.2023, 13:15
(28.02.2023, 23:56)ReferendarinFFM schrieb:  Skadden 1. SteX auf 1500/WaT
+ bezahlte Überstunden (45€/h {Wochende 90€/h)


Da lohnen sich Überstunden da richtig. D.h. man kann mit ordentlich Überstunden und 5 Tagen an den 10.000 EUR/Monat kratzen mit einem Examen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 35 36 37 38 39 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus