13.08.2021, 09:26
(10.08.2021, 08:22)Gast schrieb:(04.08.2021, 08:25)Hamburger schrieb: Gibt es Neuigkeiten zu den Einstellungschancen, insbesondere im Hinblick auf die Stellenzuwächse durch die Encrochat-Verfahren? (https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/...2021-2022/)
Ich bin zur Zeit in einer Kanzlei und plane gerade meinen Ausstieg. Frage mich, ob es nachteilig sein könnte wenn ich nun noch ca 1 Jahr warte, d.h. ob dann vielleicht schon sämtliche der neuen Stellen besetzt wurden und in der Folge (wenn Encro-Chat abgearbeitet ist) wieder weniger stellen zur Verfügung stehen?
Die Encrochat-Stellen wurden zum Teil bereits besetzt und der Rest wird gerade besetzt. Ich würde mich lieber gestern bewerben als heute. Natürlich wird auch zukünftig eingestellt, aber die große Offensive läuft jetzt gerade.
Kann das bestätigen. Ich bin einer von Denjenigen, die im Zuge dieser Einstellungsoffensive jetzt den Dienst antreten werden. Mir wurde mitgeteilt, dass 12 neue Stellen geschaffen wurden und in "meiner" Einstellungsrunde davon schon 10 besetzt werden konnten.
13.08.2021, 12:01
(13.08.2021, 09:26)Gast schrieb:(10.08.2021, 08:22)Gast schrieb:(04.08.2021, 08:25)Hamburger schrieb: Gibt es Neuigkeiten zu den Einstellungschancen, insbesondere im Hinblick auf die Stellenzuwächse durch die Encrochat-Verfahren? (https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/...2021-2022/)
Ich bin zur Zeit in einer Kanzlei und plane gerade meinen Ausstieg. Frage mich, ob es nachteilig sein könnte wenn ich nun noch ca 1 Jahr warte, d.h. ob dann vielleicht schon sämtliche der neuen Stellen besetzt wurden und in der Folge (wenn Encro-Chat abgearbeitet ist) wieder weniger stellen zur Verfügung stehen?
Die Encrochat-Stellen wurden zum Teil bereits besetzt und der Rest wird gerade besetzt. Ich würde mich lieber gestern bewerben als heute. Natürlich wird auch zukünftig eingestellt, aber die große Offensive läuft jetzt gerade.
Kann das bestätigen. Ich bin einer von Denjenigen, die im Zuge dieser Einstellungsoffensive jetzt den Dienst antreten werden. Mir wurde mitgeteilt, dass 12 neue Stellen geschaffen wurden und in "meiner" Einstellungsrunde davon schon 10 besetzt werden konnten.
Oha, interessant. Vielen Dank Euch beiden für die Einblicke und Dir viel Erfolg für deinen Start als Richter :-)
Dann bin ich ja ohnehin für diese Stellen schon (zu) spät dran, so scheint es. Vielleicht ist es dann sogar nicht schlecht nochmal ein Jahr zu warten und auf fortlaufende weitere Einstellungen zu hoffen. Zumal ich mir inhaltlich auch schöneres vorstellen kann als die Encro-Chat Verfahren (wobei man da ja auch nicht ewig mit befasst sein wird durch den jährlichen Wechsel in der Probezeit).
Ich hoffe mit 2x zweistellig auch zu einem späteren Zeitpunkt Chancen zu haben, wobei das in Hamburg ja auf jeden Fall kein Selbstläufer ist!
13.08.2021, 22:32
(08.05.2021, 07:38)Gast schrieb:(07.05.2021, 23:48)Hamburger schrieb:(08.09.2020, 22:55)RiHH schrieb:(08.09.2020, 22:49)S-H Gastine schrieb: Lieben Dank für die Rückmeldungen! Gibt es sonst noch irgendwelche Erfahrungen? Vielen Dank!
Das wurde hier doch schon 1000 Mal durchgekaut...was erwartest Du denn noch mehr?
Dazu kann ich noch folgendes beisteuern:
- Die Zeiten ändern sich. Frau Kaufmann wird in Kürze (Ende Juli 2021) das OLG verlassen, ihr Nachfolger wird Herr Heldmann (derzeit LG Hamburg) sein. Frau Kaufmann führt das "erste Gespräch" inzwischen auch nicht mehr allein, vielmehr kommen in einem zweiten Abschnitt des Gesprächs die ersten Präsidialrichter/innen des Amts- und Landgerichts hinzu.
- Viele Aussagen in den Beiträgen sind richtig, aber Momentaufnahmen. Man muss sehen, dass unsere Einstellungspraxis immer von der "Marktsituation" abhängig ist. Sind aktuell (zufällig) viele Stellen zu besetzen, dann sinken dementsprechend die formalen Anforderungen (und umgekehrt).
- Wir freuen uns über viele qualifizierte Bewerber/innen und suchen ständig! Ja, es stimmt, wir können mit den Großkanzleien in puncto Gehalt und äußeres Ambiente nicht konkurrieren, aber in den Bereichen Selbstbestimmung, sinnstiftende Arbeit, Kollegialität und Work-Life-Balance schon!
Gibt es eigentlich einen Grund in der Person von Frau Kaufmann, dass sie die Gespräche nicht mehr voll alleine geführt hat bzw. künftig gar nicht mehr führt?
Laut GVP des OLG ist sie seit August 2021 nicht mehr am OLG tätig, somit auch nicht mehr Präsidialrichterin. Vielleicht Karriere gemacht?
14.08.2021, 08:28
(13.08.2021, 12:01)Hamburger schrieb:(13.08.2021, 09:26)Gast schrieb:(10.08.2021, 08:22)Gast schrieb:(04.08.2021, 08:25)Hamburger schrieb: Gibt es Neuigkeiten zu den Einstellungschancen, insbesondere im Hinblick auf die Stellenzuwächse durch die Encrochat-Verfahren? (https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/...2021-2022/)
Ich bin zur Zeit in einer Kanzlei und plane gerade meinen Ausstieg. Frage mich, ob es nachteilig sein könnte wenn ich nun noch ca 1 Jahr warte, d.h. ob dann vielleicht schon sämtliche der neuen Stellen besetzt wurden und in der Folge (wenn Encro-Chat abgearbeitet ist) wieder weniger stellen zur Verfügung stehen?
Die Encrochat-Stellen wurden zum Teil bereits besetzt und der Rest wird gerade besetzt. Ich würde mich lieber gestern bewerben als heute. Natürlich wird auch zukünftig eingestellt, aber die große Offensive läuft jetzt gerade.
Kann das bestätigen. Ich bin einer von Denjenigen, die im Zuge dieser Einstellungsoffensive jetzt den Dienst antreten werden. Mir wurde mitgeteilt, dass 12 neue Stellen geschaffen wurden und in "meiner" Einstellungsrunde davon schon 10 besetzt werden konnten.
Oha, interessant. Vielen Dank Euch beiden für die Einblicke und Dir viel Erfolg für deinen Start als Richter :-)
Dann bin ich ja ohnehin für diese Stellen schon (zu) spät dran, so scheint es. Vielleicht ist es dann sogar nicht schlecht nochmal ein Jahr zu warten und auf fortlaufende weitere Einstellungen zu hoffen. Zumal ich mir inhaltlich auch schöneres vorstellen kann als die Encro-Chat Verfahren (wobei man da ja auch nicht ewig mit befasst sein wird durch den jährlichen Wechsel in der Probezeit).
Ich hoffe mit 2x zweistellig auch zu einem späteren Zeitpunkt Chancen zu haben, wobei das in Hamburg ja auf jeden Fall kein Selbstläufer ist!
Danke dir. An sich ist es ja schon so, dass von diesen neu geschaffenen Stellen noch zwei drei sind - zusätzlich zu jenen, die ohnehin turnusmäßig zu besetzen sind, sodass du durchaus noch etwas bessere Chancen haben könntest. Auch heißt "12 neue Stellen/3 neue Strafkammern wegen der Enchro-Chat-Verfahren" natürlich nicht, dass 12 neue Proberichter Enchro-Chat-Verfahren machen werden - das ginge ja überhaupt nicht wegen der Besetzungsregeln. Dementsprechend werden auch einige von uns natürlich in Zivilkammern anfangen. Ich würde sagen, dass es sich trotzdem lohnt, seinen Hut ins Rennen zu werfen.
14.08.2021, 19:30
(14.08.2021, 08:28)Gast schrieb:(13.08.2021, 12:01)Hamburger schrieb:(13.08.2021, 09:26)Gast schrieb:(10.08.2021, 08:22)Gast schrieb:(04.08.2021, 08:25)Hamburger schrieb: Gibt es Neuigkeiten zu den Einstellungschancen, insbesondere im Hinblick auf die Stellenzuwächse durch die Encrochat-Verfahren? (https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/...2021-2022/)
Ich bin zur Zeit in einer Kanzlei und plane gerade meinen Ausstieg. Frage mich, ob es nachteilig sein könnte wenn ich nun noch ca 1 Jahr warte, d.h. ob dann vielleicht schon sämtliche der neuen Stellen besetzt wurden und in der Folge (wenn Encro-Chat abgearbeitet ist) wieder weniger stellen zur Verfügung stehen?
Die Encrochat-Stellen wurden zum Teil bereits besetzt und der Rest wird gerade besetzt. Ich würde mich lieber gestern bewerben als heute. Natürlich wird auch zukünftig eingestellt, aber die große Offensive läuft jetzt gerade.
Kann das bestätigen. Ich bin einer von Denjenigen, die im Zuge dieser Einstellungsoffensive jetzt den Dienst antreten werden. Mir wurde mitgeteilt, dass 12 neue Stellen geschaffen wurden und in "meiner" Einstellungsrunde davon schon 10 besetzt werden konnten.
Oha, interessant. Vielen Dank Euch beiden für die Einblicke und Dir viel Erfolg für deinen Start als Richter :-)
Dann bin ich ja ohnehin für diese Stellen schon (zu) spät dran, so scheint es. Vielleicht ist es dann sogar nicht schlecht nochmal ein Jahr zu warten und auf fortlaufende weitere Einstellungen zu hoffen. Zumal ich mir inhaltlich auch schöneres vorstellen kann als die Encro-Chat Verfahren (wobei man da ja auch nicht ewig mit befasst sein wird durch den jährlichen Wechsel in der Probezeit).
Ich hoffe mit 2x zweistellig auch zu einem späteren Zeitpunkt Chancen zu haben, wobei das in Hamburg ja auf jeden Fall kein Selbstläufer ist!
Danke dir. An sich ist es ja schon so, dass von diesen neu geschaffenen Stellen noch zwei drei sind - zusätzlich zu jenen, die ohnehin turnusmäßig zu besetzen sind, sodass du durchaus noch etwas bessere Chancen haben könntest. Auch heißt "12 neue Stellen/3 neue Strafkammern wegen der Enchro-Chat-Verfahren" natürlich nicht, dass 12 neue Proberichter Enchro-Chat-Verfahren machen werden - das ginge ja überhaupt nicht wegen der Besetzungsregeln. Dementsprechend werden auch einige von uns natürlich in Zivilkammern anfangen. Ich würde sagen, dass es sich trotzdem lohnt, seinen Hut ins Rennen zu werfen.
Ja, das stimmt wohl! Danke für die Ermutigung :-)
Darf ich dich fragen mit welchen Voraussetzungen (am relevantesten wohl wie immer die Examensnoten) Du ins Rennen gegangen bist?
14.08.2021, 20:12
(14.08.2021, 19:30)Hamburger schrieb:(14.08.2021, 08:28)Gast schrieb:(13.08.2021, 12:01)Hamburger schrieb:(13.08.2021, 09:26)Gast schrieb:(10.08.2021, 08:22)Gast schrieb: Die Encrochat-Stellen wurden zum Teil bereits besetzt und der Rest wird gerade besetzt. Ich würde mich lieber gestern bewerben als heute. Natürlich wird auch zukünftig eingestellt, aber die große Offensive läuft jetzt gerade.
Kann das bestätigen. Ich bin einer von Denjenigen, die im Zuge dieser Einstellungsoffensive jetzt den Dienst antreten werden. Mir wurde mitgeteilt, dass 12 neue Stellen geschaffen wurden und in "meiner" Einstellungsrunde davon schon 10 besetzt werden konnten.
Oha, interessant. Vielen Dank Euch beiden für die Einblicke und Dir viel Erfolg für deinen Start als Richter :-)
Dann bin ich ja ohnehin für diese Stellen schon (zu) spät dran, so scheint es. Vielleicht ist es dann sogar nicht schlecht nochmal ein Jahr zu warten und auf fortlaufende weitere Einstellungen zu hoffen. Zumal ich mir inhaltlich auch schöneres vorstellen kann als die Encro-Chat Verfahren (wobei man da ja auch nicht ewig mit befasst sein wird durch den jährlichen Wechsel in der Probezeit).
Ich hoffe mit 2x zweistellig auch zu einem späteren Zeitpunkt Chancen zu haben, wobei das in Hamburg ja auf jeden Fall kein Selbstläufer ist!
Danke dir. An sich ist es ja schon so, dass von diesen neu geschaffenen Stellen noch zwei drei sind - zusätzlich zu jenen, die ohnehin turnusmäßig zu besetzen sind, sodass du durchaus noch etwas bessere Chancen haben könntest. Auch heißt "12 neue Stellen/3 neue Strafkammern wegen der Enchro-Chat-Verfahren" natürlich nicht, dass 12 neue Proberichter Enchro-Chat-Verfahren machen werden - das ginge ja überhaupt nicht wegen der Besetzungsregeln. Dementsprechend werden auch einige von uns natürlich in Zivilkammern anfangen. Ich würde sagen, dass es sich trotzdem lohnt, seinen Hut ins Rennen zu werfen.
Ja, das stimmt wohl! Danke für die Ermutigung :-)
Darf ich dich fragen mit welchen Voraussetzungen (am relevantesten wohl wie immer die Examensnoten) Du ins Rennen gegangen bist?
Ich habe vier Kollegen, die in den kommenden 1-3 Monaten in HH anfangen werden. Zwei haben die Kombi Gut & hohes VB. Zwei haben die Kombi VB & 8,x. Geht also jetzt ganz aktuell auch ohne VB im Zweiten.
14.08.2021, 20:15
(14.08.2021, 20:12)Gästle schrieb:(14.08.2021, 19:30)Hamburger schrieb:(14.08.2021, 08:28)Gast schrieb:(13.08.2021, 12:01)Hamburger schrieb:(13.08.2021, 09:26)Gast schrieb: Kann das bestätigen. Ich bin einer von Denjenigen, die im Zuge dieser Einstellungsoffensive jetzt den Dienst antreten werden. Mir wurde mitgeteilt, dass 12 neue Stellen geschaffen wurden und in "meiner" Einstellungsrunde davon schon 10 besetzt werden konnten.
Oha, interessant. Vielen Dank Euch beiden für die Einblicke und Dir viel Erfolg für deinen Start als Richter :-)
Dann bin ich ja ohnehin für diese Stellen schon (zu) spät dran, so scheint es. Vielleicht ist es dann sogar nicht schlecht nochmal ein Jahr zu warten und auf fortlaufende weitere Einstellungen zu hoffen. Zumal ich mir inhaltlich auch schöneres vorstellen kann als die Encro-Chat Verfahren (wobei man da ja auch nicht ewig mit befasst sein wird durch den jährlichen Wechsel in der Probezeit).
Ich hoffe mit 2x zweistellig auch zu einem späteren Zeitpunkt Chancen zu haben, wobei das in Hamburg ja auf jeden Fall kein Selbstläufer ist!
Danke dir. An sich ist es ja schon so, dass von diesen neu geschaffenen Stellen noch zwei drei sind - zusätzlich zu jenen, die ohnehin turnusmäßig zu besetzen sind, sodass du durchaus noch etwas bessere Chancen haben könntest. Auch heißt "12 neue Stellen/3 neue Strafkammern wegen der Enchro-Chat-Verfahren" natürlich nicht, dass 12 neue Proberichter Enchro-Chat-Verfahren machen werden - das ginge ja überhaupt nicht wegen der Besetzungsregeln. Dementsprechend werden auch einige von uns natürlich in Zivilkammern anfangen. Ich würde sagen, dass es sich trotzdem lohnt, seinen Hut ins Rennen zu werfen.
Ja, das stimmt wohl! Danke für die Ermutigung :-)
Darf ich dich fragen mit welchen Voraussetzungen (am relevantesten wohl wie immer die Examensnoten) Du ins Rennen gegangen bist?
Ich habe vier Kollegen, die in den kommenden 1-3 Monaten in HH anfangen werden. Zwei haben die Kombi Gut & hohes VB. Zwei haben die Kombi VB & 8,x. Geht also jetzt ganz aktuell auch ohne VB im Zweiten.
Achja noch als Nachtrag: wir kommen alle recht frisch aus dem ref, haben also keine nennenswerte Berufserfahrung. Promotion teilweise vorhanden.
14.08.2021, 22:04
(14.08.2021, 20:15)Gästle schrieb:(14.08.2021, 20:12)Gästle schrieb:(14.08.2021, 19:30)Hamburger schrieb:(14.08.2021, 08:28)Gast schrieb:(13.08.2021, 12:01)Hamburger schrieb:
Oha, interessant. Vielen Dank Euch beiden für die Einblicke und Dir viel Erfolg für deinen Start als Richter :-)
Dann bin ich ja ohnehin für diese Stellen schon (zu) spät dran, so scheint es. Vielleicht ist es dann sogar nicht schlecht nochmal ein Jahr zu warten und auf fortlaufende weitere Einstellungen zu hoffen. Zumal ich mir inhaltlich auch schöneres vorstellen kann als die Encro-Chat Verfahren (wobei man da ja auch nicht ewig mit befasst sein wird durch den jährlichen Wechsel in der Probezeit).
Ich hoffe mit 2x zweistellig auch zu einem späteren Zeitpunkt Chancen zu haben, wobei das in Hamburg ja auf jeden Fall kein Selbstläufer ist!
Danke dir. An sich ist es ja schon so, dass von diesen neu geschaffenen Stellen noch zwei drei sind - zusätzlich zu jenen, die ohnehin turnusmäßig zu besetzen sind, sodass du durchaus noch etwas bessere Chancen haben könntest. Auch heißt "12 neue Stellen/3 neue Strafkammern wegen der Enchro-Chat-Verfahren" natürlich nicht, dass 12 neue Proberichter Enchro-Chat-Verfahren machen werden - das ginge ja überhaupt nicht wegen der Besetzungsregeln. Dementsprechend werden auch einige von uns natürlich in Zivilkammern anfangen. Ich würde sagen, dass es sich trotzdem lohnt, seinen Hut ins Rennen zu werfen.
Ja, das stimmt wohl! Danke für die Ermutigung :-)
Darf ich dich fragen mit welchen Voraussetzungen (am relevantesten wohl wie immer die Examensnoten) Du ins Rennen gegangen bist?
Ich habe vier Kollegen, die in den kommenden 1-3 Monaten in HH anfangen werden. Zwei haben die Kombi Gut & hohes VB. Zwei haben die Kombi VB & 8,x. Geht also jetzt ganz aktuell auch ohne VB im Zweiten.
Achja noch als Nachtrag: wir kommen alle recht frisch aus dem ref, haben also keine nennenswerte Berufserfahrung. Promotion teilweise vorhanden.
Und wie alt seid ihr dann? Ich kenne jemanden, der an mangelnder Lebenserfahrung (sprich Alter) gescheitert ist (oder sein soll, vllt war es vorgeschoben).
14.08.2021, 23:39
(14.08.2021, 22:04)Gast HH schrieb:(14.08.2021, 20:15)Gästle schrieb:(14.08.2021, 20:12)Gästle schrieb:(14.08.2021, 19:30)Hamburger schrieb:(14.08.2021, 08:28)Gast schrieb: Danke dir. An sich ist es ja schon so, dass von diesen neu geschaffenen Stellen noch zwei drei sind - zusätzlich zu jenen, die ohnehin turnusmäßig zu besetzen sind, sodass du durchaus noch etwas bessere Chancen haben könntest. Auch heißt "12 neue Stellen/3 neue Strafkammern wegen der Enchro-Chat-Verfahren" natürlich nicht, dass 12 neue Proberichter Enchro-Chat-Verfahren machen werden - das ginge ja überhaupt nicht wegen der Besetzungsregeln. Dementsprechend werden auch einige von uns natürlich in Zivilkammern anfangen. Ich würde sagen, dass es sich trotzdem lohnt, seinen Hut ins Rennen zu werfen.
Ja, das stimmt wohl! Danke für die Ermutigung :-)
Darf ich dich fragen mit welchen Voraussetzungen (am relevantesten wohl wie immer die Examensnoten) Du ins Rennen gegangen bist?
Ich habe vier Kollegen, die in den kommenden 1-3 Monaten in HH anfangen werden. Zwei haben die Kombi Gut & hohes VB. Zwei haben die Kombi VB & 8,x. Geht also jetzt ganz aktuell auch ohne VB im Zweiten.
Achja noch als Nachtrag: wir kommen alle recht frisch aus dem ref, haben also keine nennenswerte Berufserfahrung. Promotion teilweise vorhanden.
Und wie alt seid ihr dann? Ich kenne jemanden, der an mangelnder Lebenserfahrung (sprich Alter) gescheitert ist (oder sein soll, vllt war es vorgeschoben).
27-32
Am Alter wird es denke ich kaum gescheitert sein, ggf. am Auftreten oder dem fehlenden Blick über den Tellerrand. Letzteres aber auch nur, wenn es Rückschlüsse auf persönliche Defizite zulässt.
Ist aber letztlich müßige Kaffeesatzleserei und auch unnötig, weil das erste (und zugleich wichtigere) Auswahlgespräch jetzt in neuer Hand ist.
15.08.2021, 12:37
(14.08.2021, 19:30)Hamburger schrieb:(14.08.2021, 08:28)Gast schrieb:(13.08.2021, 12:01)Hamburger schrieb:(13.08.2021, 09:26)Gast schrieb:(10.08.2021, 08:22)Gast schrieb: Die Encrochat-Stellen wurden zum Teil bereits besetzt und der Rest wird gerade besetzt. Ich würde mich lieber gestern bewerben als heute. Natürlich wird auch zukünftig eingestellt, aber die große Offensive läuft jetzt gerade.
Kann das bestätigen. Ich bin einer von Denjenigen, die im Zuge dieser Einstellungsoffensive jetzt den Dienst antreten werden. Mir wurde mitgeteilt, dass 12 neue Stellen geschaffen wurden und in "meiner" Einstellungsrunde davon schon 10 besetzt werden konnten.
Oha, interessant. Vielen Dank Euch beiden für die Einblicke und Dir viel Erfolg für deinen Start als Richter :-)
Dann bin ich ja ohnehin für diese Stellen schon (zu) spät dran, so scheint es. Vielleicht ist es dann sogar nicht schlecht nochmal ein Jahr zu warten und auf fortlaufende weitere Einstellungen zu hoffen. Zumal ich mir inhaltlich auch schöneres vorstellen kann als die Encro-Chat Verfahren (wobei man da ja auch nicht ewig mit befasst sein wird durch den jährlichen Wechsel in der Probezeit).
Ich hoffe mit 2x zweistellig auch zu einem späteren Zeitpunkt Chancen zu haben, wobei das in Hamburg ja auf jeden Fall kein Selbstläufer ist!
Danke dir. An sich ist es ja schon so, dass von diesen neu geschaffenen Stellen noch zwei drei sind - zusätzlich zu jenen, die ohnehin turnusmäßig zu besetzen sind, sodass du durchaus noch etwas bessere Chancen haben könntest. Auch heißt "12 neue Stellen/3 neue Strafkammern wegen der Enchro-Chat-Verfahren" natürlich nicht, dass 12 neue Proberichter Enchro-Chat-Verfahren machen werden - das ginge ja überhaupt nicht wegen der Besetzungsregeln. Dementsprechend werden auch einige von uns natürlich in Zivilkammern anfangen. Ich würde sagen, dass es sich trotzdem lohnt, seinen Hut ins Rennen zu werfen.
Ja, das stimmt wohl! Danke für die Ermutigung :-)
Darf ich dich fragen mit welchen Voraussetzungen (am relevantesten wohl wie immer die Examensnoten) Du ins Rennen gegangen bist?
Ich bin mit Doppel-Gut ins Rennen gegangen, aber ohne nennenswerte Berufserfahrung. Alter U30. Mein Eindruck aus den Gesprächen war aber auch, dass diese "Altersgeschichten" für die Absagen mE eher auf die Überzeugung, in die Justiz zu wollen, abzielen, also inwiefern der Eindruck ist, dass der eigene Entschluss gefestigt ist und/oder ob man ggf. nicht trotz Refs noch einen etwas verklärten Blick auf die richterliche Tätigkeit hat.