• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren April 2021
« 1 ... 27 28 29 30 31 ... 172 »
 
Antworten

 
Klausuren April 2021
Gast
Unregistered
 
#281
30.03.2021, 08:37
(30.03.2021, 08:00)GastRLP schrieb:  
(30.03.2021, 07:52)Gast Berlin schrieb:  
(30.03.2021, 07:24)Gast schrieb:  
(29.03.2021, 10:10)NRWGast schrieb:  
(28.03.2021, 09:17)Gast schrieb:  Es gibt auch keine „Corona-Nachteile“. Ihr hattet die ganze Zeit nichts besseres zu tun als zu lernen. Es hatte ja nichts offen. Das war bei uns noch anders. Da war die Ablenkung viel Größer. Also beschwert euch nicht.


Du bist u.a. der Grund, wieso ich Juristen partout nicht ausstehen kann.

Also ich hab sowohl das Examen unter ‚normalen‘ als auch unter ‚Corona-Bedingungen‘ absolviert.

Und ich sage dir eines: Die Konzentration fiel mir deutlicher schwerer ohne Ausgleich, ohne Bibliothek und ohne soziale Interaktionen.

Aber all das scheint für dich ‚Ablenkung‘ zu sein. Für mich bedeutet dies: Leben.

Der schriftliche Erstversuch war mit 7,9 nicht schlecht, war aber überzeugt, dass mehr geht. Und siehe da: 6,5.

Mir setzt die Coronapolitik stark zu, aber sie ist halt notwendig.

P.S.: Viel Erfolg an alle ab dem 01. durchhalten!


Und deshalb bist du selbst Jurist geworden?

" 
Wegen der Dynamik des derzeitigen Infektionsgeschehens hat das Landesprüfungsamt entschieden, die Maskenpflicht am Platz für die Klausuren der zweiten juristischen Staatsprüfung nicht entfallen zu lassen."

Was für eine Formulierung. Es gibt doch keine allgemeine Maskenpflicht. Es ist also keine Entscheidung gegen eine "Lockerung" der allgemeinen Regel sondern für einen zusätzlichen Eingriff in die Rechte des Einzelnen. 

Aber durch die mehr als großzügige Schreibzeitverlängerung von 15 Minuten, also ganze 900 Sekunden, wird das natürlich geradezu überkompensiert. Ein Lob an das Prüfungsamt. Weiter so! Hurra, Hurra, ihr seid klasse!

Die Formulierung passt schon. In der einschlägigen RLP-Verordnung gibt es für vergleichbare Situationen sehr wohl eine Maskenpflicht mit Öffnungsklausel für Staatsexamina.


Und dann haben nachher trotzdem mehrere Prüflinge gleichzeitig die Maske aus, weil sie essen oder trinken und die Aerosole werden ihren Weg in den Raum finden. 
Weiterhin frage ich mich, wo die so schnell vernünftige Frischluftgeräte für so große Räume herbekommen haben und woher die wissen, wie genau die Hygienekonzept bei der neuen Virusvariante aussehen müssen. Reicht da der anvisierte Abstand? 

Weiterhin: woher nehmen sie die Angemessenheit der 15 Minuten Schreibzeitverlängerung? Welche vergleichbaren Konstellationen sind gemeint? Wer hat das getestet? 

Was mich am meisten vom Stuhl haut: weil es keine Rechtsgrundlage für die Tests gibt, führt man diese nicht durch. Dabei besteht Konsens, dass solche die Voraussetzung sein MÜSSEN. Wenn ich diese nicht bieten kann und bieten möchte, kann ich die Prüfungen eben nicht durchführen. Falsch positive Tests sind natürlich ein Problem -klar, verstehe ich- Ein größeres Problem hat aber doch derjenige, der sich mit Corona ansteckt. Da bringt es mir auch nichts, wenn ich mir Nachmittags in nem Testzentrum meine Infektion bestätigen lassen kann. 
Dass die uns ernsthaft mit der Abwägung Gesundheitsschutz gegen Klausuren allein lassen, kann ich nicht glauben. Ich verstehe jeden, der schreiben und das Risiko eingehen möchte. Man sollte aber auch zwingend die Bedürfnisse derjenigen beachten, die das unter diesen Voraussetzungen nicht möchten.
Zitieren
Rlp2021
Unregistered
 
#282
30.03.2021, 08:58
Meiner Meinung nach ein richtiger Skandal, was das LPA da abzieht. Bei einem Inzidenzwert über 100 so eine Entscheidung zu treffen ist unmoralisch. Das zeigt, dass das LPA keinen Respekt vor dieser wichtigen Prüfung hat bzw. dass Einzelschicksale egal sind. Dieses potentielle Hotspot-Examen muss ehrlicherweise gekippt werden.
Zitieren
Rlp
Unregistered
 
#283
30.03.2021, 09:01
Du kannst ja leider gar nicht selbst abwägen. Du musst ja trotzdem hingehen  LolLolLol . Ich hoffe wir werden da mit guten Luftfiltern positiv überrascht und nicht mit der hauseigenen Klimaanlage ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#284
30.03.2021, 09:02
Ihr könnt ja einfach nicht hingehen. Durchfallen und dann den Wiederholungsversuch schreiben, in der Hoffnung das es bis dahin besser ist. Oder ihr geht halt das Risiko ein, welches ihr auch beim Einkauf bei Aldi eingeht. 

Aerosole sollen übrigens als Überträger mittlerweile weitgehend ausgeschlossen sein.
Zitieren
Gast132
Unregistered
 
#285
30.03.2021, 09:03
(30.03.2021, 08:58)Rlp2021 schrieb:  Meiner Meinung nach ein richtiger Skandal, was das LPA da abzieht. Bei einem Inzidenzwert über 100 so eine Entscheidung zu treffen ist unmoralisch. Das zeigt, dass das LPA keinen Respekt vor dieser wichtigen Prüfung hat bzw. dass Einzelschicksale egal sind. Dieses potentielle Hotspot-Examen muss ehrlicherweise gekippt werden.

Sorry aber mit dieser Meinung bist du sicher in der Unterzahl. Der ganz überwiegende Teil der Prüflinge will KEINE Verschiebung der Prüfung sondern diese endlich hinter sich bringen. Von daher macht das LJPA hier alles richtig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#286
30.03.2021, 09:09
(30.03.2021, 09:02)Gast schrieb:  Ihr könnt ja einfach nicht hingehen. Durchfallen und dann den Wiederholungsversuch schreiben, in der Hoffnung das es bis dahin besser ist. Oder ihr geht halt das Risiko ein, welches ihr auch beim Einkauf bei Aldi eingeht. 

Aerosole sollen übrigens als Überträger mittlerweile weitgehend ausgeschlossen sein.


Wo steht das?
Zitieren
RLP
Unregistered
 
#287
30.03.2021, 09:12
"Entsprechend der Erfahrungen in vergleichbaren Klausurkonstellationen wird pro Klausur eine Schreibzeitverlängerung von 15 Minuten gewährt."

was für vergleichbare Konstellationen?
Zitieren
Rlp11
Unregistered
 
#288
30.03.2021, 09:14
(30.03.2021, 09:03)Gast132 schrieb:  
(30.03.2021, 08:58)Rlp2021 schrieb:  Meiner Meinung nach ein richtiger Skandal, was das LPA da abzieht. Bei einem Inzidenzwert über 100 so eine Entscheidung zu treffen ist unmoralisch. Das zeigt, dass das LPA keinen Respekt vor dieser wichtigen Prüfung hat bzw. dass Einzelschicksale egal sind. Dieses potentielle Hotspot-Examen muss ehrlicherweise gekippt werden.

Sorry aber mit dieser Meinung bist du sicher in der Unterzahl. Der ganz überwiegende Teil der Prüflinge will KEINE Verschiebung der Prüfung sondern diese endlich hinter sich bringen. Von daher macht das LJPA hier alles richtig.

Hast du sie gezählt? ? Mit Mehrheiten und Minderheiten Behauptungen wäre ich vorsichtig. 
Zumal es schlicht nicht um "wollen" geht, sondern und Sicherheit. In den Urlaub will ich auch gerne fahren - mach ich aber nicht. 
Wenn da ordentliche Konzepte hinter stehen ist das auch möglich eine so "große" Prüfung abzuhalten. 
Es geht hier doch eher um die Befürchtung, dass diese Konzepte eben nicht effektiv sind. Und wenn sie es nicht sind, muss man ehrlich sein und absagen.
Das wird so aber nicht passieren, daher müssen sich diejenigen die das Risiko eingehen wollen keine Sorgen machen. 
Ob das Prüfungsamt dann richtig handelt, ist eine andere Frage. In der Haut der Entscheidungsträger will ich in dem Fall nicht stecken
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#289
30.03.2021, 09:14
(30.03.2021, 09:03)Gast132 schrieb:  
(30.03.2021, 08:58)Rlp2021 schrieb:  Meiner Meinung nach ein richtiger Skandal, was das LPA da abzieht. Bei einem Inzidenzwert über 100 so eine Entscheidung zu treffen ist unmoralisch. Das zeigt, dass das LPA keinen Respekt vor dieser wichtigen Prüfung hat bzw. dass Einzelschicksale egal sind. Dieses potentielle Hotspot-Examen muss ehrlicherweise gekippt werden.

Sorry aber mit dieser Meinung bist du sicher in der Unterzahl. Der ganz überwiegende Teil der Prüflinge will KEINE Verschiebung der Prüfung sondern diese endlich hinter sich bringen. Von daher macht das LJPA hier alles richtig.

Und das weißt du, weil du drei Bekannte gefragt hast, die auf jeden Fall schreiben wollen? 

Machst du das bei Klausuren auch so? Das ist "ganz sicher hM weil...ich sach mal so".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#290
30.03.2021, 09:22
(30.03.2021, 09:14)Gast schrieb:  
(30.03.2021, 09:03)Gast132 schrieb:  
(30.03.2021, 08:58)Rlp2021 schrieb:  Meiner Meinung nach ein richtiger Skandal, was das LPA da abzieht. Bei einem Inzidenzwert über 100 so eine Entscheidung zu treffen ist unmoralisch. Das zeigt, dass das LPA keinen Respekt vor dieser wichtigen Prüfung hat bzw. dass Einzelschicksale egal sind. Dieses potentielle Hotspot-Examen muss ehrlicherweise gekippt werden.

Sorry aber mit dieser Meinung bist du sicher in der Unterzahl. Der ganz überwiegende Teil der Prüflinge will KEINE Verschiebung der Prüfung sondern diese endlich hinter sich bringen. Von daher macht das LJPA hier alles richtig.

Und das weißt du, weil du drei Bekannte gefragt hast, die auf jeden Fall schreiben wollen? 

Machst du das bei Klausuren auch so? Das ist "ganz sicher hM weil...ich sach mal so".

Ich kann auch nur bestätigen, dass so gut wie alle AG-Teilnehmer bei mir unbedingt schreiben wollen und einen Aufschub ablehnen!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 27 28 29 30 31 ... 172 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus