• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Dezember 2022
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 30 »
 
Antworten

 
Klausuren Dezember 2022
Refin 2 NRW
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#251
15.12.2022, 12:18
(15.12.2022, 11:39)Joko schrieb:  
(15.12.2022, 11:38)Refin 2 NRW schrieb:  
(15.12.2022, 10:12)Gast1202 schrieb:  Ich habe zB den ersten Bescheid nicht mehr auf rechtmäßigkeit hin überprüft, da er ja bestandskräftig war. 

Habe auch gesagt, dass der zweite Bescheid unverhältnismäßig ist. Man hätte vorher mal ein Bußgeld oder ähnliches erlassen können. 
Daher dann Antrag nach 80 V gestellt. 

Naja, mal abwarten. Hauptsache fertig  Prost


Ich habe es auch so gelöst. 
In dem ersten Bescheid wurde schließlich Zwangsgeld angedroht, jedoch nie eins verhängt, sondern dann direkt die Untersagung. 

Ich bin einfach nur froh, dass es vorbei ist

Habe nicht mitgeschrieben und keine Ahnung.

Die der VA bzgl der Androhung des Zwangsgelds ebenfalls bestandskräftig geworden?

Ja genau, also der VA mit der Leinenpflicht, der bestandskräftig geworden ist, beinhaltete auch die Androhung eines Zwangsgeldes, wenn gegen die Leinenpflicht verstoßen wird
Suchen
Zitieren
Law123
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
#252
16.12.2022, 00:14
(15.12.2022, 10:12)Gast1202 schrieb:  Ich habe zB den ersten Bescheid nicht mehr auf rechtmäßigkeit hin überprüft, da er ja bestandskräftig war. 

Habe auch gesagt, dass der zweite Bescheid unverhältnismäßig ist. Man hätte vorher mal ein Bußgeld oder ähnliches erlassen können. 
Daher dann Antrag nach 80 V gestellt. 

Naja, mal abwarten. Hauptsache fertig  Prost

Also ein bestandskräftiger VA kann nicht mehr angefochten werden, ja. Aber wenn man eine Untersagung nach LHundeG erlässt, muss doch trotzdem der VA auf Grund dessen die Untersagung ergeht rechtmäßig sein oder nicht?
Suchen
Zitieren
truefaith_bln
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#253
16.12.2022, 00:47
(16.12.2022, 00:14)Law123 schrieb:  
(15.12.2022, 10:12)Gast1202 schrieb:  Ich habe zB den ersten Bescheid nicht mehr auf rechtmäßigkeit hin überprüft, da er ja bestandskräftig war. 

Habe auch gesagt, dass der zweite Bescheid unverhältnismäßig ist. Man hätte vorher mal ein Bußgeld oder ähnliches erlassen können. 
Daher dann Antrag nach 80 V gestellt. 

Naja, mal abwarten. Hauptsache fertig  Prost

Also ein bestandskräftiger VA kann nicht mehr angefochten werden, ja. Aber wenn man eine Untersagung nach LHundeG erlässt, muss doch trotzdem der VA auf Grund dessen die Untersagung ergeht rechtmäßig sein oder nicht?


Ich habe nicht mitgeschrieben. Aber wenn der erste VA bestandskräftig geworden ist, es um die Frage wiederholter Verstöße ging und man die Tatsachen des 1. VA heranzieht, dann wäre hier mE nicht die Rechtmäßigkeit des VA zu prüfen, sondern nur auf die (feststehende) Tatbestandswirkung infolge der Bestandskraft zu verweisen. Aber ggf. gehe ich auch von einem falschen Sachverhalt aus.
Suchen
Zitieren
Law123
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
#254
16.12.2022, 16:32
(16.12.2022, 00:47)truefaith_bln schrieb:  
(16.12.2022, 00:14)Law123 schrieb:  
(15.12.2022, 10:12)Gast1202 schrieb:  Ich habe zB den ersten Bescheid nicht mehr auf rechtmäßigkeit hin überprüft, da er ja bestandskräftig war. 

Habe auch gesagt, dass der zweite Bescheid unverhältnismäßig ist. Man hätte vorher mal ein Bußgeld oder ähnliches erlassen können. 
Daher dann Antrag nach 80 V gestellt. 

Naja, mal abwarten. Hauptsache fertig  Prost

Also ein bestandskräftiger VA kann nicht mehr angefochten werden, ja. Aber wenn man eine Untersagung nach LHundeG erlässt, muss doch trotzdem der VA auf Grund dessen die Untersagung ergeht rechtmäßig sein oder nicht?


Ich habe nicht mitgeschrieben. Aber wenn der erste VA bestandskräftig geworden ist, es um die Frage wiederholter Verstöße ging und man die Tatsachen des 1. VA heranzieht, dann wäre hier mE nicht die Rechtmäßigkeit des VA zu prüfen, sondern nur auf die (feststehende) Tatbestandswirkung infolge der Bestandskraft zu verweisen. Aber ggf. gehe ich auch von einem falschen Sachverhalt aus.

Es ging um die Frage, ob die Rechtmäßigkeit für 12 LHundeG geprüft werden muss. Demnach kann eine Haltungsuntersagung ergehen wenn gegen Anordnungen die aufgrund des LHundeG erlassen wurden verstoßen wird. 
Hier ist diese Anordnung der 1. Bescheid gewesen.
Suchen
Zitieren
HuhuDD20
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
#255
16.02.2023, 02:58
Sachsen:

Hi, kann mir jemand sagen wo in Leipzig die Klausuren geschrieben werden?
Suchen
Zitieren
Berliner2022
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#256
13.03.2023, 08:21
So still hier obwohl Berlin schon Noten erhalten hat? Wie lief es bei euch so? bei mir fühlt sich die benotung wie gewürfelt an und das gesamtergebnis war auch merklich schlechter als probeexamen, erstes Examen und mein Schnitt in AG-/übungsklausuren
Suchen
Zitieren
Law123
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
#257
13.03.2023, 12:32
(13.03.2023, 08:21)Berliner2022 schrieb:  So still hier obwohl Berlin schon Noten erhalten hat? Wie lief es bei euch so? bei mir fühlt sich die benotung wie gewürfelt an und das gesamtergebnis war auch merklich schlechter als probeexamen, erstes Examen und mein Schnitt in AG-/übungsklausuren
Wie schnell? Hast du denn bestanden?
Bei uns in NRW dauert es leider noch...
Suchen
Zitieren
Recht_BW
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2022
#258
13.03.2023, 14:43
(13.03.2023, 12:32)Law123 schrieb:  
(13.03.2023, 08:21)Berliner2022 schrieb:  So still hier obwohl Berlin schon Noten erhalten hat? Wie lief es bei euch so? bei mir fühlt sich die benotung wie gewürfelt an und das gesamtergebnis war auch merklich schlechter als probeexamen, erstes Examen und mein Schnitt in AG-/übungsklausuren
Wie schnell? Hast du denn bestanden?
Bei uns in NRW dauert es leider noch...

In Bawü kommen die Ergebnisse am 16.3...
Suchen
Zitieren
Gast1202
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2022
#259
13.03.2023, 15:03
In NRW zwischen dem 18. und dem 24. richtig?
Suchen
Zitieren
Law123
Member
***
Beiträge: 166
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
#260
13.03.2023, 16:17
(13.03.2023, 15:03)Gast1202 schrieb:  In NRW zwischen dem 18. und dem 24. richtig?



Dachte erst Anfang April und die schwarze Liste um den 23. rum...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 24 25 26 27 28 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus