21.02.2021, 21:33
Mein Vater war A13 Alleinverdiener. Haben jetzt ein noch nicht abbezahltes Haus auf dem Land im 1000 Einwohner Dorf.
21.02.2021, 21:42
Allein zu glauben ein eigenes Haus sei normal und müsste man unbedingt haben zeigt doch schon den Realitätsverlust vieler.
Wie auch immer
Wie auch immer
21.02.2021, 21:55
(21.02.2021, 21:42)Gast schrieb: Allein zu glauben ein eigenes Haus sei normal und müsste man unbedingt haben zeigt doch schon den Realitätsverlust vieler.Auch die aktuellen Hauskosten als für normal zu halten. Meine Eltern haben ein größeres Eigenheim am Stadtrand einer dt Großstadt. Aktuell könnte man es wohl für 1,3 Mio verkaufen. Dabei ist es ein normales Einfamilienhaus. Heute können sich die gang ganz viele ihre Häuser von vor 20/30 Jahren mit ihrem Einkommen nicht mehr leisten.
Wie auch immer
Daran ist die Geldpolitik der EZB schuld. Ein so hohes Einkommen mit den Hauspreisen zu begründen, ist einfach Unsinn. Man weiß ja auch nicht, ob sich diese Preise auf 10/20 Jahren ab heute so weiterentwickeln.
21.02.2021, 22:32
21.02.2021, 22:50
(21.02.2021, 16:07)Gast schrieb:(21.02.2021, 15:52)Gast schrieb:(21.02.2021, 01:21)RoadtTo18 schrieb:(21.02.2021, 01:13)GK Rechtsanwalt schrieb: Wieso willst du eigentlich unbedingt in eine GK? Du hast doch noch nie eine von innen gesehen, vielleicht gefällt es dir nicht. Wieso nicht Richter?
Work-Life-Balance ist als Richter gleich, aber weniger Gehalt und der wichtigste Punkt: Ich möchte mich gerne sehr spezialisieren (M&A) --Y Habe mir diesbezüglich einige Videos angesehen. Nach Außen wird vermittelt, dass die Arbeitszeiten geregelter sind, als in GK, aber das stimmt nicht.
Kenne einen Richter, und man muss auch sehr viele Überstunden leisten. Also habe mich da schon intensiv informiert .. :D
Und ich bin ungern verbeamtet, da ich langfristig mehr Wert auf Gehalt nach Performance lege und kein Lockstep-Sytstem. (Ist zumindest nach dem Asscociate-Track in einigen Kanzleien so --> Counsel, Partner)
Richter sind nicht verbeamtet. Exekutive, Judikative und so. Lernt man in der 10. Klasse.
Dennoch finden auf Richter ähnliche Regelungen Anwendung. korintenkackerei, du besserwisser
Korintenkackerei ist, wenn du heulst, weil du Abs. 2 der Anspruchsgrundlage nicht gelesen hast, der Richter aber schon und du morgen a) dein Chef und der b) seine Haftpflicht anrufen muss, Padre. Gehört zum Geschäft.
21.02.2021, 23:03
(21.02.2021, 22:50)Gast schrieb:(21.02.2021, 16:07)Gast schrieb:(21.02.2021, 15:52)Gast schrieb:(21.02.2021, 01:21)RoadtTo18 schrieb:(21.02.2021, 01:13)GK Rechtsanwalt schrieb: Wieso willst du eigentlich unbedingt in eine GK? Du hast doch noch nie eine von innen gesehen, vielleicht gefällt es dir nicht. Wieso nicht Richter?
Work-Life-Balance ist als Richter gleich, aber weniger Gehalt und der wichtigste Punkt: Ich möchte mich gerne sehr spezialisieren (M&A) --Y Habe mir diesbezüglich einige Videos angesehen. Nach Außen wird vermittelt, dass die Arbeitszeiten geregelter sind, als in GK, aber das stimmt nicht.
Kenne einen Richter, und man muss auch sehr viele Überstunden leisten. Also habe mich da schon intensiv informiert .. :D
Und ich bin ungern verbeamtet, da ich langfristig mehr Wert auf Gehalt nach Performance lege und kein Lockstep-Sytstem. (Ist zumindest nach dem Asscociate-Track in einigen Kanzleien so --> Counsel, Partner)
Richter sind nicht verbeamtet. Exekutive, Judikative und so. Lernt man in der 10. Klasse.
Dennoch finden auf Richter ähnliche Regelungen Anwendung. korintenkackerei, du besserwisser
Korintenkackerei ist, wenn du heulst, weil du Abs. 2 der Anspruchsgrundlage nicht gelesen hast, der Richter aber schon und du morgen a) dein Chef und der b) seine Haftpflicht anrufen muss, Padre. Gehört zum Geschäft.
nur ist das hier kein prozess, sondern du, der bessewisser sein will - wie immer ohne mehrwert.
22.02.2021, 09:15
(21.02.2021, 21:16)Gast schrieb:(21.02.2021, 21:12)Gast schrieb:(21.02.2021, 21:10)Gast schrieb:(21.02.2021, 20:14)Gast schrieb:(21.02.2021, 20:04)Gast schrieb: Natürlich ist das wenig Geld.
A13 in NRW fängt bei 4463 EUR (Stufe 5) an. Wie viel bleibt nach Abzügen? 3,5? Das ist wenig Geld. Eigenheimfinanzierung wird in heutigen Zeiten in vielen Regionen schwierig bis unmöglich. In GK gibts zum Einstieg mehr Netto als bei A13 brutto.
Dass Behördentätigkeit jetzt so viel spannender als GK-Tätigkeit ist, habe ich noch von niemanden gehört. Vmtl. ist es eher gegenteilig, nämlich deutlich langweiliger und eintöniger.
Wiegesagt, großer Realitätsverlust.
Leute, habt ihr überhaupt n Plan womit der Großteil der Bevölkerung über die Runden kommen muss ?
Und das ist nun der relevante Maßstab oder was? Was juckt es mich, wie ein Großteil der Bevölkerung über die Runden kommen muss? Wenn es allen schlecht geht, muss ich mich da doch nicht einreihen.
Komischer Vogel
Recht hat er. Nur weil der Großteil "schwer über die Runden kommt" macht das A13 ja nicht erstrebenswerter, wenn man es noch besser haben könnte.
Du meinst wohl „recht habe ich“

Es ging auch eher um die Aussage in dieser Absolutheit. Klingt eher nach jemandem, der sonst nicht viel hat und nun irgendetwas hier mit seinem Leben verteidigen muss.
22.02.2021, 09:27
(21.02.2021, 22:50)Gast schrieb:(21.02.2021, 16:07)Gast schrieb:(21.02.2021, 15:52)Gast schrieb:(21.02.2021, 01:21)RoadtTo18 schrieb:(21.02.2021, 01:13)GK Rechtsanwalt schrieb: Wieso willst du eigentlich unbedingt in eine GK? Du hast doch noch nie eine von innen gesehen, vielleicht gefällt es dir nicht. Wieso nicht Richter?
Work-Life-Balance ist als Richter gleich, aber weniger Gehalt und der wichtigste Punkt: Ich möchte mich gerne sehr spezialisieren (M&A) --Y Habe mir diesbezüglich einige Videos angesehen. Nach Außen wird vermittelt, dass die Arbeitszeiten geregelter sind, als in GK, aber das stimmt nicht.
Kenne einen Richter, und man muss auch sehr viele Überstunden leisten. Also habe mich da schon intensiv informiert .. :D
Und ich bin ungern verbeamtet, da ich langfristig mehr Wert auf Gehalt nach Performance lege und kein Lockstep-Sytstem. (Ist zumindest nach dem Asscociate-Track in einigen Kanzleien so --> Counsel, Partner)
Richter sind nicht verbeamtet. Exekutive, Judikative und so. Lernt man in der 10. Klasse.
Dennoch finden auf Richter ähnliche Regelungen Anwendung. korintenkackerei, du besserwisser
Korintenkackerei ist, wenn du heulst, weil du Abs. 2 der Anspruchsgrundlage nicht gelesen hast, der Richter aber schon und du morgen a) deinen Chef und der b) seine Haftpflicht anrufen muss, Padre. Gehört zum Geschäft.
fixed that for you, padre
22.02.2021, 10:56
(21.02.2021, 22:32)Gast schrieb:(21.02.2021, 21:42)Gast schrieb: Allein zu glauben ein eigenes Haus sei normal und müsste man unbedingt haben zeigt doch schon den Realitätsverlust vieler.
Wie auch immer
Merkst Du nicht wie Du von Dir auf andere schließt und am Thema vorbei schreibst?
+1.
Für mich ist es jedenfalls normal, ein Eigenheim für mich und meine Familie anzuvisieren, da sowohl ich als auch meine Frau in einem Eigenheim aufgewachsen sind und dies auch für unsere Kinder wünschen.
Warum man dieses Ziel nicht als normal empfinden sollte, ist mir nicht verständlich. Es sollte das Ziel jeder Familie sein und es sollten solche Rahmenbedingungen geschaffen werden, dass jeder dieses Ziel auch erreichen kann. Eigentum beruhigt einen und schafft Sicherheit. Ein eigener Garten ermöglicht Kindern mehr Flexibilität beim Spielen und Heranwachsen.
Mit A13 ist dieses Ziel mittlerweile halt vielerorts schwierig bis unmöglich. Wer sich mit einer Wohnung zufriedengibt, dem reicht dann A13. Ist ja auch völlig okay. Mir würde es nicht reichen.
22.02.2021, 11:17
Ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als A13 anzustreben. Wer 3,5k netto als „wenig“ bezeichnet, hat trotzdem den Bezug zur normalen Welt außerhalb der GK verloren.