• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2022
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 35 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2022
Gast
Unregistered
 
#131
12.07.2022, 18:00
(12.07.2022, 16:38)Gast(NRW2022) schrieb:  Lief in NRW heute auch ein Strafurteil? :) Wünsche weiterhin viel Erfolg!

Jap, auch der Fall mit der Spielothek.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#132
12.07.2022, 18:05
(12.07.2022, 17:12)Gast Nds schrieb:  
(12.07.2022, 16:23)Gast schrieb:  Hallo, könnte eine/r aus Niedersachsen berichten, was heute dran war? StrafR/ÖR? vielen Dank schon mal im Voraus :-)
In Strafrecht lief der Ferkel-Fall. OLG Naumburg. 

In ÖR Beamtenrecht. Ein Polizeibeamter hat gegen eine Verfügung  geklagt die ihm das führen eines Dienstafahrzeuges untersagt hat. 

Grund dafür war, das er sich geweigert hatte eine Blutentnahme zuzulassen, welche nach einem Protokoll der Polizeiärtte:innen des niedersächsischen Ministeriums 2013 erlassen wurde. 

Die Blutentnahme wurde als notwendig erachtet um die Fähigkeit zum Führen der Dienstafahrzeuge auszustellen. 

Es war dann gefordert eine Klageerwiderung zu schreiben oder wenn bereits unzulässig einen Vermerk aber auf jeden Fall war die RMK der Untersagung zu überprüfen. 

Joa. Lösung kein Ahnung habe natürlich Beamtenrecht nicht nochmal angeschaut  Wütend

1 zu 1 gleiche Klausur ausm Ringtausch März 2022...
Zitieren
Juridicudus
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#133
12.07.2022, 18:18
Zur ÖR WVR in Niedersachsen. 

Was war eure Statthafte Klageart und vorallem welche Rechtsgrundlage habt ihr angenommen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#134
12.07.2022, 18:36
(12.07.2022, 18:18)Juridicudus schrieb:  Zur ÖR WVR in Niedersachsen. 

Was war eure Statthafte Klageart und vorallem welche Rechtsgrundlage habt ihr angenommen?

Also wenn es die Klausur zum Dienstauto ist: https://openjur.de/u/116229.html
Zitieren
Berlino
Unregistered
 
#135
12.07.2022, 18:49
(12.07.2022, 18:36)Gast schrieb:  
(12.07.2022, 18:18)Juridicudus schrieb:  Zur ÖR WVR in Niedersachsen. 

Was war eure Statthafte Klageart und vorallem welche Rechtsgrundlage habt ihr angenommen?

Also wenn es die Klausur zum Dienstauto ist: https://openjur.de/u/116229.html

War meine 2. schlechteste Klausur im März-Durchgang :( Besonders die Herleitung der Rechtsgrundlage war derbe unschön bei mir^^
Zitieren
diejuristin_
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2022
#136
12.07.2022, 19:49
(12.07.2022, 18:49)Berlino schrieb:  
(12.07.2022, 18:36)Gast schrieb:  
(12.07.2022, 18:18)Juridicudus schrieb:  Zur ÖR WVR in Niedersachsen. 

Was war eure Statthafte Klageart und vorallem welche Rechtsgrundlage habt ihr angenommen? Sad

Also wenn es die Klausur zum Dienstauto ist: https://openjur.de/u/116229.html

War meine 2. schlechteste Klausur im März-Durchgang :( Besonders die Herleitung der Rechtsgrundlage war derbe unschön bei mir^^

Wurde erwartet, dass man auf die FeV usw kommt? Im Sachverhalt statt was von organsationsgewalt des Dienstherrn? 
Frown
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2022, 19:50 von diejuristin_.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#137
12.07.2022, 20:13
(12.07.2022, 19:49)diejuristin_ schrieb:  
(12.07.2022, 18:49)Berlino schrieb:  
(12.07.2022, 18:36)Gast schrieb:  
(12.07.2022, 18:18)Juridicudus schrieb:  Zur ÖR WVR in Niedersachsen. 

Was war eure Statthafte Klageart und vorallem welche Rechtsgrundlage habt ihr angenommen? Sad

Also wenn es die Klausur zum Dienstauto ist: https://openjur.de/u/116229.html

War meine 2. schlechteste Klausur im März-Durchgang :( Besonders die Herleitung der Rechtsgrundlage war derbe unschön bei mir^^

Wurde erwartet, dass man auf die FeV usw kommt? Im Sachverhalt statt was von organsationsgewalt des Dienstherrn? 
Frown

Kann ich dir leider noch nicht sagen, habe erst im August mündliche und bis dahin kommen wir nicht an die Voten ran. Ich hab sogar die LK angenommen, aber scheinbar haben die meine "Kraut-und-Rüben"-Herleitung in der Begründetheit extrem angestrichen....sehr schade, dabei kam ich zum richtigen Ergebnis. Ich glaube die 2 Hauptpunktebringer waren 1. Abgrenzung AK/LK und 2. Herleitung der RGL. Der Rest war ja im Grunde auf dem Silbertablett geliefert. Da die Klausur jetzt innerhalb eines Jahres 3-4x lief werden wohl auch einige die richtige Lösungen gehabt haben. Mich hats jedenfalls übel frustriert, da die Klausur ja nicht wirklich schwer war.
Zitieren
Juliano 2022
Unregistered
 
#138
12.07.2022, 20:18
Also ich bin ehrlich: Bei mir ist die Herleitung ein Dreizeiler....Bin nicht auf die DSG-Normen gekommen? was ist das bitte? Also wenn wirklich Leute die Lösung hatten dann herzlichen Glückwunsch zum zweistelligen Ergebnis. Glaube nicht, dass irgendwer, der die Lösung nicht kannte das derart Umgesetzt hat wie die Lösung. Zumindest bestanden sollte es aber sein. Also weiter gehts  Upside_down
Zitieren
Guest
Unregistered
 
#139
13.07.2022, 08:39
(12.07.2022, 20:18)Juliano 2022 schrieb:  Also ich bin ehrlich: Bei mir ist die Herleitung ein Dreizeiler....Bin nicht auf die DSG-Normen gekommen? was ist das bitte? Also wenn wirklich Leute die Lösung hatten dann herzlichen Glückwunsch zum zweistelligen Ergebnis. Glaube nicht, dass irgendwer, der die Lösung nicht kannte das derart Umgesetzt hat wie die Lösung. Zumindest bestanden sollte es aber sein. Also weiter gehts  Upside_down

Wenn die datenschutzrechtliche Thematik im SV nicht angelegt war (vom Kläger nicht vorgetragen?), kann ich mir nicht vorstellen, dass hierzu (dezidierte) Ausführungen in der Klageerwiderung erwartet wurden. Aus praktischer Sicht wäre es auch komisch, in einer Klageerwiderung auf Themen einzugehen, die der Kläger in seiner Klage nicht adressiert hat (Stichwort "schlafende Hunde wecken"). In nach der o.g. VG Düsseldorf-Entscheidung (2006) ergangenen Entscheidungen des OVG NRW (2009) und des VG Münster (2010) wurde das Thema Datenschutz/DSGVO/Datenschutzrecht der Bundesländer im Zusammenhang mit der Blutprobe mit keinem Wort erwähnt, siehe OVG NRW, Beschluss vom 02.07.2009 – 6 A 4096/06 sowie VG Münster, Urteil vom 13.04.2010 – 4 K 933/07. Haltet durch, bald geschafft!
Zitieren
Dina
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#140
13.07.2022, 11:16
Die Prüfung datenschutzrechtlicher Vorschriften war in Nds doch auch laut Bearbeitervermerk ausgeschlossen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 35 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus