11.10.2021, 16:27
(11.10.2021, 15:54)Gast schrieb:(08.10.2021, 19:29)Supreme Court schrieb: Oft stelle ich mir auch die Frage, was genau an Jura so schwer ist?
Ja, das frage ich mich auch grade.
Hier behauptet ja jeder, ich fass das mal zusammen, dass
-das Studium locker ist, man gut durch die Zwischenprüfung und Hausarbeiten kommt
-man im Examen auch mit wenig lernen 4 Punkte erreicht
-durch sinkende Absolventenzahlen jeder einen einfacheren Einstieg hat (z.B. statt Vollbefriedigend 9 Punkte für Staatsdienst/Unternehmen kommt man nun mit 7 Punkten rein)
-auch mit ausreichend/befriedigend 100k Verdienst (vgl. anderer Thread)
-Selbstständige Anwälte sind auf einmal doch nicht mehr diejenigen, die am Existenzminimum kratzen
-...
Wenn weder das Studium, noch das Fach an sich, noch das Examen und die erreichte Punktzahl, noch der Job danach und das Gehalt das Problem sind, was dann???
Fazit: 7 Semester chillen, 3 Semester lernen für's Examen. 4- Punkte- Examen dank SP auf befriedigend gebracht, Ref, und dann 100k verdienen... ? So einfach?
Klingt nicht wirklich realistisch.
Mit einer gewissen Grundintelligenz ist es tatsächlich so. Wer ein 1er Abi hat und recht fleißig ist, für den sollte das schon so laufen. Bei mir hat's jedenfalls geklappt. Ich habe aber auch viele scheitern sehen, die entweder (tut mir leid das so zu sagen) nicht die hellsten Kerzen auf der Torte oder faul waren.