• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ist ein VB zwingend notwendig, um in einer GK angenommen zu werden?
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
Ist ein VB zwingend notwendig, um in einer GK angenommen zu werden?
Gast
Unregistered
 
#61
22.02.2021, 11:27
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.

Aber die „normale Welt“ ist doch kein Maßstab. Warum sollte ich mich denn in diese Kategorien zwängen müssen? Mir wären 3,5 netto halt zu wenig. Mir sind selbst meine jetzigen 5,7 netto zu wenig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
22.02.2021, 11:55
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.


Je nachdem, in welchen Kreisen man sich bewegt. In größeren Konzernen, von denen es ja einige in DE gibt, werden solche Gehälter manchmal sogar von Personen ohne Studium und nur mit Berufsausbildung erreicht. 

Vielleicht solltest du dein Blick mal etwas weiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
22.02.2021, 12:00
(22.02.2021, 11:27)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.

Aber die „normale Welt“ ist doch kein Maßstab. Warum sollte ich mich denn in diese Kategorien zwängen müssen? Mir wären 3,5 netto halt zu wenig. Mir sind selbst meine jetzigen 5,7 netto zu wenig.

Wenn man sich einen extravaganten Lebensstil leisten möchte und dazu mehr Geld benötigt, nur zu. Ich würde mich selbst übrigens auch zu dieser Gruppe zählen. Dadurch sind 3,5k netto aber nicht wenig Geld, sondern man ist schlicht ein Mensch, der ein vollkommen absurdes Einkommen für seinen Lebensstil benötigt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
22.02.2021, 12:10
(22.02.2021, 11:55)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.


Je nachdem, in welchen Kreisen man sich bewegt. In größeren Konzernen, von denen es ja einige in DE gibt, werden solche Gehälter manchmal sogar von Personen ohne Studium und nur mit Berufsausbildung erreicht. 

Vielleicht solltest du dein Blick mal etwas weiten.

Für uns Juristen ist A13 aber nur ein Einstiegsgehalt und nicht ein Gehalt, das wir nach x Jahren im Job "erreichen". 
Übrigens wieso sollte jemand "nur mit Berufsausbildung" auch nicht hohe Gehälter erreichen können, wenn derjenige seinen Job gut macht. Ist man weniger wert, wenn man nicht studiert hat?
Gerade ITler bekommen auch ohne Studium nach einigen Jahren im Job >80k
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
22.02.2021, 12:25
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.



A 13 ist eigentlich nicht wenig. Das Problem sind die hohen Miet- und Grundstückspreise, wegen der Niedrigzinspolitik der EZB. Früher war das anders. Heute kann man sich mit A 13 kaum noch eine ordentliche Wohnung in der Stadt leisten oder ein Häuschen im Grünen finanzieren. Und es sieht eher aus als würde es immer schlimmer werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
22.02.2021, 13:11
(22.02.2021, 12:25)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.



A 13 ist eigentlich nicht wenig. Das Problem sind die hohen Miet- und Grundstückspreise, wegen der Niedrigzinspolitik der EZB. Früher war das anders. Heute kann man sich mit A 13 kaum noch eine ordentliche Wohnung in der Stadt leisten oder ein Häuschen im Grünen finanzieren. Und es sieht eher aus als würde es immer schlimmer werden.

Ja, das ist wohl ein umfassendes Problem, was nicht nur uns Juristen betrifft. 
Wohnraumverknappung durch die politisch Verantwortlichen und unser tolles Baurecht sowie EZB-Niedrigzinspolitik sorgen für diese hohen Grundstückspreise. Da geht es sogar dem A13 Juristen vergleichsweise noch gut, wenn man mal auf Verkäufer und andere Berufsgruppen schaut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#67
22.02.2021, 13:54
(22.02.2021, 11:27)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.

Aber die „normale Welt“ ist doch kein Maßstab. Warum sollte ich mich denn in diese Kategorien zwängen müssen? Mir wären 3,5 netto halt zu wenig. Mir sind selbst meine jetzigen 5,7 netto zu wenig.

Dito. Ist doch schön, dass manche Menschen mit weniger zufrieden sind. Bleibt mehr für mich :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#68
22.02.2021, 17:22
(22.02.2021, 12:00)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 11:27)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 11:17)Gast schrieb:  Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.

Aber die „normale Welt“ ist doch kein Maßstab. Warum sollte ich mich denn in diese Kategorien zwängen müssen? Mir wären 3,5 netto halt zu wenig. Mir sind selbst meine jetzigen 5,7 netto zu wenig.

Wenn man sich einen extravaganten Lebensstil leisten möchte und dazu mehr Geld benötigt, nur zu. Ich würde mich selbst übrigens auch zu dieser Gruppe zählen. Dadurch sind 3,5k netto aber nicht wenig Geld, sondern man ist schlicht ein Mensch, der ein vollkommen absurdes Einkommen für seinen Lebensstil benötigt.

Alles über 3,5k netto = vollkommen absurdes Einkommen und daher deiner Meinung nach absurder Lebensstil? Kennst du die Mietpreise in netter Lage in deutschen Großstädten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
22.02.2021, 17:41
5 Zimmer Wohnung kostet hier mind. 2k warm. Mit 2 Kindern ist da nichtmal ein Arbeitszimmer dabei. Aber 3,5k sind zu viel Geld, klar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
22.02.2021, 18:06
(22.02.2021, 17:41)Gast schrieb:  5 Zimmer Wohnung kostet hier mind. 2k warm. Mit 2 Kindern ist da nichtmal ein Arbeitszimmer dabei. Aber 3,5k sind zu viel Geld, klar.


Die Frau wird ja auch was verdienen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus