• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiser Seminare Kamera
1 2 3 4 5 ... 11 »
 
Thema geschlossen

 
Kaiser Seminare Kamera
Gast
Unregistered
 
#1
04.08.2021, 13:15
Hi,

ich wollte gerade ein Kaiserseminar buchen und habe jetzt gesehen, dass ich über das ganze (!) Seminar meine Kamera an haben muss und ich ansonsten eine Vertragsstrafe zu zahlen habe. Unabhängig davon, ob letzteres wirksam ist, wie streng ziehen die das durch?. Habe ehrlich gesagt wenig Lust, mich über 16 Stunden von mehr als 200 Menschen beobachten zu lassen.
REF_NRW
Unregistered
 
#2
04.08.2021, 14:43
Sofern da nur steht, dass die Kamera angeschaltet sein soll, kannst du die ja abkleben ;)
Gast
Unregistered
 
#3
04.08.2021, 14:47
(04.08.2021, 13:15)Gast schrieb:  Hi,

ich wollte gerade ein Kaiserseminar buchen und habe jetzt gesehen, dass ich über das ganze (!) Seminar meine Kamera an haben muss und ich ansonsten eine Vertragsstrafe zu zahlen habe. Unabhängig davon, ob letzteres wirksam ist, wie streng ziehen die das durch?. Habe ehrlich gesagt wenig Lust, mich über 16 Stunden von mehr als 200 Menschen beobachten zu lassen.

Wer gibt Geld für ein Seminar aus, um dann die anderen Teilnehmer anzuschauen? Ich glaube, da brauchst du keine Angst zu haben. Man will doch die Powerpoint und den Dozenten sehen. Das geht nur, wenn du die anderen TN nicht siehst. Sonst sieht man ja nix anderes..

Außerdem würden dich die andern TN ja auch sehen können, wenn wie früher der Kurs ein Präsenzseminar wäre. Zu "alten" Zeiten hat ja auch jeder jeden gesehen, sogar life und in Farbe. 

Ich würde mir da keine Gedanken machen. Die Leude wollen dich nicht sehen, sondern die Präsentation und den Dozenten. Die Kamerapflicht dient nur der Kontrolle durch die Kurshelfer wohl.
Gast
Unregistered
 
#4
04.08.2021, 14:53
(04.08.2021, 14:43)REF_NRW schrieb:  Sofern da nur steht, dass die Kamera angeschaltet sein soll, kannst du die ja abkleben ;)

modern problems require modern solutions Prost
Gast
Unregistered
 
#5
04.08.2021, 15:05
(04.08.2021, 14:53)Gast schrieb:  
(04.08.2021, 14:43)REF_NRW schrieb:  Sofern da nur steht, dass die Kamera angeschaltet sein soll, kannst du die ja abkleben ;)

modern problems require modern solutions Prost

Lesen Geht nicht, da eine Sichtkontrolle möglich sein muss wg. Missbrauch. Kamera an ist doch piepegal, ich schmier mir doch nicht als Teilnehmer 2 Tage an die Backe für ein Seminar, um irgendwelche anderen Referendar anzugucken. Ich will die PP sehen und den Dozenten, ich schreib mit und denk mit. DAs ist schon anstrengend genug. Wer sonst da mitmacht ist mir sch...egal.
Gast
Unregistered
 
#6
04.08.2021, 15:11
(04.08.2021, 13:15)Gast schrieb:  Hi,

ich wollte gerade ein Kaiserseminar buchen und habe jetzt gesehen, dass ich über das ganze (!) Seminar meine Kamera an haben muss und ich ansonsten eine Vertragsstrafe zu zahlen habe. Unabhängig davon, ob letzteres wirksam ist, wie streng ziehen die das durch?. Habe ehrlich gesagt wenig Lust, mich über 16 Stunden von mehr als 200 Menschen beobachten zu lassen.

Naja, die müssen sich halt absichern. Ansonsten sitzt da am Ende eine ganze AG und nur einer hat gezahlt.
Gast
Unregistered
 
#7
04.08.2021, 15:38
Die "müssen" gar nichts und durch die Lappen ginge ihnen auch nur etwas, wenn die, die die Kurse schwarz mithören würden, jetzt die Kurse buchen - was ich bezweifle. Ich kann gut nachvollziehen, wenn man auf Kamera keine Lust hat. In anderen Veranstaltungen habe ich auch genug zu tun, schweife trotzdem öfter mal ab und schau mir die Kursteilnehmer an.. ;) Solange man nicht grade nackt vorm PC sitzt aber wohl kein Problem.
Gast
Unregistered
 
#8
04.08.2021, 16:05
(04.08.2021, 15:38)Gast schrieb:  Die "müssen" gar nichts und durch die Lappen ginge ihnen auch nur etwas, wenn die, die die Kurse schwarz mithören würden, jetzt die Kurse buchen - was ich bezweifle. Ich kann gut nachvollziehen, wenn man auf Kamera keine Lust hat. In anderen Veranstaltungen habe ich auch genug zu tun, schweife trotzdem öfter mal ab und schau mir die Kursteilnehmer an.. ;) Solange man nicht grade nackt vorm PC sitzt aber wohl kein Problem.

Ja, die müssen eben auch niemanden dulden, der die Kamera ausmacht oder lässt.
Gast_Frage
Unregistered
 
#9
05.08.2021, 10:32
Ja, mich stört das auch enorm..
Gast
Unregistered
 
#10
05.08.2021, 11:42
(05.08.2021, 10:32)Gast_Frage schrieb:  Ja, mich stört das auch enorm..

Ist doch nicht so schlimm. Dich stört das doch auch nicht, wenn in der AG die Leute dich sehen können. Dort doch noch viel näher Cheese
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 11 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus