• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 37 »
 
Antworten

 
Als Volljurist arbeitslos oder nicht-juristisch tätig und schlecht bezahlt?
Gast
Unregistered
 
#231
22.12.2021, 21:41
(22.12.2021, 18:05)Gast II schrieb:  Aber natürlich kenne ich Juristen, die mit zwei passablen Examen de facto arbeitslos sind.

Aus meinem Jahrgang (2005) gab es etliche, die mit zweimal VB keine Stelle bekommen haben und nie wirklich im Berufsleben angekommen sind.

Die landeten dann bei einer Weiterbildung GmbH, wo man dann Fachanwaltskurse besuchen sollte (Steuerrecht und Arbeitsrecht).

Die Frauen haben sich meist heiraten lassen, die anderen haben nolens volens eine Kanzlei aufgemacht und siechen so vor sich hin. Überschüsse von 1500€ im Monat sind da nicht selten. Warum werden wohl so viele Juristen Anwälte? Weil der Job so geil ist? Weil man da so viel verdient? Oder weil es sonst keine Perspektive gibt? Natürlich ist die offizielle Arbeitslosenstatistik gar nicht so schlecht. Juristen sind nicht arbeitslos ,... s
.Sie sind Anwälte mit beschissenem Gewinn. Es gibt viel versteckte Arbeitslosigkeit. Das gibt nur keiner zu .

Mit zweimal VB, Fachanwaltskurs im Steuerrecht und im Arbeitsrecht keine Stelle zu finden ist verdammt bitter. Und davon kenne ich mindestens 3 Leute!!

Von den Leuten mit schlechteren Examina gar nicht zu reden.


Nie wieder Jura! Mein Sohn darf alles studieren...sogar Philosophie oder Germanistik aber bestimmt kein Jura!
Kenne Leute, die haben 2xa und ganz ordentliche Jobs.
Und jetzt?
Kenne aus meinem Jahrgang (2018) niemanden, der nicht untergekommen ist.
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#232
22.12.2021, 23:18
(22.12.2021, 21:41)Gast schrieb:  
(22.12.2021, 18:05)Gast II schrieb:  Aber natürlich kenne ich Juristen, die mit zwei passablen Examen de facto arbeitslos sind.

Aus meinem Jahrgang (2005) gab es etliche, die mit zweimal VB keine Stelle bekommen haben und nie wirklich im Berufsleben angekommen sind.

Die landeten dann bei einer Weiterbildung GmbH, wo man dann Fachanwaltskurse besuchen sollte (Steuerrecht und Arbeitsrecht).

Die Frauen haben sich meist heiraten lassen, die anderen haben nolens volens eine Kanzlei aufgemacht und siechen so vor sich hin. Überschüsse von 1500€ im Monat sind da nicht selten. Warum werden wohl so viele Juristen Anwälte? Weil der Job so geil ist? Weil man da so viel verdient? Oder weil es sonst keine Perspektive gibt? Natürlich ist die offizielle Arbeitslosenstatistik gar nicht so schlecht. Juristen sind nicht arbeitslos ,... s
.Sie sind Anwälte mit beschissenem Gewinn. Es gibt viel versteckte Arbeitslosigkeit. Das gibt nur keiner zu .

Mit zweimal VB, Fachanwaltskurs im Steuerrecht und im Arbeitsrecht keine Stelle zu finden ist verdammt bitter. Und davon kenne ich mindestens 3 Leute!!

Von den Leuten mit schlechteren Examina gar nicht zu reden.


Nie wieder Jura! Mein Sohn darf alles studieren...sogar Philosophie oder Germanistik aber bestimmt kein Jura!
Kenne Leute, die haben 2xa und ganz ordentliche Jobs.
Und jetzt?
Kenne aus meinem Jahrgang (2018) niemanden, der nicht untergekommen ist.

Das war vor Corona und bestimmt auch in einer wirtschaftsstarken Gegend.
Ich kenne auch solche Fälle. Früher in der Finanzkrise hat auch mit vb nicht jeder einen Job bekommen.
Immerhin muss man nicht sagen, dass man arbeitslos ist. Man ist selbstständiger Anwalt.
Suchen
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#233
22.12.2021, 23:26
Klar, wenn man sein Leben lang in Pusemuckel verbracht hat, findet man im Umkreis von 15km auch mit voller Kriegsbemalung entweder gar keine Stelle oder eine für 36k. 
Man muss auch mal aktiv suchen und sich verkaufen können. 
Ich habe vor einem Jahr Examen gemacht. Meines Wissens sind alle aus meiner AG irgendwo untergekommen. 
Corona spielt für den juristischen Jobmarkt kaum eine Rolle, Rechtsdienstleistungen sind durch die Pandemie nicht weniger gefragt geworden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2021, 23:26 von DonJuansohn.)
Suchen
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#234
22.12.2021, 23:46
Wie soll sich denn z.B. einer mit 2 x a verkaufen, der keine Wohnung in München/Hamburg/Berlin/ Frankfurt ohne Job findet und ohne Wohnung dort auch keine Arbeit?
Soll man dann einen Schauspielkurs machen, um sich besser verstellen zu können, um trotzdem gut bei Leuten anzukommen, wenn der x-te FA-Kurs nichts bringt?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#235
23.12.2021, 00:24
(22.12.2021, 23:46)Leah schrieb:  Wie soll sich denn z.B. einer mit 2 x a verkaufen, der keine Wohnung in München/Hamburg/Berlin/ Frankfurt ohne Job findet und ohne Wohnung dort auch keine Arbeit?
Soll man dann einen Schauspielkurs machen, um sich besser verstellen zu können, um trotzdem gut bei Leuten anzukommen, wenn der x-te FA-Kurs nichts bringt?

Wieso solltest du einen Job nicht bekommen weil du nicht vor Ort wohnst? 
Wenn du einen Job andernorts nicht bekommen hast - daran hat es ziemlich sicher nicht gelegen, wenn du die Bereitschaft zum Umzug gezeigt hast.
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#236
23.12.2021, 00:36
Na ja, aber dann hört man schon mal: "Der Wohnungsmarkt in XY ist so schwierig, deshalb könnten Sie ja auch von zu Hause aus arbeiten."
Jemand, der Präsenzkultur will, nimmt aber jemanden ohne Wohnung in der Stadt mit dem schwierigen Wohnungsmarkt vielleicht gar nicht erst, sondern jemanden vor Ort, der sofort anfangen kann. Erst recht wartet man nicht auf den Umzug des Bewerbers mit den schlechten Noten, wenn eine zweistellige Anzahl von in Frage kommenden Bewerbern  mit besseren Noten genau in der Stadt schon eine Wohnung hat.
Ob jeder aus einer Ref Gruppe unterkommt hängt also auch davon ab, wo das ist. In Düsseldorf leichter als in Schwerin etc.
Suchen
Zitieren
Pablo
Unregistered
 
#237
23.12.2021, 00:37
(22.12.2021, 18:05)Gast II schrieb:  Aber natürlich kenne ich Juristen, die mit zwei passablen Examen de facto arbeitslos sind.

Aus meinem Jahrgang (2005) gab es etliche, die mit zweimal VB keine Stelle bekommen haben und nie wirklich im Berufsleben angekommen sind.

Die landeten dann bei einer Weiterbildung GmbH, wo man dann Fachanwaltskurse besuchen sollte (Steuerrecht und Arbeitsrecht).

Die Frauen haben sich meist heiraten lassen, die anderen haben nolens volens eine Kanzlei aufgemacht und siechen so vor sich hin. Überschüsse von 1500€ im Monat sind da nicht selten. Warum werden wohl so viele Juristen Anwälte? Weil der Job so geil ist? Weil man da so viel verdient? Oder weil es sonst keine Perspektive gibt? Natürlich ist die offizielle Arbeitslosenstatistik gar nicht so schlecht. Juristen sind nicht arbeitslos ,... s
.Sie sind Anwälte mit beschissenem Gewinn. Es gibt viel versteckte Arbeitslosigkeit. Das gibt nur keiner zu .

Mit zweimal VB, Fachanwaltskurs im Steuerrecht und im Arbeitsrecht keine Stelle zu finden ist verdammt bitter. Und davon kenne ich mindestens 3 Leute!!

Von den Leuten mit schlechteren Examina gar nicht zu reden.


Nie wieder Jura! Mein Sohn darf alles studieren...sogar Philosophie oder Germanistik aber bestimmt kein Jura!


Es stimmt schon, dass die Nachfrage manchen Jahrgängen den Einstieg erleichter hat und für manche Jahrgänge die Dinge schwieriger gemacht hat. Beispiel: Wiedervereinigung. Damals war es bedeutend einfacher, ne Verbeamtung zu bekommen in den neuen Bundesländern... Andererseits war es in und um die Finanzkrise schwierig, im "Business Law" zu landen. 

Recht hast du mit dieser "aus Verlegenheit Anwalt" Geschichte, davon habe ich schon viele kennengelernt. Offiziell natürlich nicht arbeitslos, inoffiziell am gucken wie man überlebt. Das gibts.
Zitieren
Tja
Unregistered
 
#238
23.12.2021, 08:25
ich hab 2 * 5, X, hatte schon drei Jobs und verdiene an die 60 K bei einer knappen 40 Stunde Woche plus 13. Monatsgehalt etc. 

Jura ist zum kotzen, ja. Aber arbeitslos wird man nicht, solange man ein bisschen flexibel bleibt. Kenne auch keinen, der nicht untergekommen ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#239
23.12.2021, 10:28
(22.12.2021, 23:46)Leah schrieb:  Wie soll sich denn z.B. einer mit 2 x a verkaufen, der keine Wohnung in München/Hamburg/Berlin/ Frankfurt ohne Job findet und ohne Wohnung dort auch keine Arbeit?
Soll man dann einen Schauspielkurs machen, um sich besser verstellen zu können, um trotzdem gut bei Leuten anzukommen, wenn der x-te FA-Kurs nichts bringt?

Airbnb und Hotel kennsch aber? Man findet selbst in Stuttgart innerhalb weniger Tage was als Zwischenmiete
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#240
23.12.2021, 10:37
(23.12.2021, 10:28)Gast schrieb:  
(22.12.2021, 23:46)Leah schrieb:  Wie soll sich denn z.B. einer mit 2 x a verkaufen, der keine Wohnung in München/Hamburg/Berlin/ Frankfurt ohne Job findet und ohne Wohnung dort auch keine Arbeit?
Soll man dann einen Schauspielkurs machen, um sich besser verstellen zu können, um trotzdem gut bei Leuten anzukommen, wenn der x-te FA-Kurs nichts bringt?

Airbnb und Hotel kennsch aber? Man findet selbst in Stuttgart innerhalb weniger Tage was als Zwischenmiete

Ich habe noch in keiner Stellenanzeige gefunden, dass ein bestehendes Mietverhältnis am Kanzleistandort eine Einstellungsvoraussetzung wäre.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus